Destiliertes Wasser als Kühlwasser

Diskutiere Destiliertes Wasser als Kühlwasser im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo wollte mal von euch wissen ob es mir ihrgend einen Vorteil bringen würde destiliertes Wasser als Kühlwasser zu benutzen kenne das nur vom...
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
hallo

wollte mal von euch wissen ob es mir ihrgend einen Vorteil bringen würde destiliertes Wasser als Kühlwasser zu benutzen kenne das nur vom Motorrad muss ich dann spezielen Frostschutz haben???

MFG

Wolle
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Das gehört sich eigentlich immer so.
Normales H²O setzt irgendwann (nach 1000x wechseln) die Kühler mit Kalk und Mineralien zu. Deshalb sollte man immer destiliertes Wasser verwenden.


MfG Matze
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Destilliertem Wasser wurden alle Mineralien entzogen.

Es leitet somit also auch nicht mehr oder setzt Kalk ab.
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Nur MUSS destiliertem Wasser unbedingt ein Korrosionsschutz wie er üblicherweise im Frostschutz drin ist, zugesetzt werden.

Destilliertes Wasser ist sehr agressiv und würde sonst zu einer totalen Rostorgie im Motor führen !!!

Also immer nur mit Rostschutz, aber dann isses natürlich besser als Kranenburger.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

das kann ich mir garnicht vostellen da ja im dest. Wasser keine Minerialen (speziell Salze) drin sind.

Man sollte auch nicht zuviel Frostschutz reintuhen da es die Wärmeaufnahme des Wasser vermindert.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

der Siedepunkt erhöht sich alleine schon durch den Druck im System, dazu bräuchte man keinen Frostschutz. Es gibt abe so Sacen wie Turbocool soll von der Thermik besser wie normaler Frostschutz sein.
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Man kann durch Zusätze wie Red Water wetter oder ähnliches, die Oberflächenspannung des Wassers senken. Dadurch können sich an Stellen wo es um die 100° heiss ist und sich normalerweise Dampfblasen bilden würden, nur ganz kleine Blasen bilden und diese lösen sich sofort wieder ab. Das verbessert natürlich die Wärmeabfuhr, denn wo zwischen dem Metall und dem Wasser eine Dampfblase ist, kann fast keine Wärme abgeführt werden.

Siedepunkt ist in einem Drucksystem primär vom Druck abhängig, also keine echte Diskussion wert.
 
Thema:

Destiliertes Wasser als Kühlwasser

Destiliertes Wasser als Kühlwasser - Ähnliche Themen

Verdichtung opel Insignia Diesel 174 ps: Hallo zusammen benötige einmal euer Schwarmwissen. Ich fahre einen Opel Insignia Bj 2021 Diesel mir 174 Ps. 40000 KM Seit 5 Wochen ist er in...
Zylinderköpfe X20XEV/C18XE identisch?: Hallo, ich habe hier in meinem Astra F Cabrio einen C18XE(L), welcher durch eine umfangreiche Kopfbearbeitung 160 DIN-PS leistet. Der Kopf ist...
Z20LET nach Motorwechsel Wasser in den Zylindern: So, guten Sonntag meine Lieben, Hier mal mein erster Beitrag. Leider mit unschönem Inhalt. Ganz kurz zu mir und dem Kfz. Ich bin 24, mein Auto...
Opel Astra H 2.0 Turbo - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg: Opel Astra H 2.0 Turbo Ölverlust - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg Hallo zusammen, bin neu hier und freue mich hier zu sein :-) Ich bin...
Das Kühlwasser wird aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt: Hallo! Ich habe ein großes Problem. Und zwar baut sich nach zügiger fahrt (AB und Rennstrecke) Druck im kühlwassersystem auf und das Kühlwasser...
Oben