Der Trackday Thread

Diskutiere Der Trackday Thread im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Kommt drauf an was auf den jeweiligen Strecken angeboten wird. Bei Opel gab's super Fahrtrainings mit werksautos Astra J opc... Aber das gibt's...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.949
Punkte Reaktionen
687
Ort
Schweinfurt
Kommt drauf an was auf den jeweiligen Strecken angeboten wird.
Bei Opel gab's super Fahrtrainings mit werksautos Astra J opc... Aber das gibt's nicht mehr seit keine opc mehr vom Band laufen. 2019 bin ich noch einen der letzten Astra opc gefahren die vom Band kamen...
Ohne fahrtraining hätte ich mich gar nicht alleine auf die Nordschleife getraut weils ja unzählig viele Unfälle zu sehen gibt auf Youtube.
Auch nach 2x10 Runden Fahrtraining hatte ich noch gehörig Respekt bevor ich zum ersten Mal mit mein insignia auf die Strecke ging alleine ohne instruktor. Hatte dann aber problemlos geklappt und ging auf Anhieb unter 10 min(full lap)

Als Ausrüstung wirst erstmal einen Helm brauchen bei trackdays...
Dann sollte man sich überlegen sich ein Satz semislick zulegen die zum Auto passen(ein cup 2 r taugt ja wie gesagt nicht für mein Auto ...
Und ne Rundenzeit app mit externen GPS das du hinterher auch mal die einzelnen runden anschauen und studieren kannst... Sonst fällt mir grad nicht mehr ein.
Ja NBR GP Strecke hatte ich jetzt kein Fahrtraining... Da musst du dich halt dann selber rantasten ans Limit... Auf der NS kanns halt schnell gefährlich werden wenn man die tückischen stellen nicht kennt. Da ist das Fahrtraining eben sehr wichtig finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Der Trackday Thread

Anzeige

Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
470
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Das klingt alles machbar :)
Mit den Semis muss ich mal schauen.. evtl behalte ich dann meine jetzigen Räder, wenn ich neue Felgen kaufe und ziehe Semis drauf
Die Nankang AR1 sollen auf dem Auto wohl gut funktionieren

Das erste Mal würde ich mich eben auch nicht vollkommen allein auf eine Rennstrecke trauen wollen .. da muss ich mich mal umhören, was es hier so gibt
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.949
Punkte Reaktionen
687
Ort
Schweinfurt
Ja und rechtzeitig buchen. Irgendwann zum Jahreswechsel oder schon vorher kommen die neuen Termine raus...
Ja zu Beginn ist das schon beeindruckend bei so einem trackday oder auch Fahrtraining wenn die fortgeschrittenen oder auch profis mit ihren GT2 GT3 RS, M3 Fahrmschinen... hinter dir auftauchen... Einmal bin ich so beeindruckt gewesen das ich im Adenauer forst gegen der Anweisung vom instruktor die schnellen Autos vorbei ließ und fuhr unabsichtlich über die Wiese... Hab mich derart ablenken lassen und vergaß einzulenken 😀 der instruktor gibt ja immer per Funk bescheid wann und wo wir die schnellen überholen lassen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.949
Punkte Reaktionen
687
Ort
Schweinfurt
Mittlerweile bin ich da viel gelassener wenn die schnellen von hinten kommen... Da ich auch weiß das ich in kurven bis 100 kmh kein Hindernis bin.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ich würde mit einer Rennstrecke anfangen, die schnell erlernbar und mit relativ wenig Risiko verbunden ist. Sprich, ich würde nicht mit der Nordschleife anfangen 🤣

Das allerwichtigste sind die Bremsen. Wenn etwas als erstes überfordert ist, dann die Bremsen. Bis 100ps reicht wahrscheinlich OEM Material, aber ob sich das dann lohnt?

Wie gesagt,
Schritt 1 -> Bremse optimieren (Beläge, Bremsenkühlung)
Schritt 2 -> Fahrwerk einstellen, Sturz + etwas Vorspur oder Spur null

Zum reinkommen würde ich auch erstmal die Reifen runterfahren die drauf sind. Mit Semis anfangen, kann schnell in die Hose gehen und nutzen kann man diese als Anfänger eh nicht.

Schritt 3 - fahren, fahren, fahren
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.949
Punkte Reaktionen
687
Ort
Schweinfurt
Was auch noch wichtig ist bei Fahrtrainings, wenn möglich sollten die Gruppen möglichst klein sein. Bei großen Gruppen bist du selten direkt hinter dem instruktor(jede Runde wird gewechselt) ... Der zieht das Tempo immer mehr an..solange du mitkommst bzw.ein Abriss in der Gruppe stattfindet und für irgendjemanden wird es zu schnell wird wieder (eingesammelt).
Die Gruppen werden vorher möglichst nach fahrkönnen zusammengestellt. Beim trackday manthey/raeder 4-5 Teilnehmer... Das kam mir dann beim 2x recht langweilig vor und hatte dieses geführte fahren dann nicht mehr gebucht. Beim Opel Fahrtraining waren es 2 Teilnehmer, höchstens 3 hinter dem instruktor... Da ging teilweise schon die Post ab wenn alle das Tempo mitgehen können 😎
Da lernst du am meisten wenn dir der instruktor sagt was du gut und was du besser machen kannst... Oder irgendwann mal ein einzelcoaching buchen... 250 eur die Stunde
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
470
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Ja kleine/ einfach Rennstrecke ist klar. In Leipzig und Umgebung ist meines Wissens nach auch nichts großes und ich würde erst mal hier in der Nähe schauen wollen :)

Bremsen sollten hoffentlich passen.
Scheiben sind vorn und hinten dba 4000 t3 Bremsscheiben mit Ferrodo DS Performance Belägen.
Ist jetzt keine non plus ultra Rennkombination aber zum Kennenlernen wirds passen .. Bremsenkühlung ist von Haus aus an Board

Fahrwerk ist ein KW V3 Clubsport. Achsvermessung nach Vorgaben von KW. Das sollte hoffentlich passen. Auf der Landstraße fährt es auch so schon wirklich gut. Klar ist das kein Verlgiech zur Rennstrecke aber zumindest fährt es da nicht schon kacke

Reifen sind derzeit Nankang NS2R drauf. Find ich bis jetzt auch nicht verkehrt.

Den Tipp mit den kleinen Gruppen werde ich mir merken. Das klingt logisch :)
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
470
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Achso
Unterwegs bin ich dann mit nem Lancer Evo ... mein Opel wird nicht mehr gefahren
Aber hier ist einfach noch so viel Know-How und Interesse am Auto unterwegs, dass ich gerne immer wieder vorbeischaue :)
 

Anhänge

  • Evo Bild.png
    Evo Bild.png
    3 MB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
SoapHero

SoapHero

Dabei seit
04.07.2021
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
48
Ort
Thüringen
Du kannst doch in Oschersleben mal fahren. Da gibts doch auch immer mal Trackdays
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Jo in Oschersleben einfach mal 2 Stints Arena Training buchen, kostet nicht die Welt und man kann 40min fahren und testen.

Wohnst du auch in Leipzig?
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ok cool. Ich wohne in Markkleeberg.

Diesen Freitag fahre ich nochmal 2x30min auf dem Bilster Berg. Gebucht habe ich hier -》

https://www.event-service-owl.de/aktiv/

Da gibt es als Stint 1 immer ne halbe Stunde für Anfänger einen Einführungsstint, wo jeder mal hinter dem Führungsfahrzeug hinterher fahren kann.
 
Gleueler

Gleueler

Dabei seit
17.06.2023
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
14
Ort
Gleuel 10km von Köln
Mahlzeit, aus meiner Sicht, erstmal nicht zuviel am Auto machen. Bremsen klar, gute Bremsflüssigkeit ist auch zu empfehlen, da Temperaturbeständiger. Reifen die Semis oder gar Slicks wirst Du am Anfang wahrscheinlich eh nicht nutzen können.
Und wenn Du auf eigener Achse anreist, Pack Dir 4 Ersatzreifen für die Rückreise ein.
Und dann wie schon geschrieben wurde fahren fahren fahren und mal einen Coach buchen, das hilft enorm.

Prost
Markus
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Gestern beim Afterwork Trackday stand auf einmal Stephan Klasen vor mir 🤣

Viel am quatschen und fahren gewesen. Hat mega Spaß gemacht 👍

 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.949
Punkte Reaktionen
687
Ort
Schweinfurt
ist echt was anderes wie ich gewohnt...gegen die Sonne zu fahren..ohhhhhh
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Die Sonne war echt hart gewesen. Da hilft auch kaum das Visier/Sonnenbrille. Hatte mir ja endlich mal einen neuen Helm geholt und der war mega bequem + getöntes Visier. Aber so tief wie die Sonne steht, würde nur eine Sonnenfinsternisbrille helfen 🤣
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.029
Punkte Reaktionen
165
Ort
Nähe Düsseldorf
Gestern beim Afterwork Trackday stand auf einmal Stephan Klasen vor mir 🤣

Viel am quatschen und fahren gewesen. Hat mega Spaß gemacht 👍


Was hast für nen LLK verbaut ? Gute Werte !
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.949
Punkte Reaktionen
687
Ort
Schweinfurt
ich hab auch 38 min Videomaterial von einem gefahrenen Stint von Racechrono pro von 2022 aber irgendwie hat es leider keine Fahrdaten eingeblendet.Muß mal schauen ob ich daraus interessantes Rausschneiden kann das die 38 min nicht zu langweilig werden anzuschauen...dort sind viele Stellen gefilmt wo ich Reifen kaltfahre,Gelbphasen aber manche aber flott gefahren bin...
 
Thema:

Der Trackday Thread

Oben