Edelstahlbremsleitung?

Diskutiere Edelstahlbremsleitung? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi! Weis jemand von euch ob es Bremsleitungen (also kein Stahlflex - Leitungen mein ich) in Edelstahl in Meterware gibt zum selbst biegen und...
K

Kawafischi78

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Weis jemand von euch ob es Bremsleitungen (also kein Stahlflex - Leitungen mein ich) in Edelstahl in Meterware gibt zum selbst biegen und bördeln?
 
F

f.domenic

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
0
Ich mein Edelstahl gibt es nicht weil sich das schlecht biegen lässt.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Diejenigen, die sich z.B. Fahrwerksfedern vergolden lassen etc......
@kawa: Nich persönlich gemeint!!!!!
 
K

Kawafischi78

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Nee ist schon gut. :wink: Der Nemo. Zur Geschichte : Bau gerade wieder mal an meinem B und rüste alle Schrauben auf Edelstahl um, weil Chrom eh nicht hält und sonst wieder alles gammelt (PS: Edelstahl ist nicht so teuer wie mancher denk). Es gibt ja auch Leute die Chrom-Kotflügelschrauben sich kaufen, da schüttel ich nur mit dem Kopf, da kommst mit Edelstahlschrauben und Scheiben sonst wie günstig weg. Und da nun bissi was im Motorraum glänzt wollt ich die Bremsleitungen die man im Motorraum sieht auch zum glänzen bringen (B hat ja noch viel Chrom). Vorher waren sie silber lackiert (hält aber nicht) und poliert waren sie auch schon mal, muß aber auch wieder Klarlack oder Pulverbeschichtung drauf und das kann reißen beim Einbau (man biegt ja doch bissi) und da hätte ich gedacht ich hab mal nen Audi gesehen mit Edelstahlbremsleitungen....
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Bedenke biite das die "normalen" Stahl- oder Aluteile die mit dem VA-Material in Kontakt kommen dadurch ( schneller ) rosten bzw. oxidieren können.

Das unedlere Material löst sich beim vorhandensein von Elektrolyten ( z.B. Salzwasser ) grundsätzlich immer als erstes auf.

Im schlimmsten Fall hättste also Korrosion ohne Ende.

Nur mal so als Tip ...

ViSa
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
da stimme ich visa zu, würde ich ein wenig aufpassen....
 
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallo,

ich habe bei meinem HA Umbau auf Scheibe auch alle Leitungen neu verlegt und welche aus CuNiFer verwendet.
Das ist so eine Legierung aus Kupfer, Nickel und Eisen. Die Leitungen rosten nicht und können blank verlegt werden. Ich habe jetzt noch nicht probiert die zu polieren, aber das geht bestimmt.
Außerdem lassen die sich leicht biegen.

LG Marco
 
K

Kawafischi78

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Und wo bekommt man das günstig? auch als Meterware?
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
hi,

wenn die so gerollt ankommen, wie bekommt man die wieder schön grad?

mfg sven
 
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ich habe die Leitungen abgetrommelt und per Hand versucht sie so gerade wie möglich zu bekommen, aber auf längeren Teilstücken wie z.B. am Unterboden entlang, hab ich sie nicht gerade hingekriegt.

MfG Marco
 
lord.dave

lord.dave

Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Meines wissens sind diese Leitungen bei Autos mit ABS verboten!
Da dürfen nur Stahlleitungen verwendet werden!

MfG, Dave
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Gibts dazu auch ne Begründung? Ich weiß es zwar auch nicht besser, aber mir fällt da im Mom kein Grund für ein!
 
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hmm,

einzige Erklärung wäre, dass sich die CuNiFer-Leitungen stärker ausdehnen als Stahlleitungen, wenn das ABS regelt. Das müsste aber so viel sein, dass ein Bremsdruckunterschied im noch feststellbaren Bereich eintritt.
Und das kann ich mir nicht vorstellen.

MfG Marco
 
lord.dave

lord.dave

Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ein Freund von mir bekam keinen Tüv damit und die Begründung war das diese Leitungen von innen nach außen korodieren und es dann passieren kann das ohne ersichtlichen Grund eine Leitung platzt!
Am besten vorher bei einem Tüver fragen!
Kann auch nur sagen was ich gehört habe!
Währe schade um die ganze Arbeit wenn man sie dann wieder runter machen muß!

MfG, Dave
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Du meinst Cunifer-Leitungen? Kann ich mir echt nicht vorstellen, die Kupfer und Nickelanteile sollen ja grade die Korrosion verhindern.
 
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallo,

ich habe ja ABS drin und wie gesagt, die Leitungen aus CuBiFer neu gemacht. War erst Anfang Juli zum TÜV (bei der DEKRA) und bin ohne Mängel durchgekommen. Weiß nicht warum die Leitungen von innen korodieren sollten. Das ergibt für mich keinen Sinn.
Wenn es tatsächlich daran läge, müssten die Leitungen ja auch für Fahrzeuge ohne ABS verboten sein, da sie dort der gleichen potentiellen Korosion unterlägen.
Soweit ich das bisher recherchiert habe, finden diese Leitungen hauptsächlich Verwendung bei der Restauration von Oldtimern. Vielleicht wegen der höheren Kosten gegenüber Stahlleitungen.
Ich mache mich mal schlau.

MfG Marco
 
Thema:

Edelstahlbremsleitung?

Edelstahlbremsleitung? - Ähnliche Themen

Ölrücklaufleitung vom Turbo zum Block Z20let: Mahlzeit zusammen, Weiß einer, wo ich die Leitung ( Ölrücklaufleitung vom Turbo zum Block) bekomme. Angeblich gibt es die nicht mehr... Prost Markus
Ist hier Jemand aus dem Automotive-Zuliefer-Bereich?: Hi, gibt es hier Jemanden, der aus dem Automotive Zulieferbereich zum Thema Schalter kommt? Ich suche eine kleine Menge eines speziellen...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?: Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas...
Oben