Dringend Probleme beim Zahnriemenspannen!!!

Diskutiere Dringend Probleme beim Zahnriemenspannen!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Servus Wir sind gerade dabei den neuen Zahnriemen zu spannen. Laut TIS soll wenn der ZR aufgelegt ist und das Teil an der Spanrolle (mit Inbus...
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

Wir sind gerade dabei den neuen Zahnriemen zu spannen. Laut TIS
soll wenn der ZR aufgelegt ist und das Teil an der Spanrolle (mit Inbus drin) nach Uhrzeigersinn links anliegt die Riemenscheibe also Kurbelwelle 720° gedreht werden im Uhrzeigersinn. Und genau das funktioniert nicht.
Wenn ich die Kurbelwelle drehen will geht nach einer 1/4 Umdrehung nichts mehr ist wie wenn einer irgendwo einen Bolzen reinsteckt :evil: .
Bei dieser 1/4 Umdrehung bewegt sich der Zeiger der Spanrolle von links nch rechts.

Die OT Stellungen passen alle.
Was machen wir falsch :cry:
mfg

Marco

ich hoffe ihr könnt uns helfen da das Fahrzeug dringend benötigt wird
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Habt ihr die Riemenscheibe abgehabt?und falsch aufgesetzt?
ist möglich,dann kann z.B. um 60 ° die OT Markierung falsch sein.
Mach die Kerze vom 1.Zyl. raus,nimm nen langen 8 er Imbus oder ähnliches und kontrolliere ob der Kolben auf Markierung auch in OT ist.

Kann mir nur vorstellen das der Kolben aufs Offene Ventil fährt!

mfg Klaus
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

Also wir hatten den Kopf unten wegen öl wasser schaden.
Bevor wir Kopf abbauten brachten wir den kopf in OT Stellung.
Dann setzten wir alles wieder drauf und die Nockenwellenräder waren nur um mm von der OT abweichend.
Sowie die Riemenscheibe war auch in OT bis auf wenige mm.


Wir hatten auch die Riemenscheibe ab haben sie aber markiert.
Beim wiederaufsetzen haben wir darauf geachtet das die Markierung und OT stimmen.

Kolben 2 und 3 waren unten 1 und 4 waren oben wie der Kopf ab war.
Ich hoff ich hab´s jetzt nicht vertauscht.

mfg

Marco
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

Weis den keiner weider?
Der Kolben schlägt nicht auf die Ventile, haben wir überprüft.

mfg

Marco

Bitte Bitte Bitte
Bin über jede Hilfe froh
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

Wir haben es mit 6 Gang probiert (ein Rad in der Luft)

und ohne Gang haben wir es auch probiert.

immer nach einer 1/4 Umdrehung der KW geht nichts mehr.
ich dreh noch durch :evil: :evil: :evil: :evil:

mfg

Marco
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

Angenommen wir waren zu blöd zum überprüfen ob der Kolben auf das Ventil schlägt (haben einen inbus ca10cm lang in die erst ZK gesteckt ist bis nach unten gefallen).

Was müssten wir machen wenn der Kolben wirklich auf das Ventil schlägt?
Hoffentlich muß nicht der ganze kopf wieder ab jetzt ist alles schon wieder dran :cry: .

mfg

Marco
 
D

DD

Guest
Habt ihr auch alle Kerzen rausgedreht? Vielleicht hat der Motor einfach ne ziemlich gute Kompression und Ihr nix in den Armen... :lol: ne sorry, vielleicht traut Ihr Euch auch einfach nicht, mal weiterzudrehen?

Ihr steckt doch nicht ernsthaft seit 2 Tagen wegen nem Zahnriemen fest, oder???
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

wir stecken wirklich wegen dem Zahnriemen fest der scheiß mit dem kopf zieht schon 2 Wochen hin.

-einmal falscher ZR gekommen
-der in diesem Forum gekauft Kühler kommt nicht obwohl schon bezahlt
-falscher Riemen gekommen
-Nockenwellenräder wollten nicht ab
-Kopf wollte nicht ab
-Ölwanne wollte nicht ab
-Kopf schrauben wollten nicht auf
etc. etc. etc.

Der ganze Spaß ist auf ca. 1000€ gekommen

Wenn dann noch solche sachen dazwischen kommen wie das die Frontscheibe meines Auto reist und anderer solcher Nettigkeiten
dann werde ich bald zum Amokläufer und es fliegt einmal wieder Werkzeug durch die gegend.

Wenn ich dann noch seh was wir bald machen müssen an diesem Bock dann wird es mir schlecht zb. fast alle Achsmanschetten, Auspuff, Bremse,
Frontschürze etc. und alles extrem verölt :x


Zünkerzen rausmachen wirklich?
bis jetzt hab ich die ganz kraft nur mit Ratsche probiert soll ich es mit roher Gewalt und 2m Rohr probieren? :twisted:

Falls das funktioniert was mus dann am Reimen noch gemacht werden?
Ihn zerschneiden und den Block mit dem Vorschlaghammer zerschlagen
ups das waren nur meine gedanken :evil:

mfg

Marco

Ich wenn nur an dieses Auto denke könnte ich kotzen und ich denk die letzten 2 Wochen schon über den Bock nach obwohl es gar nicht mein Auto ist.
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Also wenn ich das richtig verstehe, dann ist von der großen Scheibe unten die Rede??? Wenn ja, dann mußt du mal sehen, mit was für einen Ding Opel das anzieht, daß ist nen Hammer von Knarre extra dafür, ca 1,5 m lang :shock: !!! Haben wir bei mir auch damit gemacht... also einfach ausprobieren, wenn es sich um diese Scheibe handelt.

Viel Glück
cu
Alex
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

Wir haben den Motor bevor wir den Kopf abmachten in OT Stellung gebracht.
Da haben wir auch schon die Kurbelwelle gedreht und es ging verhältnismässig einfach. Aber jetzt ein 1/4 Umdrehung leicht und dann wird der Anker geworfen und es geht nichts mehr.

mfg

Marco
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Hört sich für mich auch so an, als wenn die Steuerzeiten nicht stimmen würden. :cry:
Stoppt der Motor nach einer viertel Umdrehung der Nockenwellen oder der Kurbelwelle?
Habt ihr genau ab OT angefangen zu drehen?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
servus,
es muß Klarheit verschafft werden,ob die Steuerzeiten 100% stimmen,sonst würd ich da nicht mit Gewalt versuchen den Motor zu drehen.Fehler können immer mal vorkommen.Wenn du dadurch Ventile krumm machst,ist doch auch wieder ne Katastrophe.
Ich würd nochmal alle Kerzen raus,mit Imbus den 1.Zyl. OT suchen,dann Markierungen kontrollieren.Motor auch mal drehen wenn der Gang herausen ist.Motor an der KW Schraube drehen.
Der Grund muß doch zu finden sein.

mfg Klaus
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

jo ist alles in OT Nockenwellenräder Riemenscheibe und das Teil in der Verteilerdose.
Wenn alles in OT steht wir beginnen mir drehen dann nix mehr geht.

mfg

Marco
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Ist dir vielleicht beim Zusammenbau etwas in einen Zylinder gefallen? :shock:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Dann fällt mir auch nichts mehr ein. Habt ihr außer Kopfdichtung noch was anderes gemacht?
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Dann habt ihr die Ölwannendichtung auch gemacht? Wenn ja, liegt vielleicht da der Fehler? Stößt vielleicht das Schwallblech oder das Ölsaugrohr an die KW?
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Sowas kann sein??? glaube ich nicht.

die löcher sind doch alle vorgegeben.
ARP Schrauben haben wir noch reingemacht falls das interesiert.

mfg

Marco
 
Thema:

Dringend Probleme beim Zahnriemenspannen!!!

Oben