
fate_md
- Dabei seit
- 08.12.2005
- Beiträge
- 3.772
- Punkte Reaktionen
- 1
Hi,
folgendes Phänomen:
Leerlauf alles wunderbar, tritt man aufs Gas bzw. nimmt das Gas weg, sackt die Drehzahl kurz auf etwa 600rpm, geht dann auf etwa 1500 rpm und pegelt sich daraufhin wieder auf Leerlaufdrehzahl ein.
Tritt unsystematisch und unregelmässig auf, aber vermehrt wenn der Motor noch kalt ist. Fahrzeug ist ein Astra GSi mit XE M2.8. Wir haben allerdings die Schwungscheibe auf Tellerschwung umgerüstet mit passendem Druckautomat. Ist die Motorsteuerung etwa auf die schwerer Schwungscheibe eingestellt und kommt mit dem leichteren Ding jetzt net so recht klar? Oder liegt die Ursache ganz woanders?
FC´s sind keine drin.
Jemand ne Idee? Ist zwar net dramatisch, aber nervt n bissl.
folgendes Phänomen:
Leerlauf alles wunderbar, tritt man aufs Gas bzw. nimmt das Gas weg, sackt die Drehzahl kurz auf etwa 600rpm, geht dann auf etwa 1500 rpm und pegelt sich daraufhin wieder auf Leerlaufdrehzahl ein.
Tritt unsystematisch und unregelmässig auf, aber vermehrt wenn der Motor noch kalt ist. Fahrzeug ist ein Astra GSi mit XE M2.8. Wir haben allerdings die Schwungscheibe auf Tellerschwung umgerüstet mit passendem Druckautomat. Ist die Motorsteuerung etwa auf die schwerer Schwungscheibe eingestellt und kommt mit dem leichteren Ding jetzt net so recht klar? Oder liegt die Ursache ganz woanders?
FC´s sind keine drin.
Jemand ne Idee? Ist zwar net dramatisch, aber nervt n bissl.