Derbes Rucken unter 1500U/min

Diskutiere Derbes Rucken unter 1500U/min im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi! Ich war am WE bei einer Freundin die in Ihren Kadett E einen C20XE eingebaut hat mit dem F16 Getriebe. Wenn man in 2 oder 3 Gang vom Gas geht...
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Hi!
Ich war am WE bei einer Freundin die in Ihren Kadett E einen C20XE eingebaut hat mit dem F16 Getriebe.
Wenn man in 2 oder 3 Gang vom Gas geht und er auf etwa 1500U7min fällt, fängt er derbe an zu rucken und wenn man wieder gas gibt geht es wieder. Ich dachte mal an das Drosselklappenpoti, oder was meint ihr?!

Der Motor kommt auch erst richtig in höheren Umdrehungen aus sich raus in den unteren Touren geht nicht so sehr viel, wie an meinem 16V... Woran kann das liegen.... ???

Ach ja dann noch etwas, bei Ihr funzt die motorkontrollleuchte nicht, weil der Motorkabelbaum ist aus einem 89er Vectra und der Rest vom Kadett 2.0 8V. Wo führt das Kabel für die motorkontrollleuchte lang und welche Farbe hat es?! THX
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Also als Tipp: das Ruckeln kann SEHR gut der leerlaufsteller sein ... bei mir war´s jedoch auch die Lambdasonde.

M2.5 hat im übrigen noch den Drosselklappenschalter :wink:

Das Kabel für die MKL sollte im C20XE-Kabelbaum Braun-Blau sein!
Am Motorsteuergerät Pin22, und am Tachostecker Pin3 am Stecker X14 (4-Polig) am Tacho
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Hallo!

Danke mal wieder für Deine Hilfreiche Antwort! :D

Also Lamdasonde und den Drosselklappenschalter und LLR werde ich mal testen! :D

Führt das Kabel der Motorkontollleuchte im Innenraum entlang oder durch den motorraum?! Ach ja und wenn man einen Fehlercode am Diagnosestecker auslesen will, bekommt das Tech1 kein Signal, welches Kabel ist dafür zuständig und wo führt es alng?!

Dangööööööööööööö :D
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Also .... vom Motorsteuergerät gehen ZWEI Kabel zum Diagnosestecker:

Pin13 vom Stg an Diagnosestecker Pin 1 (Buchstabe B)
Pin55 vom Stg an Diagnosestecker Pin 4 (Buchstabe G)

Das Kabel von der MKL hängt im Innenraumkabelbaum, da müsste aber am Stg schon vorher ein Braunblaues Kabel gehangen haben! Es sei denn, es war vorher ´n Vergaser drin :wink:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ist es vielleicht auch die schubabschaltung die nicht einsetzt?!

bei mir spritzt er ab 1500 rpm wieder benzin ein eben gegen das ruckeln und damit er nicht absäuft
 
Thema:

Derbes Rucken unter 1500U/min

Oben