Druckminderer auch wechseln beim Umbau??

Diskutiere Druckminderer auch wechseln beim Umbau?? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo! ich baue meine Bremsanlage vom Kadett e c20xe auf Calibra Turbo Bremsanlage um, ich verwende 4 loch scheiben. Vorne kommen Turbo Sättel...
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
Hallo!
ich baue meine Bremsanlage vom Kadett e c20xe auf Calibra Turbo Bremsanlage um, ich verwende 4 loch scheiben.
Vorne kommen Turbo Sättel rein, und einen neuen HBZ, da der vom Calibra 23,81 hat und der jetzige nur 22,22.
Nur jetzt stellt sich die Frage ob ich den Druckminderer für die Hinterachse auch tauschen soll? denn jetzt habe ich 20/03 und der Turbo hat ja hinten 35/03. Dabei ist zusagen das ich hinten die c20xe bremsanlage behalten werde.
Kann ich das so machen? Gruß, Underground1
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ein Cali Turbo hat ja ABS (2 Druckabgänge zum ABS-Agregat und da hängt kein Druckregler dran. Die Druckregler hat man nur wenn man kein ABS(4 Druckabgänge am Hauptbremszylinder) hat.

Es kommt aber auch sehr stark aufs Fahrzeug an ab man hinten den Druck reduzieren solte. Kriterien:
Eintauchen der Vorder beim Bremsen
Entlastung der Hinterachse beim Bremsen
Verteilung des Fahrzeuggewichts Vorne/Hinten
Vmax, denn wenn man aus 250 abbremst geht der Wagen hinten stärker hoch wie wenn das Fahrzeug nur Vmax 200 fährt.
Wie bremst man in Kurven wenn der Druck hinten ziemlich hoch ist, wird es sehr schwer in der Kurve optimal zu bremsen. Also wird vor oder in der Kure gebremst.....

Du siehst es spielen sehr viele Faktoren ein Rolle.
 
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
Hi!
also bist du dir da sicher?? denn ein Kadett mit ABS hat auch einen druckminderer! ein Vectra auch! einige haben dne minderer vorne im Motorraum und andere an der Hinterachse!
was soll ich denn in meinem Fall tun? denn der HBZ wird ja größer, und die Hiinterradbremse bleibt ja eigentlich original, soll ich hinten 20/03 lassen?? denn im moment fahre ich ja damit gut!
Gruß, Underground1
 
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
hmm dann ist es beim Kadett E Cc wohl anders als bei den anderen Opel Modellen!
Es muss doch noch andere Kadett fahrer geben sie so einen Umbau schon gemacht haben oder??
Gruß, Underground1
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich fahre selbst den Kadett GSi HBZ (ohne ABS) und würde mir auch gerne nen größere reinmachen. Leider hat der Turbo HBZ keine Druckminderer. So das ich ihn auch nicht benutzten kann. Außerdem hat er wie gesagt nur 2 Abgänge die zum ABS-Agregat und dort auf 4 Leitungen aufgeteilt werden.

Wenn du aber etwas größeres finden würdest also mit Druckminderern und 4 Abgängen köntest mir bitte auch bescheid sagen.

Man könnte aber auch das ganze per Y-Verteiler aufteilen und dann die Minderer mittels Adapter in die Leitung integrieren.
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Auch der Kadett mit ABS hat Druckminderer für die Hinterachse. die sitzen direkt am Hydroaggregat. Laut Umrüstkatalog sollte man die auch mit umbauen, aber ich sehe eigentlich keinen triftigen Grund dafür, wenns der Prüfer mitmacht.
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Ich meine natürlich wenn man schon welche drinne hat, würde ich nich erst die vom GSI einbauen.
 
Thema:

Druckminderer auch wechseln beim Umbau??

Druckminderer auch wechseln beim Umbau?? - Ähnliche Themen

Calibra 4x4 Turbo Teile: Habe noch diverse Teile für den Calibra Turbo rumliegen. Hinterachse 4x4 (komplett) 250 EUR Vorderachskörper 50 EUR Querlenker je 20 EUR...
Bei großer VA Bremse geringere Druckminderer ?: Hi, ich hab da mal eine Frage.... die VW Jungs fahren in ihren Golf1 u.a auch die Opelbremse vom Omega A mit 60er Kolben wie ich sie habe...
Kadett E,Astra F Turbo Karosserie: Hi Forum Kadett E 16V Karosserie Karosserie: Kadett E 3 türer Karosserie (03/2011) Neu lackiert worden Laufleistung keine 50tkm,war mal...
Schlachte Calibra 4x4 Turbo: Hallo Leute! Schlachte meinen Neptuntürkisen Calibra 4x4 Turbo! Gleich vorne weg, es sind alle Turbospezifischen Teile schon weg! Also Motor...
C20XE Motor/Teile Calibra Turbo Bremse, Corsa B Teile etc.: Wegen Projekt Aufgabe wird nun alles verkauft Komplettpreise bzw Paketpreise auch möglich auf Anfrage per PN Ich habe nichts zu verschenken, man...
Oben