DZM spinnt (Problemlösung)

Diskutiere DZM spinnt (Problemlösung) im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, habe heute definitiv mein DZM + Allradproblem gelöst. DZM zeigte nur Unfug und gleichzeitig kam Allradkontrollleuchte. Hatte ich am grossen...
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Hi,
habe heute definitiv mein DZM + Allradproblem gelöst. DZM zeigte nur Unfug und gleichzeitig kam Allradkontrollleuchte. Hatte ich am grossen Stecker zum Motorsteuergerät gewackelt war nur kurze Zeit alles O.K.

Habe heute mein Steuergerät aufgeschraubt und vom Pin 43 zum DZM Klemme 8 (Grünes Kabel 0,75) ist der Stecker direkt hinter dem DZM (insgesamt sind 3Stecker) eine Brücke gemacht. Das wars. Alles jetzt i.O. :D Am Steuergerät kann man nach dem Aufschrauben direkt am Pin löten und am DZM Stecker raus grünes Kabel suchen und es mit Pin vom Stecker nach hinten drücken. Dann kann man dort auch löten.
Wollte es nur mal loswerden weil wie es scheint einige Leute im Forum das gleiche Problem haben.
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi

Ein Kumpel von mir hatte selbiges Problem (Beim Starten des Motors zuckte die DZM-Nadel manchmal bis 4000-5000U/min hoch, weshalb dann natürlich auch der 4x4 nicht funktioniert hatte).

Sein Problem konnten wir nun endlich beseitigen, mit einem anderen Motronic-Stg. :wink:
 
Biomutant

Biomutant

Dabei seit
31.03.2002
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
@Baran Cat

Wenn ich das richtig verstanden habe, muß ich ein Kabel vom Steuergerät pin 43 zum DZMstecker Klemme 8 (grünes Kabel) legen.
D.H. Tacho raus Stecker hinterm DZM raus grünes Kabel suchen Pin vom grünem Kabel nach hinten drücken und dann mein Kabel vom Steuergerät pin 43 anlöten. Wenn ich den Vorgang bis jetzt richtig verstanden habe dann wäre nun meine Frage muß ich mein neues Kabel anstelle des grünen Kabels anlöten oder zusammen mit dem grünen Kabel?

Gruß
Peter
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi

Ein Kumpel von mir hatte selbiges Problem (Beim Starten des Motors zuckte die DZM-Nadel manchmal bis 4000-5000U/min hoch, weshalb dann natürlich auch der 4x4 nicht funktioniert hatte).

Sein Problem konnten wir nun endlich beseitigen, mit einem anderen Motronic-Stg. :wink:

weshalb funktioniert dann das allrad nicht wenn ich fragen darf. Oder schaltet dass automatisch nicht zu bei zu hoher drehzahl ?!
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
DZM Problem

Hi,
also ich habe das grüne Kabel drin gelassen, aber man kann es auch hinterm DZM-Stecker abknipsen da es sowieso einen Bruch hat. Wenn man es abschneidet braucht man den Pin nicht nach hinten drücken und anstatt löten einfach eine Klemme benutzen.
 
B

basmaster

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Petershagen, Weser
Hi,
mein DZM geht beim anlassen auch immer kurz hoch, mal bis 2000-3000 mal bis 4000-5000 U/min.

Woher kommt denn das?

Ansonsten funktioniert er einwandfrei.

MFg
Bastian
 
blackdevil2k1

blackdevil2k1

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
so habe heute dann das problem endlich in den griff bekommen, nach vergleichen der slp von vectra kadett etc, ist mir aufgefallen dass beim kadett pin 6 nicht belegt ist. bei vectra etc geht pin 6 als dz signal zum dzm. also habe ich ein kabel von pin 6 (welcher übrigens auch im kabelbaum nicht belegt ist) zum dzm gelegt und jetzt funktioniert die geschichte.

wichtig beim C20XE M2.5 ist es PIN 6!!! nicht PIN 43 das gilt nur beim LET mit M2.7
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
also wenn einer das dz signal nicht von pin 43 nimmt was übrigens normal original ist sondern von der spule zerschießt man das stg das das dz signal nichtmehr geht und allrad auch nicht. sonst geht alles.

und wo schraubt ihr das stg auf????? nasen umbiegen, deckel runter, aufklappen und fertig oder geht das noch einfacher oder wie ???

hab das zucken auch aber nur mit dem einen stg. das andere geht immer und da kann ich am stecker wackeln wie ich will.

woher genau soll das problem nun kommen????
 
blackdevil2k1

blackdevil2k1

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
das könnte bei dir dann eine andere ursache haben, welche kann man so schlecht vermuten.

wie schon gesagt, einfach vom stg pin 6 an dzm alle anderen leitungen zum dzm kappen.
 
blackdevil2k1

blackdevil2k1

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
ja beim let ist es Pin 43 ich habs auch nochmal als SLP angehängt


übrigens klugscheissmodus zu deiner sig: dein turbo hat im leerlauf auch unter 1Bar...
 
Thema:

DZM spinnt (Problemlösung)

DZM spinnt (Problemlösung) - Ähnliche Themen

Lambdasonde Anschluss wirrwarr: Mahlzeit miteinander, wollte heute bei meinem Astra H OPC die Nach Kat Lambda tauschen da der fehler Heizkreis Funktionsstörung und Stromkreis...
C20XE 2.5 im Hecktriebler: Hi Jungs! Ich habe noch ein paar Probleme mit meinem Umbau: Habe die Prüfanleitung von der 2.5er Motronic, die ich ja auch habe. Aber die reden...
Oben