
BennyL
Hallo zusammen.
Aufgrund anderer Arbeitsstelle fahre ich nun beruflich 100km am Tag, davon die Hälfte der Strecke freigegebene Autobahn.
Auf Dauer wird das mit meiner aktuellen Alltagsbude nicht gefallen, da Benziner und auch noch relativ lahm,,,
Es soll also ein Diesel her, ab 120 PS aufwärts, halbwegs stabil was die Technik angeht, und "autobahntauglich".
Marke und Modell sind mir eigentlich völlig Latte, muss nur mich von A nach B bringen, nicht zu blöd aussehen, und halbwegs vorwärts gehen.
Was ist vom 1,9er Opel-Diesel (1910ccm) zu halten, der zB in Astra H, Vectra C, Signum, diversen Fiats, Alfas, Suzuki, (und evtl anderen Modellen) verbaut wurde?
Taugt der was? Die 150PS Variante würde mich da interessieren. Sollte der Z19DTH sein denke ich, und würde mit zB im Alfa GT ganz gut gefallen....
Wie sieht es da mit standfester Leistungssteigerung aus?
Oder doch lieber was ganz anderes nehmen?
Mich würden so generelle Schwachstellen interessieren die zu beachten sind.
MfG Benny
Aufgrund anderer Arbeitsstelle fahre ich nun beruflich 100km am Tag, davon die Hälfte der Strecke freigegebene Autobahn.
Auf Dauer wird das mit meiner aktuellen Alltagsbude nicht gefallen, da Benziner und auch noch relativ lahm,,,
Es soll also ein Diesel her, ab 120 PS aufwärts, halbwegs stabil was die Technik angeht, und "autobahntauglich".
Marke und Modell sind mir eigentlich völlig Latte, muss nur mich von A nach B bringen, nicht zu blöd aussehen, und halbwegs vorwärts gehen.
Was ist vom 1,9er Opel-Diesel (1910ccm) zu halten, der zB in Astra H, Vectra C, Signum, diversen Fiats, Alfas, Suzuki, (und evtl anderen Modellen) verbaut wurde?
Taugt der was? Die 150PS Variante würde mich da interessieren. Sollte der Z19DTH sein denke ich, und würde mit zB im Alfa GT ganz gut gefallen....
Wie sieht es da mit standfester Leistungssteigerung aus?
Oder doch lieber was ganz anderes nehmen?
Mich würden so generelle Schwachstellen interessieren die zu beachten sind.
MfG Benny