Corsa B X10XE Umbau auf C12NZ

Diskutiere Corsa B X10XE Umbau auf C12NZ im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, meine Bekannte fährt einen Corsa B Bj.98 mit einem X10XE Motor. Dieser hat jetzt die Hufe hoch gerissen. Ich hab hier noch einen C12NZ...
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Hi, meine Bekannte fährt einen Corsa B Bj.98 mit einem X10XE Motor. Dieser hat jetzt die Hufe hoch gerissen. Ich hab hier noch einen C12NZ rumliegen, der geht ja mit Minikat oder KLR auf Euro 2 (oder sogar D3?).
Farge eins: Würde das so funktionieren mit der Abgas-Norm bei dem Baujahr?
Frage zwei: Was muß alles geändert werden?
Passt das Getriebe vom X10XE an den C12NZ? Benzinpumpe passt oder tauschen? Was ist sonst zu beachten?
Prob ist halt, daß sie gerade in Scheidung lebt und keine Kohle hat, von daher muß die Sache so günstig wie möglich werden!
 
  • Corsa B X10XE Umbau auf C12NZ

Anzeige

Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
Frage 1: Musste mal bei Wiki gucken ich glaube aber das geht noch vom BJ her.

Frage 2: Getriebe weiß ich nicht genau. Antriebswellen können aber auf jeden fall bleiben.

Frage 3: Pumpe kann blieben. Ist dann quasi zu groß. Aber er BDR macht dat schon ;)
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Passt alles, klärs aber vorher mitm Prüfer wegen der Umschlüsselung (falls der X10XE schon auf D4 lief), rein rechtlich reicht Euro 2, mit KLR erreichste beim C12NZ D3, mit Minikat Euro 2.

Brauchst aber B Corsa Motorhalter für 4 Zylinder (also den vorn rechts), der vom X10XE ist anders.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Also der 1,2 mit grünem i ,aus dem Corsa B, hat aufjedenfall schon Euro 2 oder sogar D3 aber nichts schlechteres als Euro 2, kann auf wunsch auch mal eine Zulassung ausgraben.

Umbauen ist beim Corsa total Easy, Motorkabelbaum abeklemmt und soweit wie geht rausgezogen, Motor samt Getriebe raus, Getriebe umschrauben und alles wieder mit neuen Motor rein.


Grüße
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Das wird dann aber nen X12SZ gewesen sein. Der C12NZ hat Serie definitiv nur Euro 1, mit Minikat dann Euro2, mit KLR D3
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Hm gute Frage, kann sein das es schon ein X-Motor war, der Corsa war Erstzulassung 95
Aber hast glaube Recht, der hatte auch schon keinen mechanischen Verteiler mehr.


Grüße
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Von auf 4 zylinder ist bissel mehr Fummelei wie von 4 auf 4.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Danke schonmal!
Motorhalter war klar, daß der anders muß. Geht mir hauptsächlich um das Getriebe, ob das an den C12NZ paßt. Wenn mir dazu noch jemand was definitives sagen könnte? Oder ob zumindest die Antriebswellen passen, das F10 ist an dem C12NZ auch noch dran, von daher wär das egal.
Wegen der Schadstoffnorm werde ich mal den TÜVer meines Vertrauens befragen.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Nimm doch den x12sz oder x14sz dann musste nix umschlüsseln dann wird nur Hubraum und leistung geändert. Kosten tun die auch nix. Bremse etc bleibt auch gleich.

Bezinpumpe musste glaube ich umbauen, weil die Multec kein so hohen druck verarbeiten können, bzw das nicht mit dem BDR geregelt bekommen.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Prob ist halt, daß sie gerade in Scheidung lebt und keine Kohle hat, von daher muß die Sache so günstig wie möglich werden!

Der Satz hat schon seinen Sinn, Kohle ist da absolut Mangelware. Das Auto hat ihr schon ein anderer Kumpel finanziert, da tut echt JEDER Euro weh!
Benzinpumpe müßt ich mal schauen, ob ich noch eine finde, wenn ich die unbedingt umbauen muß!?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Pumpe kannste lassen, ist der total wumpe.
Getriebe kannste auch übernehmen, am X10XE hängt ein F13, passt definitiv an den C12NZ. Ansonsten kannste auch nur die Antriebswellen übernehmen, die passen auch, ganz wie du lustig bist.

Wenn er nen Tacho mit DZM hat, wird der hinterher spinnen, ansonsten ist das kein großes Drama, die üblichen 10 Kabel, Motorhalter und Abfahrt.
Ein Pferdefuß ist noch: der Kühler. X10XE und X12XE haben beide Anschlüsse beifahrerseitig, alle anderen ja je einen rechts und einen links. Musst dir also entweder aus schläuchen und Rohren was bauen oder nen Kühler von nem NON_X10XE/X12XE B Corsa auftreiben.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Das wollte ich hören!! Danke!
Tacho hat einen DZM, warum spinnt der dann? Kann ich das Kabel dafür evtl. einfach kappen und dann wie früher an die Zündspule hängen?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ne denke mal der spinnt trotzdem, kanns dir elektronisch nicht erklären warum, kenne das aber aus mehrfacher eigener Erfahrung. Brauchst dann nen DZM Tacho aus nem 4 Zylinder Benziner
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Röööchtööög. Rest funzt aber. Wenn du´s BPR suchen solltest zwecks Kabelbaum umstricken: rechts neben dem Handschuhfach. Hab mich damals halb tot gesucht. HSF raus, dann siehste den Relaisträger.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Okay, hab grad mit nem Kumpel 4 Bacardi-Cola intus, hilf mir mal. Was meinst du mit BPR und HSF? :oops: :kt:
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Benzinpumpenrelais und Handschuhfach :lol: ;)
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Trink mal Havanna. Das is besser :wink:


BPR habsch noch gewusst, aber HSF. Ijr immer mit euren Kürzeln :lol:.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Könnte auch sein das an einem Stecker Zündungsplus fehlen wird, dieser sitzt auch bei der B-Säule, weis aber gerad nicht mehr was dort dran war, glaub war für BPR oder so.
Dort sitzt aber nur der eine große viereckige (bei Kadett rund) mit glaube 9-Pins oder 6-Pins an der B-Säule, an dem einem Pin müsste Zündungsplus anliegen, das fehlt dann aber .

Hatten wir beim Umbau vom Combo B x14sz auf c16xe und wo wir diesen dann nochmal auf c14nz aus nem Kadett umgebaut haben war das gleiche.
Der c16xe kam dann in einen Corsa B mit x12sz und da war es auch so.

Ein Stecker der glaube zum Anlasser und Tempfühlerleitung führt, hatten wir für den c16xe auch geändert, dieser sitzt auf der Fahrerseite und kommt dort aus der Spritzwand, glaub der war orginal beim x14sz mit 6 Kabeln belegt und dann mit nur noch 3 Kabel und für den c14nz brauchte man auch wieder 6 Kabel .

Ich muss leider immer nur "glaube" schreiben weil ich das nicht mehr so gut in Erinnerung habe :oops:
Kann aber zur Not mal nachschauen und auch Bilder machen


Grüße
 
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Den Drehzahlmesser kann man ganz leicht umrüsten. Man muss nur diese kleine Platine mit den großen Pins tauschen. Hab auch noch eine da...

Das Kabelbaumgeraffel ist schon etwas aufwendiger, da viele Kabel ja am HBZ vorbei in den Motoraum gehen. Der C12NZ hatte das Stg. ja im Beifahrerfußraum.
 
Thema:

Corsa B X10XE Umbau auf C12NZ

Oben