Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jo.
Das "echte" RS Öl ist ja das TWS.
Da haben se doch nen neues RS Öl rausgebracht, 5tkm ist es gut danach ist es nichts mehr Wert. Schwarzschlammbildung vom Feinsten. Schrecklich das Öl. Alle Welt schwört drauf und wundert sich warum Lagerschalen/Nockenwellen einlaufen mit der Brühe... an's Öl denkt da niemand...
M1 5W50 damit tust du deinem Motor etwas gutes. Wird super schnell warm und wieder kalt und der Motor wird generell nicht mehr so kalt. Klasse Öl! Kein Schwarzschlamm nichts mehr!
Nix neues, nur weil se in der Werbung bei nem Waschmittel sagen "neue Rezeptur" wird die Wäsche dann au feinmal von alleine sauber?
Den Hype auf das Öl kann ich nicht verstehen.
Kumpel von mir fährt das Öl sein Jahren, er wechselt es aber alle 5-7tkm!
Innerhalb dieses Intervalls ist es wohl noch ganz brauchbar!
Dakann ich mir 5W50 M1 reinschütten und kann das Öl entspannt alle 15-20tkm wechseln.
Er fasselt dann immer was von "ihr und eure Longlife Intervalle".
Wenn es danach geht kann ich auch 15W40 reinschütten und alle 50km wechseln, spricht das dann für gutes Öl?!
Also ich habe jetzt auch schon des öfteren von verschiedenen Leuten gehört daß das Castrol nichts taugen soll und eben diese Schlammbildung nach paar tausend km auftreten soll.Hatte sonst auch immer das RS-Formula gefahren(allerdings fahre ich ja nur ca 3000km pro Saison und wechsle dann im Frühjahr eh immer)
Werde allerdings dieses Jahr auch auf das Mobil 1 5W-50 umsteigen.Das soll wirklich gut sein.
Mfg Markus
fahre das mobil 1 immer 1 jahr (30tkm) und mache zum start der neuen saison nen wechsel. sehr zu empfehlen.
früher im vectra auch das castrol. alles voll mit schlamm bereits nach 20tkm. und schwarz die brühe....
Im Motor-talk im VW Forum -> Motoren -> Motoröl, viel Spßa beim Lesen der 500 Seiten.
Da ging auch mal nen Link von einem Brabus Forum rum, V12 Maschine zerlegt, nur mit RS 10W60 gefahren, so'n schwarzen Motor hab ich noch nie gesehen! Wie nach'm nem Brand IM Motor.
ich fahre immer das Shell Helix Ultra Racing 10W60 und bin TOP zufrieden!!
Das Mobil bin ich noch nie gefahren, ist sicher auch gut.
Shell gabs mal bei Eb.. oder hab es neulich auch beu einem freien Teilehändler gesehen. Kostet 5 Liter um die 50€, also alles noch im grünen Bereich!
Von mir aus schüttet euch Salatöl in den Motor. Bekehre tue ich niemanden.
Die Zufassung die im Z20LET Thread gepostet wurde beruht auf den Beiträge des Sternendoktor in diesem MT Öl Thread.
Lest die Beiträge von ihm und dann entscheidet selbst.
Fahre auch das Mobil1 5W50 und es kommt nix anderes rein.
Habe es im Astra gefahren und fahre es auch im bmw. Der Motor bleibt sauber und ich habe kaum Ölverbrauch.
Benzindruckregler Z20LET: Hallo zusammen,
Ich suche gerade oben genannten Regler. Kann in DE nichts finden außer auf einer Seite für 233€ . In UK für um die 70 Pfund ...
Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde,
ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
Neue/beste Hydros und Zündkerzen C20LET: Hallo zusammen,
suche gerade zum einen neue Zündkerzen für meinen turbo ph 3.5
Bin bis jetzt Bosch platin f5dp0r gefahren, die einzige Kerze, die...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock)
Habe jetzt die Elring Organische...
Suche Zentrierhülsen: Moin,
ich bin Göran (63) aus Bremen und neu hier im Forum. Neben einem Opel Kadett ( Bj. 71 ) und einem P2 ( Bj.61 ) verbindet mich ein C20XE in...