durckabfall Lotec 3 C20LET

Diskutiere durckabfall Lotec 3 C20LET im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo, verwende eine po3 mit XE einlasswelle. ich habe das Problem das bis 5000 umdrehungen 0.95 dauer anliegt und dann fällt auf 0.5 dauer...
C

CalibraTurboP3

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
hallo,

verwende eine po3 mit XE einlasswelle.

ich habe das Problem das bis 5000 umdrehungen 0.95 dauer anliegt
und dann fällt auf 0.5 dauer.

verwende eine schon gut gespannte EDS Dose.
Kann das überspannt sein oder muss ich immer weiter spannen bis der dauerdruck nur auf 0.85 fällt
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Is der druck mit der LET Einlaßwelle auch abgefallen?

Normalerweise hält die PO3 0,95bar bis zum begrenzer.

Das it dem spannen kannst du ja ausprobieren. Spann mal weniger und dann mehr. Wenn es keinen unterschied gibt kann es auch sein das dein Lader nciht mehr der beste ist.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
An seinem Lader liegts nicht, haben die P3.5 ausprobiert, hält ab 4. Gang 1,2 Dauerdruck !
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Das liegt nicht an der XE Welle. Hab genau das gleiche, mit verschiedenen Nockenwellen. Bin auch noch nicht dahinter gekommen was das sein soll. Ich vermute das es der Klopfsensor oder das Kabel des Klopfsensor's ist das bzw. der dem STG falsche Daten gibt und den LD runter regelt bis kein Klopfen mehr vorhanden sein soll. Hatte vorgestern auch seit langem mal wieder ne kurze MKL. Hab aber noch nicht ausgeblinkt. Muss ich nachher mal machen. Ist Bestimmt wieder FC116.


EDIT: Wie Crio schon schreibt liegt es auch nicht am Lader.
EDIT 2: Muss irgendwas an der Motorelektrik sein.



MfG
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Die einen sagen ja die anderen sagen nein. Denke aber auch das PO bei der Stufe 3 runter regelt. So habe ich das zumindest bei mir beobachtet. Jetzt muss ich lügen. Glaub bei 5000 U/min macht die LDA einen Sprung von 0.95 bar auf 0.8 bar. Wenn was mit dem Lader nicht stimmen würde, würde der Druck ja langsam fallen oder die Motronic würde den Druck langsam runter regeln. Springt aber von jetzt auf gleich auf 0.8 bar. Ab 5500 U/min ungefähr fängt der LD langsam an zu sinken und hört erst bei 0.6 bar wieder auf bis zum schalten. Danach steht wieder 0.95 bar zur Verfügung.



MfG
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
bei meiner po 2 bin ich erst bei 6000 aud dd vorher fällt der ob noch ab, bei 6400 umdrehungen sinkt der druck ab aber schwankend was wohl auch daran liegt das ich keinen sitzring im krümmer habe
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
regelt po nicht zur sicherheit runter?

Als wir vor ca. 3 wochen das selbe thema bei Scion hatten hab ich extra beim Gossner angerufen und nachgefragt. Er Sagte die Phase ist so programmiert das sie 0,95bar bis über 6000U/min hält.

Früher im Astra hat es bei mir ja auch funktioniert, locker 1 bar bis in Begrenzer. Also die PO3 macht das schon.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
habe ein sehr ähnliches problem (mit po3 und serien-wastegate).
schon mehrmals beschrieben, aber bei mir liest es scheinbar keiner.
na mal sehen, was bei dir raus kommt!
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Komisch das mir der Gossner mal was anderes erzählt hat, weil ich auch schon wg dem gleichen Problem angerufen haben.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Komisch das mir der Gossner mal was anderes erzählt hat, weil ich auch schon wg dem gleichen Problem angerufen haben.



Genau das meine ich. Nen Sprung von 0.95 bar auf 0.8 bar sieht nicht nach einem Fehler aus sondern nach einem Regeleingriff. Wenn er jetzt angenommen klopfen würde, würde er ja den LD und die Zündung langsam zurück nehmen (fällt langsam) bis er nicht mehr klopft. Bei mir macht er aber eben den Sprung von 0.95 bar auf 0.8 bar und fällt dann langsam auf 0.6 bar.

Werde den Goßner mal am Montag Abend anrufen und ihm mein Problem schildern.




MfG
 
C

CalibraTurboP3

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Problem gelöst!

ich habe die Dose entspannt und nach den Serienangaben eingestellt.
(Gerade so das die Klappe aufliegt, dann noch ein mm weiter fest)

Der OB ist zwar weniger geworden aber der DD von ca 0.9-0.95 wird gehalten bis zum Drehzahlende.

Dose war einfach zu sehr gespannt.

mfg
 
Thema:

durckabfall Lotec 3 C20LET

durckabfall Lotec 3 C20LET - Ähnliche Themen

C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z20leh magert ab: Guten morgen habe etwas Probleme mit meinem h opc , war vor 2 Monaten zum abstimmen abgestimmt war auf 1.7bar ca 370ps . Problem was aufgetreten...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
Oben