drehzahl spinnt...

Diskutiere drehzahl spinnt... im C20LET Forum im Bereich Technik; vorneweg, hab die suche bemüht, leider nichts gefunden (vll. nicht richtig geschaut...) hoffe mir kann trotzdem wer helfen... hab letztens...
Katjes

Katjes

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
vorneweg, hab die suche bemüht, leider nichts gefunden (vll. nicht richtig geschaut...)
hoffe mir kann trotzdem wer helfen...

hab letztens folgende arbeiten gemacht : getriebe aus/eingebaut, ölwannendichtung neu gemacht, pleulschrauben getauscht, ein paar zusatzinstrumente angeschlossen und halt flüssigkeiten ersetzt ;)

nun mache ich den wagen an und in etwa 50 % aller startversuche ist die leerlaufdrehzahl bei 2000 !!!
dann bin ich ein paar runden gefahren (wo leerlauf wieder normal war) und irgendwie bin ich mal auch über 3000 gekommen...und plötzlich geht die drehzahl auf 4000 und da bleibt sie, und ich habe null einfluß mehr drauf was passiert, dies ist mir 2-mal passiert, dann hatte ich kein bock mehr...

leider weiß ich schon nciht mehr weiter, und da ich eigntlich in drensteinfurt fahren wollte, so aber nix wirklcih geht, wäre ich für anregungnen sehr dankbar....
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Hi!

Bau mal den Leerlaufsteller (unterm Saugrohr mit 2 Schläuchen und einem 2poligen Stecker) aus und tausche oder reinige ihn erstmal. Reinigen geht am besten mit Bremsenreiniger. Reinsprühen, und mit nem Schraubensieher den Schieber der da drin ist etwas bewegen. Musst aber ziehmlich viel reinsprühen, damit die Brühe richtig rausläuft!° :wink:
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Würde ich auch sagen und dann mach danach wenigstens
noch paar Tropfen Kriechöl ran, damit er sich leichter
bewegen lässt.

Gruss Christoph
 
Katjes

Katjes

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
habs schon fast befürchtet ;)
leider hat mein wagen am sa. abend noch sein ganzes öl ausgekotzt, muß erst checken was da wieder schief gelaufen ist :evil:

aber danke für die tips...werde das mit dem leerlaufsteller auf jeden fall noch überprüfen...
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
das liegt an deinem öl!!! dadurch verklebt der llds.
die reinigungsinterwalle werden immer kürzer. durch die hohen overboostdrücke bekommt die welle vom llds auch eins auf die ohren.
am besten du legst die ventildeckelentlüftung ins freie , oder in einen catchtank.
wenn er richtig viel öl aus dem popoff schmeißt, kann es auch sein, das der lader seinen geist bald aufgibt! :cry:

mfg ttb
 
Katjes

Katjes

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
inwiefern solls denn am öl liegen ? allgemein, oder wenns alt ist ? - öl habsch nämlich direkt gewechselt gehabt...und gefahren ist der wagen seit pfingsten noch gar net :(

ah jo, pop-off spuckt gar kein öl aus 8)
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
das liegt an deinem öl!!! dadurch verklebt der llds.

eine gewisse menge öl kommt immer aus dem popoff wenn die entlüftung nicht in einen catchtank geht oder ins freie.
dachte , das dein popoff viel öl ausspuckt, weil du geschrieben hast, das dein wagen das ganze ölausgekotzt hat. dann hätte nämlich wie oben geschrieben der lader vieleicht bald seinen geist aufgeben können. aber vieleicht hast du damit was anderes gemeint. :wink:

mfg ttb
 
Katjes

Katjes

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
ja, das mit dem auskotzten war anders gemeint : vermute irgendwo ist ne ölleitung gerissen o.ä., auf jeden fall ist das pop-off praktisch trocken...
hab da zumindest ncoh nie öl gesehen...
das mit dem catchtank kann ich ja mal machen bei gelegenheit...
 
Katjes

Katjes

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
nu ist mein wagen wieder zusammen, hab den leerlaufsteller richtig ordentlich sauber gemacht wie empfohlen, kam auch null dreck mehr raus...
nun starte ich mal zur probe und sofort ist die drehzahl bei über 4000, wie vorher...
nun meine frage, könnte es etwas anderes sein als der leerlaufsteller ??
denn bevor ich mir nen neuen hole würde ich zumindest sichergehen, daß nix anderes in frage kommt ;)
 
H

hoernche

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigshafen
Servus,

vielleicht liegts am Temperaturfühler. Unter deinem Thermostat befinden sich zwei Temperaturfühler. Der eine hat ein blaues Kabel,der ist für die Temperaturanzeige im Cockpit.
Der andere Fühler hat einen zweipoligen Stecker und gibt die Info für dein Steuergerät. Wenn dieser Fühler spinnt, gibts Probleme mit der Drehzahl.

Bei mir lags damals nicht am Fühler selbst sondern am Kabel. Eins der beiden Kabel war ab,daß hat man unter der Isolierung natürlich nicht gesehen. Wir haben ein paar Motoren in der Halle stehen. Da hab ich erst mal den Leerlaufsteller durch nen anderen ersetzt-gleiches Problem immer noch.
Dann den Fühler-hat sich auch nix geändert.
Wie gesagt,am Kabel lags dann.
Also check auch mal das Kabel vom Fühler.

Bei mir hat er dann wieder gemacht, was er sollte.

Viel Spaß bei der Suche
:lol:

Gruß Steffen
 
Katjes

Katjes

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
also hab grad den temp-fühler und den stecker (und somit auch die kabel) auf durchgang durchgemessen, tja, und hatte alles durchgang...

damit dürfte der temp-fühler ausm rennen sein oder ?
 
G

Greenletcali

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Hy

das problem hatte ich auch vor ein paar Wochen, als ich meinen Cali seit längerem wieder gestartet habe.
Check mal ob die Drosselklappe an den Anschlag zurückgeht, bei mir hat sich an der kleine Klappe etwas Ölkohle angesetzt und sie somit ein bischen offen gehalten, hat gereich für 3500 Leerlaufdrehzahl.

Alles gereinigt und gut wars wieder!!
8)
cu Gerhard
 
Katjes

Katjes

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
der tip mit der drosselklappe war gold wert...
mir ist was dummes passiert : ein papiertuch ist in das ansauggehäuse geraten, und naja, das wars dann auch... :oops: läuft jetzt aber wieder super...
also danke an alle die mir tipps gegeben haben ;)
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Hehe hatte sowas mal mit meinem Winterpolo.
Papiertuch im Motorraum liegengehabt zum Öl prüfen. Dann irgendwann lief das Ding nicht mehr richtig. Hatte den ganzen Lappen"diese blauen Weckstatttücher" angesaugt. :roll: :shock:

Na als Fehlern lernt mann immer wieder :p

@Katjes
Hoffe Dein Getriebe ist wieder fit :wink:

M
 
Katjes

Katjes

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
ärgerlich nur, wo ich noch jeden handgriff 2-mal überdacht und kontrolliert hab, daß dann sowas passiert *schäm*...naja, wie gesagt aus fehlern lernt man ;)

@CalliLET: jo getriebe ist fit, werde den wagen dann auch die tage mal auf herz und nieren ausfahren 8)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
na dann sehen wir dich ja im oktober mit deinem tigra in bitburg wieder :wink:
 
Thema:

drehzahl spinnt...

drehzahl spinnt... - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Overboostspitzen ? Bei mir nicht mehr !: Hallo zusammen, fahre seit Ostern ohne jegliche Overboostspitzen und meistens sogar ohne jeglichen Overboost rum. Oder findet jemand 0,05 bar...
Oben