Diesel-Pendelkarre mit etwas Leistung gesucht...

Diskutiere Diesel-Pendelkarre mit etwas Leistung gesucht... im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, habe mal nachgeguckt. In NRW kommen in 2014 zehn Zonen hinzu. Wollte es Dir ja auch nur mitteilen bevor du dir ne alte Gukr kaufst und...
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe mal nachgeguckt. In NRW kommen in 2014 zehn Zonen hinzu.

Wollte es Dir ja auch nur mitteilen bevor du dir ne alte Gukr kaufst und jeden Tag damit in eine solche Zone willst. Aber gut, wenn das keine Rolle spielt kannst es ja wieder vergessen.
 
BennyL

BennyL

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Aber ich wusste nicht dass soo viele Zonen neu dazu kommen. NRW ist bei mir ja nebenan, da wird es vielleicht echt günstiger für mich...
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
ab euro3 lassen sich mittlerweile 90 prozent aller fahrzeuge umrüsten auf die feinstaubplakette 4
ein vw-tdi mkb axr hatte 2002 bereits mit der euro3 und d4 die plakette 4 grün ohne dpf etc
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Das mag schon sein und wird auch so sein. Muss man aber wissen und nachrüsten? mal ehrlich wer hat da Lust drauf. Naja, dennoch danke für die Info.
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
ab euro3 lassen sich mittlerweile 90 prozent aller fahrzeuge umrüsten auf die feinstaubplakette 4
ein vw-tdi mkb axr hatte 2002 bereits mit der euro3 und d4 die plakette 4 grün ohne dpf etc

Steuerlich bringt die Umrüstung fast nichts. die gürne Plakette haben die alten PD Motoren schon gehabt. RICHTIG ! 115ps PD, 130ps PD usw.

Preis/Leistung wird man nichts besseres finden
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
falsch hallezwei !!!
sämtliche motoren mit norm EURO3 bekommen nur die plakette 3 gelb ohne nachrüst dpf !
ausnahmefall war der 1.9 tdi axr mit euro3 und d4 dieser erfüllt wieder den grenzwert für plakette 4 grün ohne dpf

steuerlich macht es 10 euro pro jahr was aber im vergleich zur anschaffung eines dpf absolut unrentabel ist
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
falsche erteilung oder betrug ... oder fahrzeug verfügt über nachrüst-dpf und kommt damit auf 4 grün
abgasschlüsselnummer 44 = euro3 und somit 3 gelb
aber tut jetzt nichts zur sache gebe mir einfach recht XD
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Fahre beiden (Z19DTH und Y22DTR) und würde den DTH immer vorziehen.

Astra habe ich mit 35tkm gekauft, habe jetzt 200tkm mit knapp 200 PS und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen.

Turbolader (Krümmer reißt), AGR, Drallklappen, 1 Injektor und das M32 sind schon gemacht worden.

Ölverbrauch ist gleich Null, Ersatzteilpreise sind sehr günstig und der Unterhalt/Verbrauch sind mit 5,5-6,2 für den Kombi ein guter Wert.

Am besten schaust du mal nach einem mit Scheckheft wo schon einige Dinge dran gemacht worden sind, dann hast du Ruhe.

Anschaffungspreis ist auch mit etwa 4-7tsd euro für einen gut ausgestatteten Astra/Vectra im Rahmen.
 
G

GrossMeister B

Dabei seit
05.03.2003
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Hatte aus dem selben Grund (Diesel-Pendelkarre mit etwas Leistung) einen Seat Ibiza 1.9 TDI PD gekauft, 130PS ASZ Motor.
Der Motor ist OK aber der Rest .....
Wäre eigentlich ein schönes Auto gewesen, vor allem wegen der sehr langen, absolut Autobahn-tauglichen Übersetzung.
Nur wenn alle 4 Wochen was kaputt geht hat man wenig davon.
Die kaputten Teile waren überwiegend VAG-Einheitsteile, was meine Meinung von dem gesamten Konzern nachhaltig verändert hat.
Bei Schläuchen u.ä. benutzen die ein total bescheuertes Klick-System was auf Dauer (8 Jahre, 120tkm) nicht hält und die Ersatzteilpreise künstlich in die Höhe treibt.
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Hatte aus dem selben Grund (Diesel-Pendelkarre mit etwas Leistung) einen Seat Ibiza 1.9 TDI PD gekauft, 130PS ASZ Motor.
Der Motor ist OK aber der Rest .....
Wäre eigentlich ein schönes Auto gewesen, vor allem wegen der sehr langen, absolut Autobahn-tauglichen Übersetzung.
Nur wenn alle 4 Wochen was kaputt geht hat man wenig davon.
Die kaputten Teile waren überwiegend VAG-Einheitsteile, was meine Meinung von dem gesamten Konzern nachhaltig verändert hat.
Bei Schläuchen u.ä. benutzen die ein total bescheuertes Klick-System was auf Dauer (8 Jahre, 120tkm) nicht hält und die Ersatzteilpreise künstlich in die Höhe treibt.

Haha, das mit der Klammer? Bei meinem 110ps ist das Thermostatgehäuse GEPLATZT --> KLICK
 
Thema:

Diesel-Pendelkarre mit etwas Leistung gesucht...

Oben