Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Gerne nehmen wir Stellung zu Ihrer Anfrage.
Die Formulierung unseres früheren Motorenöls "Castrol Formula RS Racing Syntec SAE 10W-60" besteht weiter und wurde Anfang 2000 in "TWS Motorsport SAE 10W-60" umbenannt und wird ausschließlich über BMW Werkstatt-Betriebe vertrieben.
Hier besitzt dieses vollsynthetische Spitzenprodukt unseres Hauses die ausdrückliche Empfehlung von BMW und die Exklusivempfehlung für die M3, M5 und Z8 Motoren.
Gleichzeitig wurde ein neues "Castrol Formula RS Racing Syntec SAE 10W-60" mit neuer Formulierung entwickelt, das seitdem über den Handel in unveränderter Rezeptur vertrieben wird.
Selbstverständlich werden diese Produkte für den deutschen Markt auch in Deutschland unter strengen Qualitätskontrollen produziert und abgefüllt.
Unser Marketing hat dieses Premium Motorenöl als reines Motorsportprodukt am Markt platziert. Dies ist ausschlaggebend dafür, dass für dieses Produkt keine Herstellerfreigaben für den breiten Markt eingeholt werden. Um es ganz deutlich zu sagen: Es ist falsch, dass die Hersteller diesem Produkt keine Freigaben erteilen weil die Anforderungen eventuell nicht erfüllt werden können.
Die beschriebenen Motorpropleme möchten wir nicht kommentieren, diese lassen sich aus der Ferne naturgemäß nicht analysieren. Für Verkokungen in den Hydrostößeln, Schlammbildung an Ventildeckeln usw. gäbe es eine Vielzahl von Ursachen die in der Regel durch Produktüberlastungen entstehen. Einzig die Analyse einer Ölprobe wäre hier aussagekräftig, die wir aber nicht als Serviceleistung anbieten. Hier möchten wir an Unternehmen wie zum Beispiel Wear Check verweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Deutsche Castrol
Internet Service Center