Daten Für K29/26 Lader

Diskutiere Daten Für K29/26 Lader im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich selbst zum Glück nie gekauft. Aber ich hab daneben gestanden als ein bekannter bei ihm nen ölenden Lader reklamiert hat und Bocki sagte: "Der...
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
hast du etwa selber schlechte erfahrungen mit ihm gemacht. oder nur aus hören sagen.????
Ich selbst zum Glück nie gekauft. Aber ich hab daneben gestanden als ein bekannter bei ihm nen ölenden Lader reklamiert hat und Bocki sagte: "Der Lader ist nicht von mir. Der ist von EDS."

Der Bekannte meinte dann "ich hab aber ne Rechnung von Dir".
Da hat er ihn dann zähneknirschend mitgenommen.
Und sonst genug ölende Lader an Kundenautos gesehen.

Gesendet von meinem Hand Ypsilon.
 
  • Daten Für K29/26 Lader

Anzeige

xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
Achso ein K24 ist besser als Garrett Serien teil! Weil Gartett ja auch so schlecht ist fahren 90% der gemachten Autos mit dem Lader. Ich hatte in der letzten Zeit soviele defekte umbau lader in der hand, und das schöne keiner hat die Abstimmung überlebt. Einer der K29 mit Billet Verdichterrad hat nicht mal 1bar geschaft!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Achso ein K24 ist besser als Garrett Serien teil! Weil Gartett ja auch so schlecht ist fahren 90% der gemachten Autos mit dem Lader. Ich hatte in der letzten Zeit soviele defekte umbau lader in der hand, und das schöne keiner hat die Abstimmung überlebt. Einer der K29 mit Billet Verdichterrad hat nicht mal 1bar geschaft!
Ist das auch geklärt wo der ganze Murks herkommt?
Mir wurde auch schon ein lader geschickt der nur 1bar drückte...da war auch ein Billet Rad verbaut aber flügelhöhe extrem klein daher Durchflusswerte schlechter als Serie...wer so eine scheiße baut und derjenige wo das in Umlauf bringt,gehört erschossen...

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
3 Lader kommen aus dem Ruhrgebiet, und die anderen 2 aus Holand. Die freude der Besitzer wurde so aus dem Gesicht geschlagen. Die Lader aus Holand waren undicht, die aus dem Pott haben erst auf max Drehzahl 1bar geschaft. Klar gibt es auch gute Umbau Lader, aber leider viel zu selten! Das Risiko würde ich nicht eingehen.
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Wieviel Kilometer halten denn die tollen garrett lader umbauten?
Die Dinger sind einfach nur Müll mit ihrer kugellagerung. Gibt es überhaupt gtr oder gtx lader die 1050 Grad agt aushalten?
Die Leute die bei honeywell in der turbolader Entwicklung arbeiten sagen selbst das das nur rotz ist und maximal für 4 tel Meile geht.
Ich sag ja nicht das alle umbaulader gut sind aber wenn man weiß wo man gute bekommt sind die tausend mal besser als garrett.
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
Meine persönliche erfahrung GT2860rs gebraucht gekauft(laufleistung nicht bekannt), ohne Abstimmung 15tkm gefahren mit lotec ph 3 und alles war gut. Durch eigenverschulden kaputt gemacht.

Es gibt kein lader aufm Markt der gut ist, alle reden Efr lader gut. Habe selber schon 2 gehabt die halten auch nicht das was sie versprechen.
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Weiß ich das efr auch Müll ist....
Am besten sind 3k lader vernünftig umgebaut, von Leuten mit Sachverstand.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ich möchte eins mal anmerken,wenn Umbaulader nicht mal das Abstimmen überleben (vorausgesetzt das Teil ist technisch einwandfrei gebaut und ist betriebsausgewuchtet) kann man einen Lader in die ewigen Jagdgründe schicken in dem man versucht das allerletzte rauszuholen und die WG zuknallt bis der Arzt kommt...dabei entstehen Abgasdrücke im Krümmer jenseits von Gut und Böse.3,5 bar oder gar mehr sind durchaus möglich!dies hält aber kein Axiallager lange aus!
Dies ist wohl den meisten gar nicht bekannt,gerade ab 7000 upm steigt der Abgasdruck exorbitant an weil eben der Krümmer für solch hohen Leistungen nicht ausgelegt ist.Wenn man es nicht übertreibt und einen umgebauten Lader keine tötlichen Belastungen aussetzt,hält das auch auf Dauer.
Auch zu kleine Luftfilter tun hier die Sache noch zusätzlich belasten.
Ich würde jedem empfehlen Abgasdruck zu messen während dem Abstimmen und dem Tuner als Vorgabe ein Limit von 3,0 bar einzuhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Gibt es da ein Verhältnis was man erfahrungsgemäß einhalten sollte?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Gibt es da ein Verhältnis was man erfahrungsgemäß einhalten sollte?
von meiner Seite aus nicht weil der eine fährt Saugrohr Serie,der andere EDS Intake...bei Serie kann man ja meist einen konstanten DD halten,beim Intake fällt der Ladedruck obenraus...
der Bocki wirbt mit einer Aussage der ich nicht zustimmen kann!
Der Abgasgegendruck liegt gerade einmal 0,5Bar über dem Ladedruck!!! Dieser dürfte maximal sogar doppelt so hoch sein! Das bedeutet, dass unsere K29 Stage 2 Version auch bei extrem hohen Ladedrücken sehr effizient läuft.



das mag vielleicht im Overboost hinkommen,(da fahre ich auch 2,5 bar und Abgasdruck <3,0 bar) aber niemals in hohen Drehzahlen wie ich beschrieben hatte...

 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.762
Punkte Reaktionen
538
Ort
neben meinen Nachbarn
@Robert: 1:1,5 als maximal ist gut bis Drehzahlende. Also bei 2bar LD maximal 3Bar AGD. Darüber hinaus sinkt stark die Effizienz und wird gefährlich für den Motor.
 
Pantherchen74

Pantherchen74

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Reinbek
Also ich hatte eigentlich vor gehabt. ca 1,5-2 bar Ladedruck zu fahren.
Und bei EDS hatte ich wegen der einzelabstimmung schon angefragt.
und einige Sachen erzählt was schon verbaut ist.

habe leider noch nie so einen umbau gemacht. geschweige abstimmung mit erlebt.

habe vieles durchs lesen herausbekommen was ich benötige.
 
Pantherchen74

Pantherchen74

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Reinbek
Nabend.

Nach langem hin und Her habe ich mir jetzt einen Bocki Lader bestellt.
also Upgrade Lader von ebay.
beim 1 anruf ging leider keiner ran. wahr aber auch ca 30 min nach angegebener Uhrzeit.
Und nach ca 30 min später haben sie mich zurückgerufen. um alles genau zu besprechen.
so wie meine fragen und wünsche zu besprechen.
bis jetzt kann ich mich kein wenig beschweren.

wenn interess besteht. werde ich euch auf dem laufendem halten.

werde den Turbolader auch zwecks Garantie von einer Opel Verkstatt meines vertrauens einbauen lassen.

hier habe ich noch Bilder von meinem Turbolader.(((( ca. 230 tkm laufleistung ))) :-( :-(

da ich ihn bei mir in der Nähe bei einem Turbolader Firma upgraden lassen wollte. nur durch mangelnde
kenntnisse über diesem Turbolader. habe ich dort abgesagt.
 

Anhänge

  • 20170303_160206.jpg
    20170303_160206.jpg
    101,1 KB · Aufrufe: 81
  • 20170303_160219.jpg
    20170303_160219.jpg
    95,5 KB · Aufrufe: 81
  • 20170303_160408.jpg
    20170303_160408.jpg
    85,3 KB · Aufrufe: 73
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
bitte erkläre mal diese 3 Bilder.Man sieht das der 230 tkm runter hat und das Hitzeschild übelst durchgeschliffen ist aber wer hat da Hand angelegt und ein gestrahltes Hitzeschild eingebaut?sonst ist an der Rumpfgruppe nix aufbereitet oder?ich verstehe nicht den Grund diese Bilder zu zeigen.Oder sind dies nur Teile die an Bocki gehen als Altteil?
 
Pantherchen74

Pantherchen74

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Reinbek
bitte erkläre mal diese 3 Bilder.Man sieht das der 230 tkm runter hat und das Hitzeschild übelst durchgeschliffen ist aber wer hat da Hand angelegt und ein gestrahltes Hitzeschild eingebaut?sonst ist an der Rumpfgruppe nix aufbereitet oder?ich verstehe nicht den Grund diese Bilder zu zeigen.Oder sind dies nur Teile die an Bocki gehen als Altteil?

Hatte meinen zusamgebauten Turbolader bei mir in der Nähe bei der Turbofirma abgegeben.
sie sollten schauen was sie aus diesem herraus holen können.
sie hätten ihn überholt und geschweisst. so wie verdichterrad geändert.

dann habe ich ihn so wiederbekommen. weil mir es nicht ausreichte. zwecks mangelnde Erfahrung.
ich vermutte mal das es neu eingesetzt wurden ist. und das altteil hatte ich mitbekommen.( keine kosten entstanden )

der Lader ging so wie er abgebildet ist zu Bocki

Bilder dienen zwecks vorher und nachher vergleich. Und wie so ein lader nach der Laufleistung aussehen kann.
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
Na da bin ich gespannt! Welchen lader hast du Bestellt?
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
466
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Da bin ich aber auch gespannt, ob der wirklich das hält was er verspricht. An Leistung und ob er auch einige Kilometer übersteht

Was für eine Leistung peilst du an?
 
Pantherchen74

Pantherchen74

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Reinbek
Da bin ich aber auch gespannt, ob der wirklich das hält was er verspricht. An Leistung und ob er auch einige Kilometer übersteht

Was für eine Leistung peilst du an?




Hatte so mit 400 PS gerechnet. wie viel NM ????

andere Kolben usw. sind schon verbaut.

Fehlen jetzt eigentlich nurnoch größere Einspritzdüsen. und eine interne Kraftstoffpumpe mit mehr fürderleistung.
 
Pantherchen74

Pantherchen74

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Reinbek
Also ich habe so viel gegoogelt. aber nie wirklich was anständiges mit originalem LAder gefunden.

Debilas verkauft auch einen. aber die müssen ihne eigentlich ja auch irgend wo herbeschaffen.
und jetzt Bittet hmturbotechnik auch welche an. aber keine erfahrung darüber gefunden.

Ich werde wie gesagt berichten. was sache ist. habe ja 6 Monate garantie.auf ihre arbeiten.
 
Thema:

Daten Für K29/26 Lader

Daten Für K29/26 Lader - Ähnliche Themen

C20let mit K29 Lader und originaler Software: Nabend. Und zwar habe ich zwar schon einiges am Motor gemacht. Nur jetzt hat mein Turbolader den Geist aufgegeben. Die tüpischen Risse an der...
Oben