eBov Vmax Steuergerät

Diskutiere eBov Vmax Steuergerät im C20LET Forum im Bereich Technik; Kannn ich dir so garnicht sagen. Ist bei mir schon ein bisschen her. Aber du kannst es bedenkenlos ausprobieren ohne das was kaputt geht. Du mußt...
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Kannn ich dir so garnicht sagen. Ist bei mir schon ein bisschen her. Aber du kannst es bedenkenlos ausprobieren ohne das was kaputt geht. Du mußt aber vor DK Druck draufgeben. Denn wenn die DK zu ist steht ja nur noch vor DK Druck an der über das Bov abgelassen wird.
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Alles klar, werd das morgen mal testen. Aber mein eBov ist ja momentan vor DK direkt am Ansaugstutzen dran, da ist ja druck da wenn ich vom Gas gehe und es bläst trotzdem nicht. Denke es wird an der Werkbank das selbe sein, aber ich werds auf jeden fall morgen testen, danke! :D
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Super Tip. Aber die Apotheke hat heute zu :lol: Aber mit ner Spritze geht´s natürlich auch. :wink:

Na komm, lies bei der Apotheke welche Apotheke Notdienst hat, da fährste dann eben hin und schon haste was du brauchst. Die arbeiten 24/7 , allerdings fürchte ich das sie nachts um 3 Uhr etwas ungemütlich sind, wenn du den Notdienst für ne Plastikspritze zum Einstellen des E-BOV's rausklingelst. Tja, sind halt auch nur Menschen, nicht wahr ? :lol:
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Habe nur einmal rot für 12V plus und einmal Masse. Aus dem STG kommen zwei kabel, die man nicht abziehen kann und am eBov ist ja der Stecker hingeschraubt, habe da nix abgeschraubt und verändert.

?
Aus dem Stg. gehen zwei Kabel direkt zum Stecker hin?? Bei mir ging nur ein Kabel vom Stg. zum BOV und das zweite Kabel vom BOV-Stecker ging direkt auf Masse.
 
G

Guest

Guest
Jetzt probiers mal wie hier beschrieben im Ausgebauten Zustand zur Not kommst am WE mal vorbei und ich schau mal mit rein. Hab grad mit MOKO telefoniert deswegen und der kann sich auch nicht vorstellen das es am ebov liegt sondern eher am Anschluss. Wenn nicht schicken wirs halt mal hoch...

Mfg.Chris
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
So, habe heute mal getestet.
12V dran und zuerst in den Schlauch VOR DK (siehe Bild) gepustet, tut sich nix.
Dann habe ich in den Schlauch NACH DK (siehe Bild, gebrückt) gepustet und das Steuergerät hat gesummt, aber das Magnetventil bzw das eBov selbst hat nichts gemacht.

Sollte ich nun VOR und NACH DK vertauschen? Laut Vmax kommt aber der obere VOR DK, nur da hat ja nichts gesummt!?

Habe übrigens mit ner Ballluftpumpe druck gegeben, da sich mit dem Mund nichts getan hat. :D

Hier mal ein Bild zur veranschaulichung wie das STG bei mir angeschlossen ist und beschriftet so wie es bis jetzt angeschlossen ist.
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Habe von Vmax jetzt eine Antwort bekommen.
Bei der gebrückten Version wird der Umgebungsdruck intern gemessen, und bei dieser Version muss der gebrückte Anschluss VOR DK, also genau andersrum wie bei der Version ohne Brücke.
Wenn ich meine Wastegatedose wieder habe, dann werde ich das mal andersrum testen! :D
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Also habe heute mal alles getestet, leider ohne Erfolg.
eBov ist jetzt wie von vmax per e-mail beschrieben angeschlossen, also die zwei gebrückten VOR DK und der einzelne NACH DK.
Leider gitb das Teil keinen Mucks von sich.
Den Test von Astrid-F habe ich ja durchgeführt, und es hat nur gesurrt als ich auf den Schlauch der gebrückt ist Druck draufgegeben habe, beim einzelnen ist nix passiert.
Was kann das noch sein?
:?:
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Also funktioniert jetzt nachdem ich es komplett zerlegt, alle Kabel erneuert und neu gelötet und wieder zusammengesetzt hab.
Leider klingt es beim ablassen ultra dumpf und hört sich an als würde irgendwas platzen, das muss ich auf jeden Fall ändern.
Es hat doch mal jemand was von nem Trichter geschrieben, der auf das Gewinde vom eBov passt, wär nett wenn sich derjenige mal bei mir meldet, denn ich glaub ich brauch so ein teil.
Danke im vorraus! :D
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hi,
ich hatte die mal hergestellt, ist aber schon etwas länger her und ich habe auch grad gar kein Alu mehr im Keller zum abdrehen.
Ich werde mal schaun ob ich was ran bekomme :wink:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Wie weis man eigentlich welche version man hat?
Ich habe weder anschlussplan noch sonst irgendwas dazu bekommen, auch kein T-Stück oder sonstiges zubehör, mal abgesehen vom STG und Magnetventil?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich habe noch mein Ebov von Vmax schon ewig hier liegen.Es ist die neue Version die mir Moko mal umgetauscht hatte gegen das alte.Ich weiss aber nun nicht mehr wo die Unterdruckschläuche angeschlossen werden bei dem STG.
freier Anschluss links /rechts vor oder nach Drosselklappe?
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
das is genau die version die ich damals auch hatte, also die zwei oberen brücken und vor DK an das Ladedruckregelventil schließen, den einzelnen an den Unterdruckschlauch vom BDR also nach DK.
 
Thema:

eBov Vmax Steuergerät

eBov Vmax Steuergerät - Ähnliche Themen

Stecker Steuergerät: Hallo zusammen, hab mal eine Frage. Und zwar bin ich auf der Suche nach dem Gegenstück vom Motorkabelbaum. Quasi die Buchse vom Steuergerät wo...
K29/26 + Klasen Stg + VMAX BDR + 470er Düsen + Baileys + EDS: Hallo, habe mir gestern den Motor von TS1 Astra geholt, möchte aber nur Block + Kopf behalten. Wie ja einige wissen habe ich ein reines...
Opel Turbo Wiki: Hallo Forumsgemeinde, unter dem Kredo 'immer wieder mal was neues', möchte ich euch ein, eigentlich altes, Projekt von mir vorstellen. Der ein...
Wer hat das neue EBOV mit nur 2 Einstellschrauben von VMAX: Hallo, wir haben folgendes Problem, das EBOV mach viel zu spät auf, und wir wissen nicht wie man es einstellt, dass es rechtzeitig aber auch...
Oben