Dichtungstürmschen mit der Z-Dichtung?

Diskutiere Dichtungstürmschen mit der Z-Dichtung? im C20LET Forum im Bereich Technik; Schreibfehler passiert...? Also Arno bitte; Was Du hier schreibst ist (sorry) absoluter Quatsch! Wo bitte ist denn zbs. bei der...
G

Guest

Guest
Schreibfehler passiert...?

Original geschrieben von ASH
Moin !

Haaaaalt Stop !

@SR : Bitte GENAU lesen und nicht wieder gleich ungestüm werden und Peitschenhiebe austeilen !

Meine Aussage lautet :

Die Kopfdichtung bildet zusammen mit den Kopfschrauben zusammen eine elastische Einheit , die Kopfschrauben werden durch die Verbrennungsdrücke zyklisch gedehnt , die Dichtung MUß im Dauerbetrieb IMMER eine federnde Komponente aufweisen , sonst kommt es nach einiger Laufzeit zu Undichtigkeiten !

mfg ASH



Also Arno bitte;
Was Du hier schreibst ist (sorry) absoluter Quatsch! Wo bitte ist denn zbs. bei der Z20LET-Kopfdichtung das "federnde Element oder Komponente":eek: Ich glaube da ist Dir ein Schreibfehler unterlaufen..:p
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi Reto,
da muß ich Arno Recht geben.Ich weiß was du meinst,->Stahldichtung =starr und unflexibel.
Reto,du hast doch sicherlich schon eine Z-Dichtung schon mal genau angeschaut,oder?
Die Stahldichtung ist doch 4 lagig.
obere Dichtlage, 2Mittellagen,untere Dicht lage.
Bei einer gelaufenen Z-Dichtung sieht man um so besser die elastischen Zonen der Z-Dichtung.

mfg Klaus
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Hi Reto , leider bist du hier völlig im Unrecht !

Die Z20LET Dichtung besteht aus einer 1.0mm starken beschichteten Stahlplatte und jeweils 3 profilgestanzten, ebenfalls beschichteten Metallagen , die einzeln wie ein Federblech geformt sind !

Die Federkomponente MUSS jede Kopfdichtung haben , weil sonst jeder Verbrennungsvorgang die Kopfdichtung ein wenig undichter werden lässt !

mfg ASH
 
Thema:

Dichtungstürmschen mit der Z-Dichtung?

Dichtungstürmschen mit der Z-Dichtung? - Ähnliche Themen

Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
1 oder 2 z20let dichtungen??: Hi! Ich baue den motor an meinem anderen turbo calibrar um ... Die kopfhohe (verteiler seite) betragt 135,3 mm und die kolben gehen 0,7 mm aus...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
Oben