Drehzahlabsacker M2.8

Diskutiere Drehzahlabsacker M2.8 im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, folgendes Phänomen: Leerlauf alles wunderbar, tritt man aufs Gas bzw. nimmt das Gas weg, sackt die Drehzahl kurz auf etwa 600rpm, geht dann...
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Hi,

folgendes Phänomen:

Leerlauf alles wunderbar, tritt man aufs Gas bzw. nimmt das Gas weg, sackt die Drehzahl kurz auf etwa 600rpm, geht dann auf etwa 1500 rpm und pegelt sich daraufhin wieder auf Leerlaufdrehzahl ein.
Tritt unsystematisch und unregelmässig auf, aber vermehrt wenn der Motor noch kalt ist. Fahrzeug ist ein Astra GSi mit XE M2.8. Wir haben allerdings die Schwungscheibe auf Tellerschwung umgerüstet mit passendem Druckautomat. Ist die Motorsteuerung etwa auf die schwerer Schwungscheibe eingestellt und kommt mit dem leichteren Ding jetzt net so recht klar? Oder liegt die Ursache ganz woanders?
FC´s sind keine drin.

Jemand ne Idee? Ist zwar net dramatisch, aber nervt n bissl.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
An der Schwungscheibe liegts definitiv nicht. Mit dem Tellerschwung sollte er sogar langsamer runterdrehen, weil der durch weniger Masse gebremst wird.

Benutzt mal bitte die Suche bzgl. Drehzahlschwankungen etc. Da sollten genügend Lösungen drin stehen.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Sollten die Probleme dann nicht IMMER auftreten? Ist ja nur recht sporadisch, wenn er warm ist (fast) nie. Und auch kalt halt nicht immer.
 
M

Modfreak

Dabei seit
04.05.2005
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rotterdam
Aus erfahrung werde das problem von der lfr kommen.
oder unwascheinich andere sensoren
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
wenn der Leerlaufregler verharzt ist, dann kann der ab und zu hängen! Einfach mit Bremsenreiniger saubermachen!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Der LLR wurde komplett gereinigt vor dem Wiedereinbau.
 
G

Gesi

Dabei seit
24.10.2004
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oben bei mutti
hatte mal n ähnliches problem da wars einer der schläuche am llr :shock: hast du die mal überprüft?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Nö hab ich net, is net mein Auto, obs mein Kumpel kontrolliert hat weiss ich auch noch net, muss mal fragen. War n Riss drin im Schlauch oder was?
 
Thema:

Drehzahlabsacker M2.8

Oben