Druck im Kühlwasserbehälter

Diskutiere Druck im Kühlwasserbehälter im C20LET Forum im Bereich Technik; Ist es normal beim LET das wenn der Motor heiß ist und man den Kühlwasserbehälter aufdreht sich das ganze Wasser hochdrückt? Kopfdichtung...
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Ist es normal beim LET das wenn der Motor heiß ist und man den Kühlwasserbehälter aufdreht sich das ganze Wasser hochdrückt? Kopfdichtung, Thermostat und Wasserpumpe wurde schon erneuert! Die Temperaturanzeige steht immer zwischen 95 und 100 Grad.
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi,

das ist vollkommen normal. Am Temp.geber hat das Wasser 95-100°C. Direkt an den Zylinderwenden ist es etwas heißer. Nur durch den Druck wird es am Sieden gehindert. Drehst du den Deckel auf, dann fängt es an den heißesten Stellen mit Kochen an. Ich glaube der Kühlbehälterverschluss öffnet selbst erst bei ca. 1,1bar Überdruck.

Grüße, Griffin.
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi,

genau die gleiche frage wollte ich auch schon stellen.
Hab bei mir mal nen anderen verschluss drauf geschraubt (ohne geber für kühlmittelstand) weiss aber garnicht mehr von welchem Fahrzeug der war, soll ich besser wieder den originalen verschluss draufschrauben oder kann da nichts passieren?

Gruss

Stephan
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Also ich habe einen Verschlußdeckel mit Sensor drauf. Hatte nur den eindruck der Druck wäre etwas hoch und deshalb die Frage gestellt. Wenn ich so 10min. nach abstellen des Motors den Deckel öffne passiert nichts mehr.
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
ist bei jedem Auto mit geschlossenem Kühlsystem, das ich kenne so.
Steht da nicht sogar drauf, daß man eben darauf achten soll, daß man sich nciht die Finger verbrüht?
 
Thema:

Druck im Kühlwasserbehälter

Druck im Kühlwasserbehälter - Ähnliche Themen

Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Zahnriemen Z20LET passt einfach nicht: Hallo, Ich bin Christian 37, Schraube seit über 14 Jahren. 2x Astra opc1, Zafira A Opc, Insignia OPC und im Moment fahre ich einen Insignia a 2.0...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Oben