Also ich kann jetzt auch endlich mal was richtiges zu dem Thema sagen.
Ich habe mir aus einem F18 CR 3.57 und einem F18 WR 3.94 vom GEMA Frank ein F18 CR 3.94 mit Differential vom F20 bauen lassen. Hatte mir anfänglich auch erst Gedanken über ein F16 CR 3.94 ausm Ascona oder über das F20 CR 3.74 ausm Vectra A 4x4 usw. gemacht, aber bin dann nach einem kurzen Infotelefonat mit dem Frank doch auf diese Lösung gekommen, weil ich hier was anständiges und auch haltbares bekommen habe.
Ich fahre das Getriebe mit Ford Getriebeöl, GEMA Schaltwegsverkürzung, erleichterter Schwungscheibe und organischer Sachs Sportkupplung am Serien C20XE und bin hin und weg. Alle Verschleißteile rund um Schaltung, Motor, Getriebe usw. sind auch neu. Die Rad-Reifen-Kombination an der Vorderachse ist bei mir 9x16 ET21 mit 215/40/16.
Es wurde hier angesprochen, dass man ohne Sperre Traktionsprobleme im ersten und zweiten Gang hätte, aber davon kann ich eigentlich nichts sagen. Klar drehen die Räder im ersten Gang durch wenn man es drauf ankommen lässt, aber ich kann optimal durchbeschleunigen und die Beschleunigung ist in meinem schweren Kadett Cabrio einfach nur der Wahnsinn. Selbst wenn man bei ca. 4500 u/min im 5. Gang bei 140km/h nochmal aufs Gaspedal tritt schiebt die ganze Geschichte nochmal ordentlich nach vorn.
Wenn hier aber ein Getriebe für die 1/8 oder 1/4 Meile gesucht wird, dann würde ich mal behaupten, dass es nicht so dafür geeignet ist, weil man wohl doch zu oft Schalten muss. Bin zwar bisher nur einmal 1/4 Meile gefahren, würde aber da am C20XE lieber zu einer 3.74er oder besser 3.55er Übersetzung raten, weil der C20XE mit denen auch schon richtig gut durchzieht.