Differentialsperre gesucht, aber welche???

Diskutiere Differentialsperre gesucht, aber welche??? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Moin moin ihr Leut..... Würde mir gern eine Diffsperre zulegen das sich die Karre auch mal gescheit aus ner Kurve raus beschleunigen lässt ohne...
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Moin moin ihr Leut.....
Würde mir gern eine Diffsperre zulegen das sich die Karre auch mal gescheit aus ner Kurve raus beschleunigen lässt ohne gleich innen zu kratzen, geht mir nämlich übelst auf'n Sack so.

Hab eben mal aus Spass im E-Bay gesucht und tatsächlich was gefunden

http://cgi.ebay.de/opel-differentia...sung?hash=item35a3472cfa&_trksid=p3286.c0.m14

Bin aber sehr skeptisch einer Lamellensperre gegenüber da ich eigendlich lieber eine verschleißfreie verbauen würde (Torsen Diff z.B.).
Wie sind so eure Erfahrungen bzw. wo bekommt man denn solche Teile überhaupt das ich mal bischen vergleichen kann?

mfg Daniel
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Werde ich auch diese Woche noch machen, wollte halt mal ein paar Meinungen zu dem Thema hören was ihr so fahrt (wenn überhaupt), und vielleicht auch was ihr damit so fahrt. (Rundstrecke, 1/4Meile, Alltag...)

mfg der Daniel
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Wie jetzt? 5 Jahre im Forum und weißt nicht wer in der Schweiz die F28 repariert?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also ich hab mir den Quatsch da jetzt mal durch gelesen. Wer glaubt ein Laie könne ein Diff verbauen ist da ganz schief gewickelt. Kein Laie kann die Vorspannung der Kegelrollenlager bestimmen, geschweige denn er hat die Werte oder gar die Messmittel dafür.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Naja, die Sperre ist eigentlich fürs F20, da geht das schon recht einfach.
Bei der letzten Rallye haben wir im Service das Diff getauscht in 30 min.
Beim F28 wird es schon etwas komplexer
Aber fürs F28 würde ich dir zu der Torsen raten
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Hi!
Torsendifferenzial kannste am besten eins von Quaife verbaun und wenn Lamellensperre dann Drexler..
Erschreck dich aber nicht zwischen den beiden liegen etwa 1000euro..
Ruf einfach mal bei Drexler an,da wirste gut beraten..
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wenn du Strasse fährst, also Asphalt dann nen Torsen. Im Wald/Schotter dann Lamelle oder was es halt sonst noch gibt, also ne Sperre die die Achse sperrt.
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Sorry, hab vergessen zu schreiben das ich ein F20 fahre, also der Einbau währe daher kein Thema. Wobei ich auch ohne Ängste ein F28 zerlegen würde.
Ich fahre keinen Schotter oder so, überwiegend Hockenheim und Nordschleife.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Dann kannst Du ohne bedenken die Sperre beim Mario (HMS Ebay) kaufen.
Ein bekannter fährt diese auch, betreibt damit Motorsport (Rallye)
Oder Alternativ, eine von Carenini, ist ne Firma in Italien, können auch gut Deutsch, waren ja lange genug bei Opel
Drexler hatte auch mal was fürs F20 günstig, die hatten zu viele produziert und lagen vor 3 Jahren noch im Lager rum
Weil normal ist Drexler einfach zu Teuer!
Oder wenn direkt auch was mit Achse sein soll, dann Samsonas, vertreiben tut das der Timo Heinen, einfach mal googeln

Ich persönlich empfehle dir aber die Quaife Torsensperre, die reicht und macht Ihre Arbeit 100%ig

Aber zum F28, täusch Dich da mal nicht, ist nicht so einfach, wie man es von anderen Getrieben gewöhnt ist, also das zerlegen.

@Acki
Mit ner Torsen kannst Du auch sehr gut Schotter fahren, haben wir ja selbst in unserem EP3 Type-R
Torsen Sperrt auch ab einem bestimmten grad!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja die sperrt ja eben nicht. Aber wenn's funktioniert schön :)
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Hi!

Genau den gleichen Link hatte ich schon im großen "EBAY-Thread" gepostet.

Für so wenig Geld eine Diffsperre?!?! Ich weiß ja nicht!

Und wenn ich dann lese:

"das prinzip der lamellensperre ist nichts neues, allerdings fertigen wir diese aus einem original gebrauchten differential unter zuhilfenahme mehrerer von uns speziell hergestellten einzelteile.

wir haben vor über einem jahr begonnen, das teil zu entwickeln und mussten dabei jede menge tiefschläge über uns ergehen lassen, da die haltbarkeit zu beginn sehr zu wünschen übrig liess, was dazu führte, dass ich mehr nächte an der maschine als im bett verbrachte."

Die bauen die Lamellensperre aus nem Orig.Diff. :shock:

Wird das überhaupt was gescheites haltbares???
Er schreibt ja selber das anfangs die "umgebaute" nichts ausgehalten haben.

Machen das andere Hersteller auch? Aus Originaldiffernziale, Sperren bauen?

Edit: ich will aj nichts schlecht reden aber nen erfahrungsbericht von dem seiner Diff.sperre wäre mal interessant.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Es Sperrt schon, muß dafür aber Drehmoment verlagern.
Wenn z.B. die Welle ab ist oder ein Rad auf Eis, dann Sperrt es nicht.

Die bauen halt nur das Serien Differenzialgehäuse um.
Ob nun ein neues Gehäuse gefräst wird oder das alte umgebaut, ich sehe da jetzt kein problem drin.
Was ich sagen kann ist, das diese Umgebauten Differenziale gut funktionieren.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Wenn es noch jemanden interessiert. ich werde am Donnerstag Nachmittag mal dort hin fahren und mir das angucken was der da macht bzw. verkauft. Die Firma ist ja grad mal 20km entfernt. Kann dann ja mal berichten. ;-)

Wer also irgendwelche Fragen hat kann die mal hier noch niederschreiben, die wird ich dem dann noch stellen.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Ja klar weiß wo es die Sachen gibt... :)

Aber gibt ja häufig für viele Sachen Alternativen...

Zudem schaue ich mich seit sehr langer Zeit nach einem gesperrten schmalen Diff vom Omega/Senator um aber bis jetzt nie Erfolg gehabt.
 
Thema:

Differentialsperre gesucht, aber welche???

Oben