Drehmomentbegrenzung über Motormanagement

Diskutiere Drehmomentbegrenzung über Motormanagement im C20LET Forum im Bereich Technik; Ein bekanntes Problem beim Tuning des Calibra/Vectra 4x4 Turbo stellt die Standfestigkeit des Allradantriebsstrangs dar. Allgemein wird ja gesagt...
Gustman

Gustman

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rostock
Ein bekanntes Problem beim Tuning des Calibra/Vectra 4x4 Turbo stellt die Standfestigkeit des Allradantriebsstrangs dar. Allgemein wird ja gesagt das dieser auf Dauer maximal 400 Nm verträgt. Selbst mit überholtem F28 (mit Torsensperre) und Racing VG bleibt diese Grenze wohl bestehen. Sicher kann man durch behutsames Anfahren die Lebensdauer des Antriebsstranges erhöhen, aber man höhrt ja auch immer wieder von Getriebeschäden bei längeren Autobahnfahrten im 6.Gang.
Nun hat Mercedes beispielsweise das Drehmoment seines Motors im CL 65 AMG durch Eingriffe im Motormanagement von 1200 Nm auf 1000 Nm begrenzt um die Belastung für das Getriebe erträglich zu halten.
Da ich keine Lust darauf habe beim Anfahren oder auf der Autobahn ständig Angst haben zu müssen, daß mir F28 oder VG um die Ohren fliegen, wäre es doch ganz nett wenn man das Drehmoment auch beim LET einfach über das Motormanagement drosseln könnte.

Nun zu meinen Fragen an die Spezies aus dem Forum:

Ist so eine Drosselung über die Motronic möglich?

Kann man das Drehmoment auch je nach eingelegtem Gang unterschiedlich drosseln?

Ist eine reine Drosselung des Drehmoments überhaupt möglich ohne Einbußen bei der Höchstleistung in Kauf zu nehmen (wären 400 PS bei nur 400 Nm möglich)?

Wär doch toll wenn es da endlich mal was gäbe.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Drehmoment & Drehzahl = Leistung bzw.

Drehmoment * Drehzahl
----------------------------- = Leistung
9550

Das beantwortet die eine Frage schon, es geht aber dann mußt das Getriebe trotzdem tauschen weil es nicht mehr in den hohen Drehzahlen ordentlich zu schalten ist.

Und die M2.7 ist nicht Drehmomentgesteuert. Aber weniger Drehmoment kann man natürlich machen wieso auch nicht?? Weniger ist immer einfacher als mehr :)
Die M2.7 hat auch bis auf den ersten Gang keine Gangerkennung und kann auch keine großen anderen Kennfelder auffahren für diesen Gang.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi
Drosselung auf 400 NM?
Tuningstufe Phase 1 fahren dann hat man seine 400 NM :wink:

der Antriebsstrang verträgt auch auf Dauer mehr als 400 NM.Die größte Belastung ist mit fliegender Kupplung mit Vollgas anzufahren.Das kann das aus für das VG bedeuten.
 
Gustman

Gustman

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rostock
Wie funktioniert denn eigentlich die 1. Gang Erkennung. Wird da einfach Ladedruck zurückgenommen?
Also muß man für gleiche Leistung bei weniger Drehmoment mehr Drehzahl fahren.
Wo liegt denn die Grenze für den Antriebsstrang(wenn nicht bei 400 nM)?
Also bleibt wohl doch nichts anderes übrig als behutsam anzufahren und zu hoffen das der ganze Scheiß noch ne Weile hält.
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
also wenn du mit 400Nm Drehmoment 400ps erreichen willst müssen diese 400Nm bei 7020 U/min anliegen.

brauchst nen dicken lader der es schafft bei dieser hohen drehzahl noch den entsprechenden druck und volumstrom zu halten :roll:

aber die idee das drehmoment niedriger zu halten um den antriebsstrang zu schonen finde ich gut.

nur wenn du mit wenig drehmoment viel leistung holen willst musst du halt über die drehzahl gegen und da macht das f28 auch nicht lange mit! über 8000 touren lässt es sich nur mehr sehr schlecht schalten

@samy
diese formel kenn ich garnicht. ich rechne immer Leistung = drehmoment * 2 * 3,14... * n :?:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Dann kennst sie jetzt.
Stell die Konstanten um und Einheitenbetrachtung auf kw und man hat die selbe Formel.
 
Thema:

Drehmomentbegrenzung über Motormanagement

Drehmomentbegrenzung über Motormanagement - Ähnliche Themen

Fortsetzung: RVG GEMA Motorsport: Anknüpfung an diesen Thread: http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=29031&highlight=gema -------------------------------------- Ja...
Probs bei C20XE Eintragung und Motorruckeln: Hallöle, ich bräuchte da mal Hilfe. Ich wollte meinen C20XE im Vectra A (ex. NE) eintragen lassen, aber es hängt noch an ein paar Sachen: 1...
Oben