Drosselklappenpoti m2.8

Diskutiere Drosselklappenpoti m2.8 im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, welche voltzahl sollte der Drosselklappenpoti im Leerlauf haben??? Liegt die Spannung auch bei nur eingeschalteter Zündung an? Gruß Michael
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

welche voltzahl sollte der Drosselklappenpoti im Leerlauf haben??? Liegt die Spannung auch bei nur eingeschalteter Zündung an?


Gruß

Michael
 
M

moelli

Dabei seit
16.06.2004
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hotzenwald
Hallo!

Laut meinen Infos:

Spannung zwischen Klemme 2 und 3 (Stecker aufgesteckt, Zündung an)

Drosselklappe geschlossen : 0,1 -0,7 V
Drosselklappe ganz geöffnet: 3,9 - 4,8 V

Spannung zwischen Klemme 1 und 2 (Stecker abgesteckt, Zündung an)

ca. 5,0 V

Gruß
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Danke.

Stimmit genau nur meine Leerlaufdrehzahl nicht. Die liegt bei 1920 umdrehungen!
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

folgendes:

Mit dem Seriensaugrohrfunktioniert es perfekt!

Mit der Einzeldrossel habe ich diese Probleme!
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Dbilas und noch ist alles Serie. Die Mods kommen erst, wenn der Wagen im Serientrimm gut läuft!
 
F

f.domenic

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
0
Ist die Einzelldrossel vielleicht irgendwo undicht?
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,


ich werde morgen oder am Wochenende nochmal schauen. Ansonsten bringe ich das Auto zu einem VW Spezi!
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo sehe ich auch so.

Denn im Leerlauf läuft er auf 3 Zylindern und mit ein wenig gas auf 4 Zylinder. Ich gehe mal davon aus, daß die Klappen hinten und vorne nicht passen!
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
davon gehe ich aus, daß die nicht synchron sind. Ich werde versuchen die erstmal pie mal auge einzustellen damit er erstmal halbwegs läuft!
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
nur erstmal eine anleitung finden wie das geht!
 
Thema:

Drosselklappenpoti m2.8

Drosselklappenpoti m2.8 - Ähnliche Themen

Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Leerlaufdrehzahl drosselklappen stellung: Hallo Leute Hab ein Problem mit meinem xe 2.8er. Ich hab eine live daten Auslese gemacht und dabei festgestellt das die Drosselklappe im Leerlauf...
Speedster Turbo Z20LET Lüfter geht nicht an: Hallo, ich bin gerade auf der Suche warum bei meinem Z20LET der Lüfter nicht an geht. Da ich ausschließlich auf Landstraßen unterwegs bin und der...
Unser Combo bekommt kein Sprit: Hallo Leute, habe ein Problem mit unseren Combo der einfach nicht laufen möchte. Beim starten mit Startpilot läuft der Gute. Also sind wir davon...
Zahnriemen Z20LET passt einfach nicht: Hallo, Ich bin Christian 37, Schraube seit über 14 Jahren. 2x Astra opc1, Zafira A Opc, Insignia OPC und im Moment fahre ich einen Insignia a 2.0...
Oben