Datenstände ASTRA COUPE TURBO !

Diskutiere Datenstände ASTRA COUPE TURBO ! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Moin ! Jetzt weiß Ich woher auf einmal diese wundervolle Vermehrung der Astra Coupe Chiptuner herkommt ! Mich hat es schon gewundert , wie es...
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Jetzt weiß Ich woher auf einmal diese wundervolle Vermehrung der Astra Coupe Chiptuner herkommt !

Mich hat es schon gewundert , wie es manche Leute , die nicht sehr viel Geschick auf dem Gebiet der Motorsteuerungen bislang gezeigt haben , die auf einmal scheinbar völlig problemlos dem sehr schwierigen Astra Coupe Turbo auf die Pelle gerückt sind , und Probleme gelöst haben , von denen Sie vorher nur zu träumen wagten !

N I E M A L S !!!

Ich habe den Grund jetzt selbst herausgefunden :

Alles wohl nur Vertriebsleute der gleichen Software :

denn schaut euch das mal an :

http://www.superchips.co.uk/car/dealeur.htm

Da sind einige "bekannte Tuner" aufgelistet , die sich immer damit rühmen , die Programme selber zu schreiben !

Hier kommen die Preise und die technischen Angaben :

http://www.superchips.co.uk/cgi-bin/modelist.pl?search=no&engine=turbo.txt

Komischerweise wird wohl auch bei der Übersetzung ins Deutsche gleich der Preis mit verdoppelt und die Leistung ein "wenig" nach oben korrigiert , verkauft sich halt besser !

Die Leistung wird aber komischerweise von Superchips direkt nur mit x+30PS angegeben , d.H. mehr als 220PS gibt der HERSTELLER dieser Software nicht an !!!

Das gibt einem doch wohl zu denken , oder ?

PS : Die Superchip Datenstände für den Astra-Turbo sorgten in UK vor einem halben Jahr fast für einen Aufstand ( Auskunft REGAL AUTOSPORT ) , die Kunden haben bezahlt , aber nach 3tKM leuchtete die Motorkontrollampe auf , das Notprogramm aktivierte sich und auf zum freundlichen Vauxhall Dealer zum Fehlercodelöschen !
Das Dilämma haben Sie jetzt wohl im Griff , aber die Leistungsausbeute ist mager !
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Du weisst doch wie das ist, entweder wird hier und da etwas in den Kennfeldern rumgefutschelt und wenn auch mal ein paar Fehler auftreten..., scheiss drauf, man kann ja schließlich die Motorkontrollleuchte kappen! :mad:
Oder die Chip´s werden halt reihenweise kopiert!
Was man da alles für einen Schund auf dem Markt findet!
 
G

Guest

Guest
Moin....

Momentan werden auch viele Chips für den C20LET bei ebay angeboten...ab 149,-DM gehts los....klasse, supergünstig....:D

Tja, wem das technische Verständnis dafür fehlt, der denkt er habe sogar noch ein "Schnäppchen " gemacht:(


Gruß Andreas
 
D

DD

Guest
Ja, nur 149,-
Motorschaden gibt gratis dabei!
Das ist doch mal ein Angebot.

Ich wundere mich mittlerweile gar nicht mehr, wenn sich andere Turbofahrer hier aus der Umgebung über überhitzende Motoren den Kopf zerbrechen. Hier wird gerade ein Corsa A Turbo gebaut, die haben schon Hitzeprobleme im Stand und wundern sich, daß ich den normalen Corsa GSI Kühler fahre.

Tja - Ich kühle halt mit Sprit! ist dann meine Antwort.

Chip haben sie angeblich von B&S drinne, aber ob Lotec, B&S oder Superchips, ist doch irgendwie alles der gleiche Müll.

Manche Leute sparen halt am falschen Ende.
Das traurige ist nur, daß sie dann sehr viel Geld ausgeben müssen, um endlich schlau zu werden.

Gruß, Stephan
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Es ist schon eine gute Idee von mir gewesen , all die verbrannten Turboladerwellen , die diverse Lotec , Matzel und B&S Chips hingerichtet haben , nicht auf den Müll zu schmeißen !

So konnte sich bisher jeder unserer Besucher von diesem Übel überzeugen !

Die Abgastemperaturen bei einem orginalen Kraftstoffdruck von 3.0 Bar und einer Hochaufladung mit einem uneffitienten Ladeluftkühler überhitzen sehr schnell die Kopfdichtung gleich mit !

Wird jetzt einmal ordentlich Leistung abverlangt , oder einmal der falsche Kraftstoff getankt , ist schnell die Kopfdichtung hin !

Dadurch unter anderem erhält der LET Motor seinen eigentlich unverdienten " schlechten Ruf " !

Wenn mans richtig macht , dann hält es auch , denn nicht eine hohe Motorleistung zerstört den Motor , sondern immer eine zu hohe Abgastemperatur , die sich automatisch durch enorm steigenden Wassertemperaturen im Sommer zeigt !!


mfg ASH
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ich will euch ja nicht langweilen , aber Ich habe wahrscheinlich einen weiteren "Superchip" gefunden :

http://www.wenning.de/produkte/Chiptuning/Opel.html

Die haben wenigstens alles richtig übernommen , ohne die +30PS und +70Nm stramm nach oben aufzurunden wie die anderen !

Wolln wir doch mal schauen was da so bei rumkommt !

Leider ist auch hier eine Probefahrt NICHT möglich ,wenn man bestellt und bezahlt hat , wird nur wenn die Leistung auf dem eigenen Rollenprüfstand den versprochenen Angaben NICHT entspricht , wieder kostenlos zurückgerüstet , da kauft man wieder die "MiezeKatz im Sack"

Ob das so richtig ist ?

mfg ASH
 
R

Rudi

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Der hat wenigstens einen Prüfstand !

CU
Karsten
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi rudi,
da du ja immer gerne über EDS herziehst,würde mich
mal interessieren was du in sachen tuning zu
bieten hast,ausser deiner schlechten homepage?
http://www.rudolph-autosport.de/
MfG
DAS BÖSE
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Tja Rudi !

Die Rolle braucht man in Wirklichkeit überhaupt nicht !

Das liegt nur daran , das alle Welt einfach nur "Rollengeil" ist , und nur das bewertet was auf dem Papier herauskommt !

Eine Messung zur Endkontrolle zu fahren , das ist Ok , aber eine endgültige Optimierung ist auf der Rolle fast unmöglich !

Die Zeit , die der Motor zum Hochdrehen benötigt ist nicht mit der Vollastbeschleunigung im letzten Gang vergleichbar , das ist aber leider so , das man im realen Leben nun auch mal im letzten Gang voll beschleunigt , dabei kannst du die Applikation , die du gerade so mühsam auf dem Rollenprüfstand herausgefahren hast , schon wieder nachbessern !

Manchmal handelt man sich auf dem Rollenprüfstand auch ein paar Probleme ein ( Kühlung !) , die man auf der Straße nicht hat !

Wenn Ich sehe , das ein Rollenprüfstand in einer größeren Garage plaziert wird , und keine vernünftige Konditionierung für Ansaugluft sowie Kühlluft gegeben ist , eben das sind die extrem teuren Komponenten eine Rollenprüfstandes , und einfach ein etwas größerer Ventilator vor das Fahrzeug gestellt wird , dann hätte man sich die Anschaffung des Rollenprüfstandes sparen können !

Was meinst du denn warum die Phase-3 für den C20LET Motor abgeht wie die Post und ALLES in den Schatten stellt , was es jemals für den LET Motor gegeben hat !

Ganz einfach , weil wir fast die komplette Applikation mit der dafür nötigen Meßtechnik und Ausrüstung an Bord auf der Autobahn herausgefahren haben !

Das mal eben so am Rande erwähnt !

Das gleiche ist wieder beim Astra Coupe Turbo passiert : Wer einfach nur die Abstimmung auf der Rolle macht, der merkt überhaupt nicht , das man ein ASR - System mit umprogrammieren muß , oder das das Ansprechverhalten aus der Teillast heraus schlecht ist ( serienmässig stark bedämpft ) !

Das findet man nur durch exxessive Testfahrten auf der Straße heraus , Dabei ist dir nämlich die Leistung erstmal völlig egal , der Fahrspass muß erstmal maximiert werden

MERKE : Der menschliche Körper verfügt über kein Organ , mit dem du direkt die Beschleunigung messen kannst , ist auch besser so !

Unsere einzigen Organ die überhaupt in der Lage ist eine Bewertung der Beschleunigung zu erleben sind dein Ohr, dein Magen und dein Hintern !

Und eben mit dem letzteren Meßinstrument , dem POPOMETER kannst du hervoragend eine Leistungskurve bewerten , nicht unbedingt in PS und KW ausgedrückt , aber den Kurvenverlauf kannst du perfekt spüren !

Wer eine Leistungskurve akzeptiert , die auf dem "Rollenprüfstand" 25PS starke Wellen schlägt , der hat es nicht verstanden , sein POPOMETER einzusetzen !

Der Fahreindruck einer solchen Leistungsteigerung ist in einem anderen Treat ausfühlich vorgestellt und beschrieben worden , das man dabei nichteinmal von unteren Drehzahlen heraus VOLLGAS geben kann , weil die Fuhre sonst ruckelt und schwingt , das darf doch wohl nicht wahr sein !!

Wer , wie wir , vorher eine Probefahrt mit unserem eigenen Fahrzeug anbietet , der braucht doch wohl vor solchen Effekten keine Angst zu haben , oder ?

mfg ASH
 
G

Gringo

Dabei seit
22.11.2001
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lommis CH
Hallo

ich war eben nochmals bei meinem freundliche Opelhändler. Dieser hat die Generalvertretung für Steinmetz-Teile in der Schweiz.
Diese bieten auch ein Chip-Tuning an (220PS, 330Nm) welches Sie gemäss Testbericht des Turbo-Coupes in der "Auto-Illustrierten" zukünftig über Steinmetz vertreiben wollen. Die Daten wurden "scheinbar" selbst "erschaffen".
Den Testwagen bin ich mal gefahren und muss sagen der läuft wirklich gut! Leider konnte ich nicht auf die Autobahn damit (Zeitmangel) um mal den Durchzug von 2000 - ... Touren. Aber beim Beschleunigen aus den Dörfern (50-100) musste ich das Lenkrad doch tüchtig festkrallen :D Wie das wohl mit annähernd 400Nm ist???
Ob ich das meiner Freundin zutrauen könnte, mit sowas zu fahren :confused: ;)

Die Garage ist auch im Schweizer Tourenwagen-Geschehen dabei und tunet vermutlich öfters mal nen Rennmotor.

Was meint Ihr dazu?

Gruss
Gringo
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi gringo,
haben sie in der auto-illustrierten das 220 ps
coupe im einzeltest unter die lupe genommen?
Wär doch mal interessant,die gechipten coupes
der bekanntesten tuner gegeneinander antreten zu
lassen.Was kostet das von dir beschriebene
chiptuning.220 ps ist zwar ein wenig mager gegen
die 238 ps bei eds,aber wenns' scheen macht:cool:
Falls du mal in der nähe von EDS sein solltest
fahr doch mal deren gechipten coupe.Wär doch mal
eine gute vergleichsmöglichkeit.
MfG
DAS BÖSE
 
G

Gringo

Dabei seit
22.11.2001
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lommis CH
Hi "Das Böse"

Ja, das war ein Einzeltest. Ich habe nur leider das Heft nicht mehr! Ich versuche mal über die Redaktion diesen Testbericht nochmals zu bekommen.
Ein vergleich ALLER getunten Coupés wäre wirklich interessant! Falls ich die Zeit finde, und nach Hessen zur Motorshow kann, werde ich diesen Ausflug bestimmt auch für 'nen Besuch bei EDS nutzen! :)

Ich habe nun auf noch 'ner Schweizer Seite (Delta Motor AG ein "Angebot" zum gleichen Preis von Fr. 2000.- (scheinbar ohne Messungen vor- und nachher) gefunden. Ebenfalls 220PS und 330Nm?! Ist doch irgendwie verdächtig oder? ;)

Ich habe dann mal ein mail an Delta Motor geschickt mit folgenden Fragen zum Tuning (habe auch das Tuning von EDS erwähnt):

Zum Motorentuning:
Ich habe mit der Firma EDS gesprochen ( Anmerkung: Habe die Info's und Hinweise natürlich hier aus dem Forum ;)), welche das vermutlich extremste Elektronik-Tuning entwickelt haben mit langen Testfahrten auf welchen die Daten gesammelt wurden. Es wurde mir gesagt, dass ich sehr vorsichtig sein soll mit Chip-Tuning, da sich viele, viele Anbieter auf dem Markt tummeln, welche alle die gleichen „schlechten* Datensätze verwenden. Mir wurde von der Firma EDS auch eine Testfahrt mit Ihrem getunten Turbo-Coupe empfohlen. Bezahlen müsse ich auch erst, wenn ich mit dem effektiven Ergebnis zufrieden sei. Die Firma scheint mir sehr seriös zu sein und eine Menge Erfahrung zu haben. Nur leider liegen 600 km zwischen meinen Wohnort und deren Werkstatt.

Nun habe ich eine ganze Menge Fragen an Sie:
1. Haben Sie evtl. Testprotokolle von Ihrem Testwagen? Mich würde der Drehmomentverlauf interessieren.
2. Wo liegt bei Ihnen das Max. Drehmoment?
3. Ab welcher Drehzahl sinkt das Drehmoment wieder?
4. Wurde ebenfalls das oft bemängelte Ansprechverhalten korrigiert?
5. Wurde auch das ASR der Mehrleistung angepasst?
6. Was passiert, wenn mir eine Opelwerkstatt wieder den Originaldatenstand aufspielt?
7. Bekomme ich eine Garantie auf das Tuning? Was umfasst diese Garantie?
8. Sind Testprotokolle Vor-/Nachher im Preis enthalten?

Diese Antwort habe ich 6h später erhalten:
Zu Ihren Aussagen bezüglich Motortuning geben wir Ihnen vollkommen recht. Unser Motortuning wird nur über ausgesuchte Opel-Händler verkauft. Bitte geben Sie uns Ihre Adresse und Ihren Opel-Händler an. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen telefonisch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüssen

Delta-Motor AG

Die Adresse hab ich denen nun angegeben. Seither habe ich nix mehr von Delt Motor gehört. :(

Welche Aussagen von mir meinen die wohl? Warum wollen die wohl keine Auskunft per Mail erteilen? Dürfte doch nicht allzuschwer sein oder? :confused:

Gruss Gringo
 
G

Gringo

Dabei seit
22.11.2001
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lommis CH
Der blaue Blitz (Teil 1)

Hier habe ich noch den "Testbericht" der ai gescannt.
Wenn's jemanden interessiert

Gruss Gringo
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Was soll denn das sein : eine "SPÜRBARE TURBO-GEDENKSEKUNDE"

Die Jungs aus der Schweiz wissen wohl auch nicht , wie man die Dämpfung des E-Gas-Systems auf minimale Werte programmiert !
Ein Turbo-Gedenksekunde gibt es bei uns nicht !

Wenn man bei 60-70km/h im 2. Gang bei leicht feuchter Straße aus der Teillast heraus schlagartig Vollgas gibt , dann drehen die Räder eher durch , bevor der Fuß mitsamt dem Gaspedal das Bodenblech berührt hat !

Soviel zum Thema " Turbo-Gedenksekunde "!

Ich sagte ja bereits : Bei einer Applikation nur die Leistung im letzen Gang erhöhen und auf dem Rollenprüfstand zu fahren , ist recht simpel , den Fahrspass zu Maximieren bei Erreichung der höchstmöglichen Leistung . dieses hochgesteckte Ziel wird aber von den wenigsten ausser uns erreicht !

Deshalb , mein REDEN :

Egal woher Ihr kommt , egal wie lang es dauert , macht immer mit einem Testfahrzeug vorher eine Probefahrt , kauft NICHT die Katze im Sack , kein Z20LET Steuergerät im Versand oder Austausch , ( sehr sehr Problematisch wegen der Wegfahrsperrenprogrammierung und des Datenstandabgleiches )
Immer eine Probefahrt vorher machen , sonst ärgert Ihr euch ewig weiter !

Einen habe Ich noch :
Ich verstehe ebenfallls nicht , wie Steinmetz einen solchen Datenstand in der Fahrbarkeit akzeptiert , wenn Ich als Steinmetz ein Produkt zukaufen müsste ( Warum eigentlich , ist doch alles so einfach , oder vielleicht doch nicht ?? ) , dann sollte es aber alle meine Wünsche befriedigen , sonst würde ich es nicht einkaufen !


mfg ASH
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Original geschrieben von ASH
..dieses hochgesteckte Ziel wird aber von den wenigsten ausser uns erreicht !
:D Nana, Oma hat immer gemeint "Eigenlob stinkt". :D

Wenn euer Tuning wirklich so gut ist, habt ihr nun 2 Möglichkeiten:
1) ihr lasst alles so weiterköcheln wie bisher und bleibt ein kleiner, feiner Soft- und Hardwaretuner für eine eingeweihte Klientel, oder
2) ihr pusht euer Produkt voll. Werbung in landesweiten Zeitschrifen und Tunermagazinen, Messeauftritte, Testautos en Mass, Präsenz bei jedem grossen Event zum Thema Auto&Tuning.

Was werdet ihr machen?
Es liegt in eurer Hand, momentan schläft die Konkurrenz und kann nichts Adäquates bieten.


Gruss, Bucho
 
G

Gringo

Dabei seit
22.11.2001
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lommis CH
Original geschrieben von Bucho
2) ihr pusht euer Produkt voll. Werbung in landesweiten Zeitschrifen und Tunermagazinen, Messeauftritte, Testautos en Mass, Präsenz bei jedem grossen Event zum Thema Auto&Tuning.


Wie wäre denn das wenn Ihr mal Euer Testfahrzeug einen Vergleich antreten lässt? Gegen einen anderen Chiptuner?
Hmmm.... vermutlich würden die andern ja aber nicht wollen, da sie dann seeehr blass aussehen würden neben Euch! ;):D

Nee, mal im Ernst! Wär das nichts, wenn Ihr Euren Turbo-Testwagen einer (oder natürlich mehreren) Redaktion(en) zur Verfügung stellt für einen Einzeltest? Die würden sich doch bestimmt unm so ein Kraftpaket und Posrsche-Schreck reissen - oder nicht?

Wäre mal auf den Kommentar der "Profis" gespannt! ;)

Zu Steinmetz: Das kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, warum die sowas vertreiben möchten! Aber die werden nicht's anderes kennen - vermutlich!

Darum denke ich auch, dass EDS jetzt ganz gross rauskommen könnt!

Überlgts Euch! ;)

Gruss
Gringo
 
D

DD

Guest
Naja, was die Werbung angeht, schläft die Konkurenz keineswegs, im Gegensatz zu dem was sie zu bieten haben!
Wollen halt alle nur verkaufen, verkaufen, verkaufen!

Aber ich würde auch mal versuchen, das EDS-Coupe bei einer großen Autozeitschrift für einen Vergleich antreten zu lassen.
Ein großer Artikel ist viel aussagekräftiger als irgendeine kleine Anzeige wie sie zur Zeit von allen Seiten kommen und so ein Testbericht spricht auch einen viel größeren (möglichen) Kundenkreis an!!!

Gruß, Stephan
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
ich glaube es lag nie in Arno's Sinne seine Arbeit zu seinem Beruf zu machen (noch nicht zu mindest) sondern er sieht das als Hobby an. Somit liegt es ihm fern mit seinen Produkten die Welt zu erobern, sondern es reicht ihm, wenn er diese teuere Hobby damit finanzieren kann. Und ich finde das auch gut so, da er so viel mehr Kundenkontakt halten kann und nicht im großen Sumpf der Tuner versinkt. Grad diese persönliche Kundenbindung würde durch Erschließung des Messenmarktes verloren gehen.
wenn Arno gewollt hätte, könnte er schon lange ganz groß rasu kommen, mit dem Wissen und seinen Möglichkeiten, könnte er bestimmt Bücher schreiben, na denen sich wahrscheinlich manche Autohersteller reisen würden :D Die Möglichkeiten für ihn wären ziemlich unbegrenzt und reciht von Zulieferer bis Entwickler für große Autofirmen und mehr denke ich.

Ich hoffe zumindest das Arno uns auf diesem jetzigen Niveau erhalten bleibt. Bisher hat er ja auch nicht zum Größenwahn angesetzt, wie so manche andere ;)

Ein Test in ner renomierten Zeitschrift würde ich allerdings auch gerne mal sehen, was so eine Auto Motor Sport oder so zu sowas sagt :D:D:D

Schreib doch mal an Vox, ob die nicht mal ein Coupé testen möchten ;)

Gruß,
Lars
 
G

Gringo

Dabei seit
22.11.2001
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lommis CH
Original geschrieben von TiCar
Hi,
ich glaube es lag nie in Arno's Sinne seine Arbeit zu seinem Beruf zu machen (noch nicht zu mindest) sondern er sieht das als Hobby an. Somit liegt es ihm fern mit seinen Produkten die Welt zu erobern, sondern es reicht ihm, wenn er diese teuere Hobby damit finanzieren kann. Und ich finde das auch gut so, da er so viel mehr Kundenkontakt halten kann und nicht im großen Sumpf der Tuner versinkt. Grad diese persönliche Kundenbindung würde durch Erschließung des Messenmarktes verloren gehen.
wenn Arno gewollt hätte, könnte er schon lange ganz groß rasu kommen, mit dem Wissen und seinen Möglichkeiten, könnte er bestimmt Bücher schreiben, na denen sich wahrscheinlich manche Autohersteller reisen würden :D Die Möglichkeiten für ihn wären ziemlich unbegrenzt und reciht von Zulieferer bis Entwickler für große Autofirmen und mehr denke ich.
Ich hoffe zumindest das Arno uns auf diesem jetzigen Niveau erhalten bleibt. Bisher hat er ja auch nicht zum Größenwahn angesetzt, wie so manche andere ;)


Das seh' ich genauso! Denn je grösser die Firmen werden, desto unpersönlicher wird das ganze! Und so wie ich das hier im Forum erkennen kann, steht das persönliche Gespräch ganz oben auf Arno's Liste!? :)

Ein Test in ner renomierten Zeitschrift würde ich allerdings auch gerne mal sehen, was so eine Auto Motor Sport oder so zu sowas sagt :D:D:D
Schreib doch mal an Vox, ob die nicht mal ein Coupé testen möchten ;)


Genau deren Meinung würde mich auch mal interessieren! ;)

Schönen Tag noch!
Gringo
 
Thema:

Datenstände ASTRA COUPE TURBO !

Oben