coupe Turbo phase 3 Rollenprüftsand

Diskutiere coupe Turbo phase 3 Rollenprüftsand im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; war die phase 3 schon auf dem rollenprüfstand wo bleiben die ersten leistungsdaten.
E

Eric

Dabei seit
28.03.2002
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
war die phase 3 schon auf dem rollenprüfstand wo bleiben die ersten leistungsdaten.
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Weiß jemand wann es soweit sein wird?
Wir sind doch alle gespannt...
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Immer mit der Ruhe !

bei 39.5° Innenraumtemperatur kamen 200kW / 272 PS bei 4300U/min dabei raus und danach kein weiterer Anstieg der Kurve mehr wegen totaler Ladelufttemperaturüberhitzung !

Die Leistung war bis 6500U/min konstant wie ein Platou !

Soeine Kurve wollt Ihr doch sicher nicht sehen , oder ?

Wir sind jetzt mit unserem Partner dabei eine RICHTIGE Abgasanlage für den Z20LET mit 70mm Rohr durch alle Schalldämpfer zu entwickeln , damit endlich mal eine vernünftige Lösung für die neuen Turbos gefunden wird !

Denn , was wir bisher mit den Originaltöpfen veranstalten mussten , damit die Leistung da ist , ist leider in der Serie nicht umsetzbar !

Also : erst mal wieder im September / Oktober auf die Rolle , da sind die Temperaturen besser ( kälter ! )

mfg ASH
 
G

Guest

Guest
Diagramm...?

Hi Arno

Stelle doch trotzdem mal das gemessene Leistungsdiagramm hier ins Netz. Würde mich Interessieren was bei 39.5° gemessen wurde. ;)
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
@4x4 Hürlimann: Mal ´ne Frage an den Getriebespezialist!

Glaubst Du das das normale Seriengetriebe des Coupés oder Zafis die Ph. III auf Dauer eigentlich wirklich verkraften, da das Getriebe ja Serie nur mit 250 Nm befeuert werden und mit Ph. III werden ja wohl fast das Doppele an NM anliegen!?

Gruß
Marcus

P.S. Einerseits ist die Neugier auf Ph. III bei mir schon ziemlich groß (da sagt man immer Frauen sind neugierig :D:D:D), aber andererseits habe ich einfach Angst um mein Getriebe & Co.
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
@Marcus

Keine 2 Jahre Garantie?
Kannst dir sonst ja kurz vor Garantie-Ablauf ein neues gönnen... :cool:
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Leute scheisst auf das Diagramm!
Wer zweifel an der Phase III hat oder mal ein ganz neues Fahrfeeling im Coupé erleben möchte sollte einmal bei Arno eine Runde im Phase III Coupé drehen!
Auch ich hätte gerne mal gesehen wie das ganze in "Zahlen" aussieht, aber die brachiale Leistung "Live" zu erleben bringt einem viel mehr!
Nach 400km im Phase I Coupé eines Kumpels bin ich in´s Phase III Coupé gestiegen und dachte ich sitze in einem völlig anderen Auto.
Noch absolut alltagstauglich aber brachial wenn man in die Pedale tritt.
Selbst meine Bedenken das der Lader ständig Drehzahl braucht haben sich heute erledigt.


Dann kann ich allen Phase I Fahrern wärmstens empfehlen ein Update auf die neue Phase I Software machen zu lassen!
Hätte nicht gedacht das es so DEUTLICH spürbar ist.
Die 400km Heimweg waren nicht mit dem Hinweg zu vergleichen!
Dachte schon Arno hätte uns heimlich den großen LLK eingebaut...
Die Kiste ging auf einmal wie die Sau! Die schöne kühle Aussentempperatur von ca. 10° gab dann noch ihren Rest dazu.
Der Abstecher in´s Ruhrgebiet hat sich heute auf alle Fälle gelohnt!
 
G

Guest

Guest
Aktueller Datenstand Ph1...

Hi Turbomarco

Was für ein Ph1 Datenstand hast Du nun drauf? Ist es die Version 3E?

Bitte um Rückinfo!
 
B

blue coupe

Dabei seit
07.01.2002
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Da gebe ich TurboMarco vollkommen recht mit der Phase 3. Eine Probefahrt mit diesem Geschoss sagt mehr wie tausend Messwerte. Ich konnte mich ebenfalls von dieser Rakette überzeugen. Der absolute Hammer.


Bezüglich der Phase 1 kann ich auch vollkommen zustimmen. Ich hatte den ersten Datenstand darauf und jetzt den Neusten. Die Kiste laüft jetzt deutlich besser. Ob dieser Datenstand 3 E oder so heist keine Ahnung. Frag am Besten Arno.



blue Coupe
 
G

Guest

Guest
Original geschrieben von Marcus
@4x4 Hürlimann: Mal ´ne Frage an den Getriebespezialist!

Glaubst Du das das normale Seriengetriebe des Coupés oder Zafis die Ph. III auf Dauer eigentlich wirklich verkraften, da das Getriebe ja Serie nur mit 250 Nm befeuert werden und mit Ph. III werden ja wohl fast das Doppele an NM anliegen!?

Gruß
Marcus

P.S. Einerseits ist die Neugier auf Ph. III bei mir schon ziemlich groß (da sagt man immer Frauen sind neugierig :D:D:D), aber andererseits habe ich einfach Angst um mein Getriebe & Co.


Hi Marco

Also ich persönlich habe da schon auch meine bedenken wegen dem F23:rolleyes: Die Zeit der Zukunft wird es zeigen wie lange das F23 die Ph3 aushalten wird. Hoffen wir das beste;)

Ich werde sicherlich allen zukünftigen Ph3 Fahrern eine Torsensperre fürs F23 wärmstens empfehlen:D
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Hallo Reto !

Da ich ja einer der wenigen mit Phase 3 bin.:D :D :D
Klär mich doch bitte mal auf, was so eine Torsensperre bewirkt.
Ist immer interessant, wenn man etwas am Antrieb verbessern kann, hast Du so eine Torsensperre für´n Z20LET schon fertig. Von Bayern (München) in die Schweiz ist es ja auch nicht sooo weit. ;)

Gruß

Huggy
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

werde das mal kurz erklären:
Wenn du mit deinem Auto in eine Rechtskurve fährst und voll beschleunigst, dann wird dein rechtes Rad entlasten und das linke höher als sonst belastet. Das rechte Rad hat sagen wir mal 30% Schlupf. Jetzt nimmt das Differential links und rechts 30% Leistung weg, obwohl das linke Rad durch die höhere Radlast viel mehr Leistung vertragen würde ohne durchzudrehen. Wenn du jetzt eine Sperre drin hättest, dann würde das rechte Rad 30% weniger Leistung zugeteilt bekommen und das linke 30% mehr. Dadurch könntest du mit max. Vortrieb durch die Kurve.

Es gibt aber Versiedene Differentiale.
Torsen, Zahnrad usw- Sperre. Variable und feste ja nach System. Eine variable hab ich ja oben beschrieben. Ne feste tut einen festen Wert an das andere Rad übertragen z.B. 45% was allerdings ruppich ablauft.
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Approps Ladeluft:
@ASH
Wie ist der LLK von euch für den Z20LET aufgebaut? Hat er in den Flachrohren Turbulatoren drin? Und wie groß ist das Netz?
Ist bestimmt ein LKS-System oder?
Würde mich mal interessieren ich muß die Dinger ja jeden Tag konstruieren:D

mfg
Sebi
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Wo es grad um Sperren ging...

Ich suche noch eine erschwingliche Torsensperre für das F20 in meinem Corsa...

Hat da jemand eine für mich?
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
@Thomas: Danke für die Erklärung, hört sich ja nicht schlecht an. Doch was ist mit dem ASR, kommt es da nicht zu Problemen, da das ASR ja auch auf die Bremse und Motor zugreift, kann man da trotzdem über die Sperre alles so steuern wie beschrieben ?

Gruß

Huggy
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich weis nicht nach welchen Kriterien das ASR regelt. obs die Drehzahlen vom linken zum rechten Rad vergleicht. o. vorne rechts mit hinten rechts, vo li mit hi li.... aber die Sperre verhindert ja so weit wie möglich durchdrehende Räder also braucht dort das ASR nicht regeln.

Glaube auf jedenfall das du mit der Sperre schneller um die Kurve kommst.
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi All

Ich bin letztes We auch in den Genuß gekommen mal Phase 3 zu fahren. Ich kann euch sagen einfach nur GEIL!!!:cool: :cool:
DAs ist schon ganz schön gewaltig was da so los geht, wenn man auf die Bahn fährt und da mal so ein kleinwenig das Gaspedal der Bodengruppe naher bringt.
Und selbst unser Admin mit seinem Cali war nicht wirklich viel schneller:D :D :D *duckundweg*

Tschau
Christian *derimmernochweißwieihmgeschah*
 
Thema:

coupe Turbo phase 3 Rollenprüftsand

coupe Turbo phase 3 Rollenprüftsand - Ähnliche Themen

Lotec Phase 3 C20LET: Moin, Suche einen Lotec Phase 3 Chipsatz. Steuergeräte mit der Phase würde ich auch nehmen, der Chipsatz selbst wäre mir aber lieber. Bitte nur...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Hilfe bei Schläuchen: Guten Tag allerseits, Ich baue mein Astra G Coupe gerade auf einen Z20LET um und bräuchte ein wenig Hilfe diverse Schläuche zu identifizieren (was...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Oben