Die endlose geschichte mit der Kupplung

Diskutiere Die endlose geschichte mit der Kupplung im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, ich hab mit meinem C20XE im corsa mal wieder ein problem, was ich einfach nicht gelöst bekomme :evil: als ich den ganzen wagen...
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
Hi,

ich hab mit meinem C20XE im corsa mal wieder ein problem, was ich einfach nicht gelöst bekomme :evil:

als ich den ganzen wagen zusammengebaut hatte und alles angeschlossen bin ich direkt mal ne runde aufer strasse gefahren. das kupplungspedal musste ich schon sehr hoch einstellen, also war mir klar, dass die kupplung bald auf ist. hab dann noch nen wagen der auch defekt mit meinem corsa die einfahrt raufgezogen (der mensch ist ja faul :lol: ). danach stank die kupplung, also wie bereits gedacht, die ist auf :)

am nächsten tag ist er dann auch nicht mehr aus eigenen stücken gefahren, hat gar nix mehr gemacht. also kupplung und druckautomat besorgt. alles ausgewechselt (hatte das getriebe dazu ausgebaut). alles eingestellt (kupplungspedal so ca 2 cm über bremspedal). rein in die kiste und raus auser garage. nach 5m war dann auch schon wieder schluss. niente :evil: :evil:

jetzt bin ich echt ratlos. hatte ja erst gedacht dass ein gelenk rausgesprungen wäre, doch das habe ich überprüft, waren beide drin. und wenn ich ihn auf einer seite aufbocke und gang einlege dreht das hochgebockte rad auch.

jetzt habe ich im forum schon längere zeit gesucht und da hab ich gelesen, dass die getriebeeingangswelle gern mal verrutscht. da ich dem typ, von dem ich den c20xe habe net wirklich traue (die hatten ja alles mögliche zerlegt ohne sinn und verstand) vermute ich mal dass die den sicherungsring raus hatten und net mehr reingetan haben. aber darf das rad dann drehen? wenn der wagen läuft und ich net auskuppel, dann kann ich auch keinen gang einlegen, sonst kratzt es eben, also gehe ich mal davon aus dass die kupplung greift. die kupplung war zwar net neu, aber auch noch net alt, da sie von nem wechsel auf f28 übrig war.

/EDIT: ich kann ihn auch schieben wenn der gang drinne ist, auch komisch. könnte ja sein dass die getriebewelle rausgerutscht ist, und wenn halt keine last drauf ist, nimmt die kupplung die durch "reibung" leicht mit. echt komisch.

MFG Sven

ps: der karren bringt mich echt noch an den rande der verzweiflung. dachte eigentlich ich wüsste was ich da tue ^^
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
falsche Schrauben in der Schwungscheibe ??
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Also bekannter hatte zur befestigung der Druckplatte zu lange schrauben + u-scheiben drin,was im endeffekt dazu fürte das der Druck auf die scheibe zu gering war und der karren nicht gefahren ist...aber ich glaub soviel dummheit gibts nur einmal :-x
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
hm schrauben habe ich eigentlich nicht geändert, die sind die orignalen.
zumal er ja auch gefahren ist und auf einmal ging nix mehr. sind 6 kant ohne u-scheiben.

hat jemand mal die maße von dem sicherungsring? dann bring ich mir morgen mal provisorisch einen voner arbeit mit.

MFG Sven
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja da ist dann wie du schon sagtest die getriebewelle raus gerutsch kann schmal passieren , es kann sogar sein das du jetzt ein loch in der abdeckung vom 5.gang hast :wink:
also deckel ab , welle nicht verdrehen !! und wenn nur so das sie sich reinschieben lässt
in der welle sollte eine torxschraube sein und dann kommt obendrauf noch der sicherungsring !
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
also ein loch in der abdeckung habe ich nicht, das hab ich gesehn :)

aber ich schau heute mal nach. weiss einer was für ein sicherungsring da sitzten müsste?

/EDIT: was mich halt stutzig macht ist, dass das rad dreht wenn ich ihn auf einer seite aufbocke und dass ich die gänge ohne getretene kupplung nicht reinbekomme.

MFG Sven
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
so ich muss nochmal nerven:

es war die getriebeeingangswelle. die war lose, da haben die deppen wohl den si-ring vergessen, hätte ich eigentlich drauf kommen können. hab nun auch schon nen neuen ring. nur ich bekomm die welle ums verrecken net reingeschoben :-( ich kann die bewegen und auch reinschieben, fast bis die schraube hinten bündig mit dem zahnrad ist. nur die muss ja noch ein ganzes stück weiter rein. gibts da nen trick? will da nicht mit zu viel gewalt ran! im "schlauen-buch" steht was davon, dass man die position markieren muss, das kann ich bei mir natürlich knicken, da die sicher total verdreht ist. wozu ist die position wichtig?

MFG Sven
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
keiner nen tipp, wie ich das shit dingen reinbekomme, ohne was kaputt zu machen?

MFG Sven
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja da musst du die mitnehmerscheibe von deine kupplung passend drehen so das die verzahnung passt :wink:
also unten deckel ab , 2. mann ins auto kupplung getreten halten und dann kannst du die scheibe bewegen
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
ja da musst du die mitnehmerscheibe von deine kupplung passend drehen so das die verzahnung passt :wink:
also unten deckel ab , 2. mann ins auto kupplung getreten halten und dann kannst du die scheibe bewegen

Hi,

so haben wir das acuh gemacht. nur ich bekomm die welle nicht ganz reingeschoben. bis sie bündig mit dem gangrad ist gehts eigentlich ganz easy. nur dann... braucht die denn wirklich so viel gewalt? in dem buch steht ja was von dem werkzeug zum reindrücken.

MFG Sven
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Würde ja fast sagen wollen probier es ohne Sicherungsring, wenn es dann ganz einfach geht ist es der Ring... aber zum Schluß kriegst se nimma raus :D
Mit nem Gummihammer klopfen dürfte normal nicht soviel Schaden machen.
Bei Antriebswellen hab ich so immer die Gelenke runtergeholt...
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
acki acki kann es sein das du sowas noch nie gesehen hast ????

der ring kommt eh zum schluß rein :wink:

man kann die welle wenn nötig auch mit etwas gefühl mit nem hammer reinschlagen aber mit gefühl !!!!!!!!!!!!!
wenn die welle nicht richtig steht hast hinterher so ein schönes pfeifen beim fahren
 
Thema:

Die endlose geschichte mit der Kupplung

Die endlose geschichte mit der Kupplung - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Komisches Rasseln aus Richtung Kupplung/Getriebe: Hallo Zusammen, ich habe ein komisches Rasseln bei meinem Ascona B. Ich fahre C20LET mit 265er Getrag Getriebe und Sintermetallkupplung. Bei...
C20LET + F28 will nicht so recht!: Hallo Forum, geht um meinen LET Umbau in meinem Vecci A CC C20XE! Lief eigentlich alles ganz ok, bis auf ein paar fehlende Teile wie F28...
Ich blick langsam nicht mehr durch!: Ich blick langsam echt nicht mehr durch! In den Nächsten paar Zeilen würde ich gerne meine erfahrungen der Letzten Paar Wochen schildern. Zuerst...
Antriebswelle li. im TQP am Getriebe abgerissen: Bin Gestern mit dem TQP liegengeblieben. Die Gänge gingen zwar sauber durchzuschalten und das Kupplungspedal liess sich "normal" treten, aber es...
Oben