Corsa GSI zum 16V

Diskutiere Corsa GSI zum 16V im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin ! Kann mir jemand sagen welche Kupplungsscheibe,Druckplatte und Schwungscheibe ich fahren muß ???? F13 soll drin bleiben, aber welche...
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Kann mir jemand sagen welche Kupplungsscheibe,Druckplatte und Schwungscheibe ich fahren muß ????

F13 soll drin bleiben, aber welche Kupplung ????
Wie paßt es am besten ???

Danke im vorraus....
 
S

Steffen

Guest
Ich informiere mich heut Mittag, dann kann ich es Dir sagen! Ich würde es Dir allerdings nicht empfehlen, das normale F13 wird nicht lange halten, aber das Getriebe ist nicht das Problem wenn es platzt, sondern die Antriebswellen, hatte ursprünglich auch vor den 16v mit nem F13 Diesel zu fahren, das Dieselgetriebe ist logischerweise standfester! Es kommt immer drauf an wie man fährt, aber es ist schon vorgekommen daß die Corsa GSi Antriebswelle auf der Beifahrerseite gerissen ist, da sie dem Drehmoment vom XE auf Dauer und bei extremer Fahrweise nicht standhält, und was passiert wenn die lange Antriebswelle bei 5000 Touren reißt brauch ich hier wohl nicht erläutern, oder?

Ich geb Dir heut Mittag trotzdem Bescheid!

Gruß, Steffen
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Ist auch meine Meinung, nimm dir lieber das F20. gibt´s ja massenweise günstig...
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
moin..
warum soll es nicht halten???? kollege von mir fährt nen tigra xe mit einzeldrossel usw usw 200ps ca...das hält schon 3 jahre...

ticar kennt das auto auch....der tigra von tigrathorsten ;)
 
S

Steffen

Guest
Schon klar! Ein Kumpel von mir fährt den C20XE mit 183 PS ebenfalls mit einem F13 Dieselgetriebe, und bis jetzt ist bis auf ein paar harmlose Vorfälle noch nichts größeres passiert, und er fährt diese Kombi immerhin seit 6 Jahren im Sommer! Es ist das gleiche wie mit dem F16 Getriebe am XE, bei manchen Leuten hält es ewig, bei anderen Leuten platzt es schon auf der Probefahrt ... es kommt immer drauf an wie man fährt, und wie das Glück zu einem steht ...
Ich habe es gelassen, nachdem ich mitbekommen habe was da schon alles passiert ist, es ist jedem selber überlassen wie er es macht, bei meinem Umbau kommt es jetzt auf die 450 Euro auch nicht mehr an ...

Gruß, Steffen
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Naja ist ja auch nicht für mich, sondern für nen Kollegen.
Ich weiß ja nicht bei wieviel € die Fertigung der Antriebswellen inzwischen liegt. Alles 98 haben wir bei einem Kumpel knapp 1.200 DM für die Wellen bezahlt und da denke ich ist das mit F13 wohl erstmal die kostengünstigere Alternative ??? :D

Warte auf Antwort :D

So long....
 
S

Steffen

Guest
Also, hier ist die Antwort auf Deine Frage! Du nimmst alles vom Corsa A GSi, bei der Kupplung verwendest Du am besten eine Sportkupplung ebenfalls vom Corsa, die sind bis 200 Nm ausgelegt! Schwungrad auch vom Corsa übernehmen, ist schon leichter bzw. dünner ...

Es ist zweifelsfrei die günstigste Alternative, kein Thema, nur ob es eine sichere ist ... naja, meine Meinung kennst Du ja!

Der komplette Umbausatz kostet bei Hennig 845 Euro, darin sind noch die Änderung der Motorhalter, Schaltwegverkürzung und das Rotkäppchen enthalten ...

Ich hoffe ich konnte Dir helfen!

Gruß, Steffen
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Jau danke erstmal ! :D

Werde das heut abend mal mit meinem Kumpel durchsprechen,
der hat nämlich gestern so´n wirres Zeug erzählt wie ...wollten wir schonmal mache,so einfach ist das nicht, passt nicht richtig..

2 Fragen noch :

1. Passt den die Schwungscheibe von Corsa GSI an den XE von den Bohrungen her ???

2. Und wie ist das denn mit dem Anlasser ? Er hat mir irgendwas erzählt das die GSI Schwungscheibe kleiner ist und somit der Anlasser nicht mehr in die Verzahnung greift....


Ok,bis denne ;)
 
S

Steffen

Guest
Das ist die große Frage! Wenn die Bohrungen auf der Corsa GSi Schwungscheibe genauso exzentrisch sind ist das kein Prob ...


Gruß, Steffen
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Ne günstige Alternative ist das mit dem F13 auf alle Fälle, auch wenn mal zur Not ein Gelenk draufgeht...
Nur sollte er dann halt etwas "zart" machen!
Viel Glück!
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Tja wie gesagt :D


WENN die Bohrungen der GSI Scheibe die selbe hat wie die XE Scheibe....hmmm weiß das denn hier niemand ???

Ich glaube nämlich die sind nicht beide gleich....

So long...
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Corsa GSI zum 16v

Ich möchte ja nichts falsches sagen aber warum sagen die meisten das,das mit dem f13 und der GSI Schwungscheibe passt.Ich weiß ja nun nicht ob es verschiedene 1,6er GSI Schwungscheiben gibt jedenfalls habe ich die 2liter und die 1,6er Scheiben verglichen und es paßt so gut wie NICHTS.Also ich kann dir auch nicht sagen wie das passen soll.Aber trozdem noch viel GLÜCK!!!!!!!!!!!!!!!
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Moin

Ein kumpel hat jetzt auch nen Corsa umgebaut 2.0 8V mit F13.Die schwungscheibe hat er gelassen und die Druckplatte hat er vom kleineren Motor genommen.

Gruss
Thorsten
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

erklärt mir mal jemand wieso man einen 2Liter-Motor mit nem F13 fahren will.

Was kostet denn schon ein F16 oder ein F20. Außerdem wird es bestimmt leichter sein es zu adaptieren besonderst das F20 was ja für diesen Motor vorgesehen ist.

Geht es um die Übersetzung oder warum soll das F13 drin bleiben?
 
S

Steffen

Guest
Es geht hier nicht um die Kosten des Getriebes, sondern um die Kosten der Antriebswellen! Wenn man einen NE/XE/LET Umbau an einem Corsa vornimmt, braucht man logischerweise andere Antriebswellen! Und die von den "kleinen" Getrieben (F10, F13) passen nicht an die "großen" Gertriebe (F16, F18, F10)! Wer sich also das Geld für die Antriebswellen sparen möchte, fährt halt weiterhin das "kleine" Getriebe! Ob das jetzt Sinn macht oder nicht, sei mal dahingestellt! Das Corsa GSi Getriebe (F13) macht meiner Meinung nach wenig Sinn, wenn dann schon ein F13 mit Dieselübersetzung!!!

Gruß, Steffen
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
moin Corsa-T

Das komische ist ,die 2liter Scheibe passt gar nicht von der größe ins F13 rein,dann hat er ja die F13 glocke vergrößert "ausgeschliffen". Oder habe ich hier ein anderes F13 als ihr........... irgendwie kommisch
 
D

DD

Guest
Corsa mit großem Motor fahren wollen, aber an der Sicherheit sparen, das hab ich ja gerne!!!

Schonmal mitbekommen, was passiert, wenn ein Korb der Antriebswelle bricht? Wenn man Glück hat reissts einem nur das Lenkrad aus der Hand und mit noch ein wenig mehr Glück kann man einen Abflug so gerade noch verhindern.

Wenn man Pech hat kippt die Welle dann ab und macht einen Rundumschlag - den Rest brauche ich nicht erzählen, das kann sich jeder mit ein bisschen Verstand selber ausmalen.

Habe bei meinem damaligen 16V die Hennigwellen gefahren und war bis auf regelmässig defekte Aussenkörbe ganz zufrieden, der enorme Verschleiss lag neben der Leistung aber auch an der extremen Tieferlegung.

Vor meinem Turboumbau hab ich mir geschworen, diese Combo auf gar keinen Fall weiter zu benutzen, war mir viel zu riskant.
Fahre jetzt gekürzte Kadett-16V Wellen mit großen Körben innen und aussen, die Naben mussten dafür angepasst werden.
Im Corsa B und Tigra passen die Kadettwellen ungekürzt, die Naben müssen trotzdem angepasst werden.

Wer jetzt die kleinen kleinen Kinderspielzeugantriebswellen mit einem 2L Motor fahren möchte, der möge das bitte nicht auf öffentlichen Straßen tun oder lieber seinen Lappen gleich abgeben - dann werden wenigstens keine unschuldigen gefährdet!!! :mad:

Gruß, Stephan
 
S

Steffen

Guest
Also technisch gehen tut das auf jeden Fall mit dem F13! Kenne mehrere Leute die die Kombination C20XE + F13 fahren, wie gesagt, soll jeder für sich selber entscheiden, meiner Meinung nach sollte man wie Stephan schon sagte nicht an der Sicherheit sparen, und bei so einem Umbau braucht man an denen paar (vielen) Euro´s auch nicht mehr sparen, ist zumindest meine Meinung ...

Ich werde mal noch nen anderen Kumpel kontaktieren, den den anderen erreiche ich so schlecht, werde es dann hier posten!

Gruß, Steffen
 
Thema:

Corsa GSI zum 16V

Corsa GSI zum 16V - Ähnliche Themen

Federn an der Druckplatte defekt?: Hallo, hatte an meinem Kadett Fun (C20NE Umbau mit ein paar Veränderungen) vor ein paar Jahren eine neue SACHS SRE Kupplung für den C20XE...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Corsa B / Tigra Luftfilterkasten: Moin Moin. Da der Motor jetzt ja endlich läuft, hab ich mich gefragt ob jemand einen Luftfilterkasten Im Corsa hat. Das originale Rohr über den...
Wastegate Federhärte bei einem 1.0T - Was geht ohne Schaden?: Moin zusammen, Da meine Druckdose nicht mehr dicht ist hab ich mir eine neue von Forge mit ner Grünen Feder bestellt. Der Wagen ist ein Corsa E...
Oben