
TausDo
- Dabei seit
- 10.05.2004
- Beiträge
- 786
- Punkte Reaktionen
- 0
Kocher mit Zeitschaltuhr, damit du den immer morgens 20 min bevor du aus dem Haus gehst automatisch warmkochen kannst. 
Was ist denn nun eingefroren?
Wasser?
Öl wohl kaum?!
Maximal Kondenswasser in der Kurbelgehäuseentlüftung?
Wahrscheinlich ist das Öl sehr dickflüssig mit hohem Waseranteil.
Er wird halt etwas länger brauchen um den Öldruck aufzubauen, sehe ich aber kein Problem drinne.
vor 2 jahren bei meinen kadett e let
der lief bis das öl endlich oben am kopf ankam sicherlich 3 min im standgas!!!!!
das öl ist bei eises kälte so zähflüssig wie honig
deswegen seit wir das festgestellt haben,lasse ich alle autos erst mal ein paar min im stand laufen
waren die ersten starts in der halle bei minus 15 grad!!
öl war 15 w 40 von shell drinne für die ersten paar km!!
DAs nen standartproblem bei den dingern, hat ne bekannte erst gehabt, eingefroren und kein öldruck, auch nicht wenn mehr öl draufkam, da wurd nichts frei, kiste ins warme gestellt 2 tage und alles wieder toll!
wenn er gestartet wird und die lampe brennt hat er keinen öldruck und geht kaput, da hilft auch warten nichts :lol:
waren die ersten starts in der halle bei minus 15 grad!!
öl war 15 w 40 von shell drinne für die ersten paar km!!
-15°C, dann is klar das es bissel dauert.
Aber hier im Thread scheint es ja nicht um nen Neuwagen zu gehen![]()