
Ole
Hi,
war gestern beim örtlichen tüv um mal die rahmenbedingungen für den c20xe umbau an mutters cabrio abzuklären, doch das wird wohl schwerer als gedacht :-/
da es den c20xe nie im cabrio gab, will der tüv hierfür ein abgasgutachten sehen. nunja, wenn mans ganz genau nimmt hat er ja recht, aber ich finde, mit ein wenig technischem verständnis, sollte es doch möglich sein:
seine argumente waren folgende punkte, die beim abgasgutachten einfluss haben:
- bereifung (beide haben die originale opel bereifung eingetragen, also gleich)
- getriebeübersetzung (hier wird natürlich das originale f20 vom c20xe mit übernommen)
- abgasanlage ( hier bekommt das cabrio eine neue originale verpasst)
- gewicht (ist nahezu gleich, ja ich meine sogar das cabrio wäre einen ticken leichter als der spenderwagen, der ein caravan ist, was ja dann besser wäre)
naja der macht ja auch nur seinen job, aber ich hätte mir da mehr erwartet. er meinte dann ich soll mich in der hauptstelle in essen melden, da würden abgasgutachten erstellt, aber was das kostet, will ich glaub ich gar nicht wissen.
kennt ihr denn im umkreis von kleve (plz 47533) eine tüv stelle, bei der man den c20xe im cabrio ohne viel probleme eingetragen bekommen? Ich will nicht zu soner tüv stelle wie sat und co fahren.
MFG Sven
war gestern beim örtlichen tüv um mal die rahmenbedingungen für den c20xe umbau an mutters cabrio abzuklären, doch das wird wohl schwerer als gedacht :-/
da es den c20xe nie im cabrio gab, will der tüv hierfür ein abgasgutachten sehen. nunja, wenn mans ganz genau nimmt hat er ja recht, aber ich finde, mit ein wenig technischem verständnis, sollte es doch möglich sein:
seine argumente waren folgende punkte, die beim abgasgutachten einfluss haben:
- bereifung (beide haben die originale opel bereifung eingetragen, also gleich)
- getriebeübersetzung (hier wird natürlich das originale f20 vom c20xe mit übernommen)
- abgasanlage ( hier bekommt das cabrio eine neue originale verpasst)
- gewicht (ist nahezu gleich, ja ich meine sogar das cabrio wäre einen ticken leichter als der spenderwagen, der ein caravan ist, was ja dann besser wäre)
naja der macht ja auch nur seinen job, aber ich hätte mir da mehr erwartet. er meinte dann ich soll mich in der hauptstelle in essen melden, da würden abgasgutachten erstellt, aber was das kostet, will ich glaub ich gar nicht wissen.
kennt ihr denn im umkreis von kleve (plz 47533) eine tüv stelle, bei der man den c20xe im cabrio ohne viel probleme eingetragen bekommen? Ich will nicht zu soner tüv stelle wie sat und co fahren.
MFG Sven