Drosseklappenpoti

Diskutiere Drosseklappenpoti im C20LET Forum im Bereich Technik; Hy, hab meinen mal bei Bosch durchmessen lassen. Der meinte halt, daß der nit i.O. wäre. Folglich bei Opel angerufen und nach nem Preis gefragt...
NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Hy,
hab meinen mal bei Bosch durchmessen lassen. Der meinte halt, daß der nit i.O. wäre.
Folglich bei Opel angerufen und nach nem Preis gefragt. 105eus :? Nen Kumpel hat sich dann schlau gemacht und kam dann mit ner Teilenummer von Hella und meint ich solls prüfen. Im Net is dazu nix zu finden . Nicht hier und nit über Google. Kann mir hier einer weiterhelfen und sagen, ob`s der richtige ist?

Für C20LET mit M2.7 ; DK von Pierburg ; Motornr. ab Bj.
org. Bosch: 0280122004
Hella:6PX008476231

MfG, Sascha
 
  • Drosseklappenpoti

Anzeige

NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Na super!!! :D

...so fängt ein Morgen gut an! Besten Dank!

MfG, Sascha
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
@ NE-XX9
Was hattest du für Probleme, warum hast du das Poti gewechselt? Nur, weil sie abweichende Werte gemessen haben oder hattest du irgendwelche Störungen im Fahrbetrieb?

Gruß Turboklaus
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Klar, die "Rauschprüfung" ist die einzigste richtige Lösung, außer er hat Widerstandstandswert unendlich.
Ich habe auch Probleme, gerade im Teillastbereich kurz über Leerlauf.....das ist wie ein unkontrolliertes Arbeiten des Motors. Muss das Ding endlich mal prüfen, aber vielleicht ist die Schadensbeschreibung ja identisch.

Ist das Poti eigfentlich das gleiche, wie das im 2.0, 115 PS?

Gruß Turboklaus
 
NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Ich hab Motorzucken wenn ich spontan herausbeschleunige. Fängt dann bei ca 4000 Touren an. Ist auch immer und in jedem Gang, wenn ich mich jetzt recht entsinne :roll: (immer nur 5-Tageskennzeichen weil kein TÜV, der eintragen will :evil: )
Nen Kumpel meinte, der müsse klicken. Musser nicht- weiß ich jetzt auch. Aber wo er dann mal draussen war, hat ihn meine Freundin zu Bosch gebracht. Laut denen, ist er hin. Würde auf keiner Stellung ein Signal ausgeben. Wie und was gemessen wurde, konnt Sie mir nicht sagen, da der damit in der Werkstatt verschwand.

-Hab Ph3,5 (Softwarestand?)
-mit zwei alten 12er Dampfrädern (mit beiden lässt sich weder rauf noch runterregeln)
-Ob1,1 mit besagtem ruckeln dann runter auf 0,7 und Ende
-kein Pop Off
-Spritdruck 4,5bar 12mm bis Pierburg (12,4V Leerl. ;14,5V bei Last; 8A ;6mm²)
-C-Düsen gereinigt und i.O.
-Ansaugschlauch kann ausgeschlossen werden

Wollte noch LL-System auf 2bar abdrücken. Kann ich meinen Stopfen mit Kompressoranschluß und Manometer anstelle des LLM setzen und Druck auf den ganzen Motor geben. Oder zweiten Stopfen anstelle der Ansaugglocke?

Massepunkte wollt ich auch noch messen bzw. erneuern.

Lambda sollte noch gemessen werden. Gerät ist allerdings gerade nicht zu bekommen, da mein Kumpel gerade Urlaub hat.

Ist halt dumm,daß ich nicht fahren kann, wie ich will um zu testen :(
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Laut denen, ist er hin. Würde auf keiner Stellung ein Signal ausgeben. Wie und was gemessen wurde, konnt Sie mir nicht sagen, da der damit in der Werkstatt verschwand.

Wenn er auf keiner Stellung ein Signal ausgibt, dann ist der Widerstand unendlich ... dann hätte aber auch die MKL leuchten müssen ...
War das "zucken" nur bei einer ganz bestimmten Gaspedalstellung? Wenn ja, dann war er wirklich hinüber, sowas sieht man dann aber bei ner Rauschprüfung, weil Widerstandsmessen bei nem Poti kannst zwar, aber das bringt nich wirklich was ...
Den Poti gibts im übrigen auch bei Bosch für glaub weniger als 60€ ...
 
NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Bekomm den zum EK von Hella über nen Kumpel. Und für nicht einmal nen Viertel des Opelpreises,nehm ich den mal.
...und ja! Immer bei selbem Pedalverhalten. Ähnlich, wie ich mir jetzt die Einbrüche in der Rauschprüfung vorstelle, so verhält sich eben der Motor. Bei Vollgas von unten raus und egal, in welchem Gang, immer stottern bei 4K :?
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Danke...

Ich habe ähnliche Sympthome, gerade wenn ich das Pedal leicht über dem Leerlauf bewege, immer wieder die gleiche Stellung. Bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es kaputt ist. Wenn er solche Aussetzer hat, gibts es auch keinen vernünftigen Ladedruck. Na mal sehen, schaue es mir am WE mal genau an und werde das Ergebnis posten..

MfG
Turbolaus
 
NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Wollte noch LL-System auf 2bar abdrücken. Kann ich meinen Stopfen mit Kompressoranschluß und Manometer anstelle des LLM setzen und Druck auf den ganzen Motor geben. Oder zweiten Stopfen anstelle der Ansaugglocke?

Könnte mir das bitte noch einer beantworten?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
klar geht das,nur sollten die Kolben nicht ungünstig stehen das auf einem Zylinder Ventilüberschneidung ist,sonst geht der Druck zum Auspuff weg.
Den LMM würd ich aber nicht unter Druck setzen,den Lader auch nicht unbedingt,erst ab Lader abdrücken.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
weiß ich nicht wie dicht die DK hält bzw.wieviel Luft da vorbei strömt wenn die zu ist,wenn dann ganz minimal wird da was durchgehen.
Ich hab das bisher 2-3 mal gemacht bei mir,Schlauch am Lader ab,Stopfen mit Anschluß drauf und Druck drauf geben,man hört dann schon wo man Druckverlust hat.
Ein ganz ganz kleinen Luftverlust hatte ich mal bemerkt:am Vmax Benzindruckregler an der Einstellschraube :) war so wenig,ist gar nicht der Rede wert,hab halt bischen Dichtungsmittel draufgemacht.

Ein richtiges Leck oder undichte Schellen die bedeutsam sind hört man sofort :wink:
 
Thema:

Drosseklappenpoti

Oben