Drosselklappenschalter gegen Drosselklappenpoti tauschen

Diskutiere Drosselklappenschalter gegen Drosselklappenpoti tauschen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich hab bei meinem 24V Turboumbau jetzt das problem das ich einen Drosselklappenschalter gegen einen Drosselklappenpoti tauschen muß. Dabei ist...
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich hab bei meinem 24V Turboumbau jetzt das problem das ich einen Drosselklappenschalter gegen einen Drosselklappenpoti tauschen muß.

Dabei ist jetzt das problem die mechanische Verbindung zwischen Welle der Drosselklappe und dem Poti.

Die Drosselklappe ist auch einem alten 300er Mercedes. Da ich nicht die möglichkeit habe bei Mercedes einen passenden DK-Poti zu suchen such ich jetzt nach tips wie ich den Opel DK-Poti an die Mercedes-DK bekomme.

Die Welle muß verlängert werden, schweissen will ich aber nicht da das dann wohl nie richtig rund wird.
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Eben, diese zu verlängern wirste nicht perfekt hinkriegen denke ich. Also entweder eine neue drehen oder eine passende suchen und zweckentfremden ;)
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
verlängern mit schweißen geht doch mußte halt ein größeres rundmaterieal anschweißen und einmal überdrehen oder eben ne neue welle anfertigen.
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
ja gut, das geht auch, aber wenn du eh drehen musst, wieso was geschweisstes/gebasteltes nehmen und nicht gleich was schönes neues?
Der aufwand ist ja fast der selbe...
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ja gut, das geht auch, aber wenn du eh drehen musst, wieso was geschweisstes/gebasteltes nehmen und nicht gleich was schönes neues?
Der aufwand ist ja fast der selbe...

weil sone klappenwelle anzufertigen nicht so einfach ist wie man meinen möchte schließlich muß man in die welle einen längsschlitz machen ,der exakt auf den 100erstel passen muß.Wenn dem nicht so ist könnte es zum klemmen der klappe kommen oder sie hat nen luftspalt und der leerlauf ist dann hoher .Ich bin der meinung ,wenn man das anständig wig schweißt sodas auch ne anständige wurzel drin ist und man bis zum kern der welle geschweißt hat sollte das top funktionieren.
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Oder Welle raus, Verlängern und mal auf der Drehbank drüber gedreht und dann passt das. Muss doch nix halten und nur ein Poti verdrehen 8)
Aber vl hast ja ein Bild. Hab grad etliche Potis da und kann mal schauen welches eventuell draufpasst. Durchmesser der Welle wäre auch nicht schlecht.

Mfg
 
M

matze_let

Dabei seit
28.07.2007
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ibbenbüren
wenn du die Teilenr von der DK abschreibst kann ich morgen auf der arbeit mal schauen was da dran gehört bei MB serie??
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Mas da serie dran ist hab ich ja da. Das is nen DK-Schalter. Ich brauch aber nen DK-Poti.
 
Thema:

Drosselklappenschalter gegen Drosselklappenpoti tauschen

Drosselklappenschalter gegen Drosselklappenpoti tauschen - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Viele Teile C20XE + C20LET --> Teil II !!!: Hallo, in der Werkstatt liegen (immer noch) viele Teile die nicht mehr gebraucht werden und nun weg sollen. Deshalb hier nun angeboten zu fairen...
Oben