Domstreben hinten u. vorne?

Diskutiere Domstreben hinten u. vorne? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi MS, ich habe nicht nur neue Dämpfer sondern gerade ein komplett neues Fahrwerk eingebaut, bzw. am Sonntag bin ich fertig. Zufrieden?
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi MS,

ich habe nicht nur neue Dämpfer sondern gerade ein komplett neues Fahrwerk eingebaut, bzw. am Sonntag bin ich fertig.
Zufrieden?
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Hi MS,

ich habe nicht nur neue Dämpfer sondern gerade ein komplett neues Fahrwerk eingebaut, bzw. am Sonntag bin ich fertig.
Zufrieden?


ich habe nicht nur neue Dämpfer sondern gerade ein komplett neues Fahrwerk eingebaut *boa* :shock:


Zufrieden? du mußt damit zufrieden sein :wink:

aber deine erfahrungen die du mit deinem super streben gemacht hattest, beruhten ja noch auf dein ten jears irmscher fahrwerk.

mir sagte man bei kissling das eine domstrebe im straßenverkehr nichts bringt, wenn du andere erfahrungen gemacht hast ist das ja ok.
wäre auch blöd die bei dir wieder auszubauen, jetzt wo du eh schon die dome durchbohrt hast :lol:


M.Fry
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
mir sagte man bei kissling das eine domstrebe im straßenverkehr nichts bringt

Klar wenn man wie ne Oma fährt,ist das klar das man nix merkt. :D :wink: :twisted:

Als ich damals bei mir im Tigra die Domstreben vorne und hinten montiert hatte, hab ich das schon sehr deutlich gemerk. Und als dann der Wiechers Käfig eingezogen ist, war das nochmal ein unterschied wie Tag und Nacht :wink:

Gruß Dirk
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ich hab bei mir auch ´n neues Fahrwerk drin (ok, is nur ´n superweiches supersport, aber besser als das uralt originale...) ... dann kamen mal noch ´n paar PU-Buchsen dazu (war deutlich spürbar im Fahrverhalten!) und jetzt kam schon mal die Domstrebe vorne oben, die hintere muss ich die Tage mal noch einbauen :oops:

Aber hat bisher alles was gebracht im Fahrverhalten :wink:
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Ja, also ich habs im September gemacht, bei mir mit Serienstossdämpfern (30er H&R-Federn) muss ich sagen hab ich es gemerkt. Nicht wirklich vom Fahren, aber man merkt, wie sich die Seitenneigung verringert, sonst merkt man sie im Fahrverhalten überhaupt nicht. Wenn irgendwann mal wieder Geld da ist *g* dann kommen noch die Querlenkerstrebe und die Heckstrebe. Werde beide nacheinander einbauen, möchte gerne die dabei entstehenden Vorteile noch "merken"....

Von den ganzen Erzählungen, die ich immer bei einer DOmstrebe gehört hab, dachte ich, dass das wie Tag und Nacht sei. Es war nicht so. Es war OK, man hats gemerkt, aber sie ist nicht lebenswichtig, sieht aber gut aus *g*

TO
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Von den ganzen Erzählungen, die ich immer bei einer Domstrebe gehört hab, dachte ich, dass das wie Tag und Nacht sei. Es war nicht so. Es war OK, man hats gemerkt
TO


Hi,

ich denke, das es erhebliche Unterschiede in der Wirksamkeit gibt, bis hin zu Showstreben, die nichts bringen.
Man siehe z.B. die Strebe von EX-V6, die vielleicht sogar gefährlich ist.

Fakt ist, das man es ganz deutlich spürt, vor allem auch in Bereichen, die man auch mit anderen Fahrwerken nicht erreicht.
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Ja, ich mache gerne ein Foto morgen von der Strebe, also die ist schon ganz gut, wie ich finde. Sind so zwei aneinanderliegende Rohre, die meiner Meinung nach ganz gut sind. ist eine aus ALuminium, ist von FK....

Wie gesagt, sie ist besser als ohne zu fahren, aber ich würde jetzt nicht sagen, dass ich damit die Revolution gefunden habe, wie sie oft beschrieben wird...

TO
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ich hab die Vorderachskonstruktion vom CorsaB/Tigra grad ma nich auswendig im Kopf, aber wenn das das selbe is wie am Kadett, nämlich dass da kein Hilfsrahmen is, der relativ stark ausgeführt ist und woran auch die Querlenker verschraubt werden, dann verbau mal ´ne Querlenkerabstützung ... die bringt so rein subjektiv mehr als die beiden oberen Streben :roll:
 
M

Michi

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Piesport
Neinnein, es ist schlimmer als beim Kadett ;)

Mal ganz allgemein:
Wenn man die Streben einbaut um das Fahrwerk/Karosserie zu versteifen, sind dann nicht Stahlstreben allgemein sinnvoller als welche aus Alu?
Zumindest aus dem Grund hab ich mir sowohl für Tigra als auch Corsa A Stahlbügel/käfig besorgt, das Mehrgewicht ist für mich Nebensache.
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hi,

@ emerald

von der Querlenkerabstützung beim Kadett E muss ich dir abraten. Ich hatte das Ding von Wiechers drin, der Einbau war ne Katastrophe. Die originalen Schrauben kriegst du fast nicht raus, und wenn du dann die neuen von Opel reinmachst, dann sind sie eigentlich zu kurz, durch die Strebe dazwischen fehlen dann 5 mm. Ich meine damit die Schraubensicherung der Mutter ist nicht ganz auf dem Schraubengewinde drauf. Verloren hab ich sie nicht, aber naja. Und das Ding ist dann sehr tief, wenn du da mal aufsetzt, das kracht dermassen, ich bin jedesmal zu Tode erschrocken. Ausserdem hat das Teil nur den Effekt gehabt, dass mein Kadett den Spurrillen noch mehr nachgelaufen ist, ansonsten absolut nutzlos das Teil !

MfG Stefan
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
mir sagte man bei kissling das eine domstrebe im straßenverkehr nichts bringt

Klar wenn man wie ne Oma fährt,ist das klar das man nix merkt. :D :wink: :twisted:

Gruß Dirk


Also wenn Du dich an die StvO hälst kommst du auf normalen Straßen nicht in den Breich wo eine Domstrebe was bringt.
Wenn man wirklich was vernünftiges will macht man sich doch eh eine
Zelle rein.

Wenn Du allerdings so Fährst wie dieser Kollege hier,
würde ich sowas absegnen :wink:








Auf dem Bild bin ich der beifahrer *schwitz*




M.Fry
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@c20xe: die Schrauben sind "noch" recht leichtgängig, da die erst im Frühjahr draußen waren wegen PU-Buchsen, wenn er so arg tief kommt, dann ist das für mich fast nicht tauglich, da es hier doch öfters mal etwas uneben dahin geht und ich gar nich scharf auf diverse Schleifgeräusche bin :?

Wie tief war der Kadett, als die Querlenkerstrebe schleifte? :?
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Also wenn die Querlemkerabstützung echt 5cm unter der Getriebeglocke durchgeht, dann würde die bei mir ca. 1cm im Boden verschwinden :oops: :wink:
 
SpX

SpX

Dabei seit
13.10.2002
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Black Forest
Hallo,

habe selber im Tigra Domstrebe vorne/hinten und auch eine Querlenkerstrebe, alles von Wiechers in Stahl.

Fazit: auf jeden Fall empfehlenswert. Direkteres Einlenken, bessere Spurtreue und fühlt sich einfach besser an.

Die vordere Domstrebe habe ich zuerst eingebaut, das merkt man schon gut am steiferen Vorderbau, das wird aber von der Querlenkerstrebe noch verstärkt!

Hinten hat die Domstrebe vom Gefühl her net viel gebracht, allerdings sind die Knarzgeräusche weniger geworden.

Gruß Steffen
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hi,

mein Kadett war nur ca. 4-5 cm tiefer, mit 195/50-15er Reifen. Aber schon ein abgesenkter Bordstein, wenn es dehinter bergab geht, brachte Probleme. Und ich rede nicht von Schleifgeräuschen wie z.B. am Auspuff, das krachte wie Metall auf Metall, da drehten sich regelmässig die Leute nach einem um, ich habe den Einbau damals jedenfalls sehr bereut.

MfG Stefan
 
Thema:

Domstreben hinten u. vorne?

Domstreben hinten u. vorne? - Ähnliche Themen

Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Corsa C Z20LET eintragen: Hi Ich habe meine Corsa C auf einen Z20let umgebaut und möchte dieses gerne eintragen lassen. Mein Problem ist aber wie und wo ? Das Fahrzeug...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Z20let Motorlüfter Saugend gegen Spallüfter ersetzen: Hallo Leute, da ich zwischen Turbo und Motorlüfter wenig platz habe weil ich das Lüfterpaket nach hinten versetzen mußte wegen dem LLK , wäre die...
Oben