Corsa B Turboumbau - Motorhalterproblem

Diskutiere Corsa B Turboumbau - Motorhalterproblem im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich hab grad wieder an meinen selbstgebauten Motorhaltern rumprobiert, aber irgendwie passt des ned so richtig. Also gebaut hab ich...
S

St.Claus

Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
Ich hab grad wieder an meinen selbstgebauten Motorhaltern rumprobiert, aber irgendwie passt des ned so richtig. Also gebaut hab ich:

Getriebehalter vorne Serie F28 + 40mm Distanz zum Halter-Rahmen
Getriebehalter hinten Serie Corsa, schon getestet mit 12mm Zwischenlage und komplett ohne Zwischenstück
Motorhalter vorne Kadett und selbstgebautes Zwischenstück

Aber meiner Meinung nach ist der Motor noch zu weit vorne, er drückt den Schlauch vom Lufi-Kasten zum Turbo zusammen. Die Frontmaske hab ich auch schon ein bisschen ausgeschnitten.

Der Motor ist an der Zahnriemenseite ein paar mm zu weit vorne, aber selbst wenn ich ihn an den Motorkran häng bring ich ihn nicht weiter hinter, nur weiter rauf.

Oder geht des einfach ned anders im Corsa???

http://img129.imageshack.us/img129/4440/img45569hq.jpg

http://img212.imageshack.us/img212/1964/img45580tr.jpg

http://img50.imageshack.us/img50/1838/img45611fm.jpg

Mfg Vale
 
S

St.Claus

Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
Getriebe F 28, Antriebswellen sollten von der Länge her M-Tech passen, welche ich dann fahr weiß ich noch nicht genau. Die 40mm am vorderen Halter und hinten die 12 mm haben die meisten Corsa/Tigra Turbo, z.B. Mitch auch (Compact850v)
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
die turboplaste kannste schon mal ablassen und später passend schneiden. dann alles weiter zur fahrerseite, wo willste denn die Riemen hinmachen ?
 
S

St.Claus

Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
@Fasemann: Welche Riemen meinst du? Der Keilriemen ist schon drin, da ist auch noch genügend Platz zwischen Lima-Rad und Rahmen
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
hmm sieht trotzdem weit links aus ... welchen Längsträger haste denn ... Halter drin oder drauf ?



das geändert von "drin" nach "drauf "
 
S

St.Claus

Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
Ich hab den Halter im Rahmen drin. Ich komm aber nur weiter nach rechts wenn ich die 40mm kleiner mach, und des Maß sollte ja eigentlich stimmen?!
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Hm wenn er IM Rahmen ist brauchste Halter für Variante 2 . guck mal bei matthissen .. di erklaren daas..
 
Thema:

Corsa B Turboumbau - Motorhalterproblem

Corsa B Turboumbau - Motorhalterproblem - Ähnliche Themen

C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ [reserviert] • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 380€...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ [reserviert] • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 380€...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo,Corsa A Kadett GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 400€ Zu jedem...
Corsa B 260 PS (neuer K16): Hallo verkaufe hier mein geliebten Corsa B wegen Hobbyaufgabe. Nun zu den vorgenommenen Umbauten: • der Wagen ist komplett gecleant (keine...
Oben