Corsa-B + C20XE + Leistzng = Hitzetod???

Diskutiere Corsa-B + C20XE + Leistzng = Hitzetod??? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Corsa-B + C20XE + Leistung = Hitzetod??? Hallo, ich benötige die Hilfe der versierten Motorkenner! Ich fahre mit Weber-Alpha...
P

Peter

Dabei seit
07.01.2002
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Corsa-B + C20XE + Leistung = Hitzetod???

Hallo,

ich benötige die Hilfe der versierten Motorkenner! Ich fahre mit Weber-Alpha Einzeldrosselklappenanlage und lt. Prüfstand 147 KW. Nun ist mir zum 2. mal unter Vollast ein Kolben kaputt gegangen. Beim ersten mal war es eine Auswaschung und nun ist ein Stück herausgebrochen. Wo kann das herrühren? Klopfen? Zu hohe Temperatur? (110°C unter Vollast Wasser und 85°C Öl) Abmagerung? Falsche (zu kleine) Spritpumpe? Was fahrt ihr anderen Corsafahrer für einen Kühler? Macht ein Öl in Wasser Kühler Sinn?

Für jede Hilfe äußerst dankbar: Peter
 
M

Mike

Dabei seit
04.01.2002
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Moin Peter,
was fährst Du denn fürn Kraftstoffdruckregler? Den "normalen"? Vom Fehler her hört es sich an wie Überhitzung durch zu mageres Gemisch! Stimmt Dein Gemisch denn? Mal CO gemessen? Zur Not lieber ein bisschen fetter fahren,gerade bei Volllast!
Und wie hoch drehst Du den Motor?
Wichtig ist bei der Leistungsausbeute auch hochwertiges Öl! Mir ist mal nen xe verreckt weil ne Zündkerze defekt war. Da fehlte mal eben ein Stück vom Steg zwischen 3. und 4. Pott im Kopf!

Gruß Mike
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Moin

Ich hatte auch mal ne rennspritze auf meinem xe und der hatte 168.9 kw.Hab aber nie Probleme gehabt schon garnicht mit denn Kolben.Ist ne gute frage wie das passieren kann.An der Oeltemperatur liegt es nicht die ist voll im grünen bereich aber deine Wasser Temperatur scheint mir doch ein bischen hoch zu sein.Beim Sauger ist es nicht so schlimm wenn er mal zu mager läuft,wäre beim Turbo Tötlich.
Bei meinem Sauger hatte ich den Kühler vom 1.7d Combo drin ist schön Fett und jetzt hab ich wieder Origenal Corsa Kühler der reicht vollkommen aus.
Wo hast du den Motor denn Abgestimmt ?

Gruss
Thorsten
 
P

Peter

Dabei seit
07.01.2002
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

das ging aber schnell! Also der Druckregler ist das Serienmodell, aber der Wagen lief eher immer zu Fett (Sagte jedenfalls der Typ, der die AU Versucht hat!) Drehzahlfest war der Motor bis 8000U/min, sagte Fischer-Motortechnic!!! Die Kerze war natürlich auch hin, aber gerade mal 2 Tage alt. Als es passierte waren aber nur 6500U/min auf der Nadel! Das Öl war 5w60. Ist der Kühler vom Combo D gut oder gibt es noch was wie einen Tropenkühler, oder so? Was ist mit Öl in Wasser Kühler?

MfG Peter
 
P

Peter

Dabei seit
07.01.2002
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo alle zusammen,

abgestimmt wurde der Motor von Fischer-Motortechnik, als er noch in dem Kadett war, den ich "gerupft" habe. Ich glaube nicht, daß er zu mager lief, denn ich hatte sogar Zündaussetzter unter Vollast aufgrund der Volllastanreicherung.

MfG Peter
 
M

Mike

Dabei seit
04.01.2002
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Na dann kann er eigentlich ja nur noch zu fett laufen was Deine Auswaschungen vom ersten mal bestätigt. Zu viel Sprit macht den besten Ölfilm kaputt! Hat er denn bei Volllast schwarz gequalmt? Also mehr als normal? Das deutet ja immer auf viel CO und somit fettes Gemisch hin!

Gruß Mike
 
D

Darkside

Dabei seit
07.11.2001
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
sicher?

Mag ja sein, dass der Motor im Leerlauf und bei Teillaststufen nicht zu mager läuft...aber unter Vollast wird das in der Werkstatt wohl niemand prüfen. Kommt der Defekt denn immer am selben Zylinder vor? Dann vielleicht mal die Einlasswege reinigen, möglicherweise ist da was verdreckt, ne Düse nicht mehr ganz durchgängig, etc. Wie alt ist das System?
Wenn Du es professionell machen willst, dann installier auf jedem abgasseitigem Auslass (im Fächer) einen Tempsensor (z.B. NiCrNi) und vergleiche die Abgastemperaturen unter Vollast) Dann siehste ja, ob ein Zylinder aus der Reihe fällt!
Kann mal bei der Firma fragen, wo ich meinen Motor abgestimmt habe, oder ob die sowas für kleines Geld machen...
http://www.aft-werdohl.de
Würde aber vorerst mal alles reinigen! Düsen reinigen, etc! Kommste erstmal günstiger weg! Auf jeden Fall ist da was bei Vollast zu mager!
Gruß
Sascha
 
P

Peter

Dabei seit
07.01.2002
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo Sascha,

der Defekt trat zwar an demselben Zylinder auf, jedoch war es ein komplett anderer Motor mit allem drum und dran - also bloß Zufall. Wenn Du mit "System" Einzeldrossel meinst, dann ist Sie zwar schon ca.: 6 Jahre alt, aber inzwischen frage ich mich, ob es daran gelegen haben kann, daß wir den Motor zwar komplett übernommen haben, aber zwei Perepherie-Teile alt gebliebern sind, und zwar: Der Auspuff war im Kadett eine Gruppe A und bei mir ist Remuß-Standard außerdem ist bei mir die Serien- (innenliegende) Benzinpumpe geblieben. Aber mal ehrlich, kann es das sein? Leider hat das frei programmierbare Steuergerät von TDD keinen Klopfanschluss, aber hätte das was gebracht? Jedenfalls wird der Motor inzwischen wieder komplett neu aufgebaut und ich möchte einfach nur verhindern, daß ihn das gleiche Schicksal ereilt. Das mit den Temp-Sensoren ist ein guter Tip, aber kennst Du einen Hersteller für ANALOGE Lamba-Anzeigen? Denn mit der könnte ich ja auch schon was erkennen.

MfG Peter
 
S

Steffen

Guest
Welchen Druck, bzw. wieviel befördert Deine Kraftstoffpumpe, wenn sie zu klein dimensioniert ist, könnte das vielleicht die Usrache sein, aber wieso dann nur auf einem Zylinder?
 
D

Darkside

Dabei seit
07.11.2001
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
@ steffen: Gute Idee.... Wenn das Problem von der Kraftstoffpumpe bzw. durch abfallenden Kraftstoffdruck verursacht wird, dann sollteste das auch checken...einfach nen Druckmesser in den Vorlauf setzen und beobachten, ob der Druck bei Vollast abfällt!
Das kann schon sein...zu wenig Druck...dann werden vielleicht noch 3 Zylinder richtig befüllt, aber einer kriegt halt weniger ab... welcher Zylinder war denn immer defekt 1 oder 4 zufällig?

Wo kommste denn her? Habe einen Bekannten, der in der STW die Vectra - Motoren einstellt...der hat ein Gerät gebaut, womit man optisch über eine LED-Anzeige die Lambdasondenspannung erkennt...und damit eine Abmagerung oder Anfettung checken kann.

In diesem Sinne
Gruß
Sascha
 
M

Mike

Dabei seit
04.01.2002
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Gute Idee das mit der Spritpumpe! Die aussenliegenden machen so im "leerlauf" 6-7 Bar,die Innenliegenden manchmal nur 1,5. Der Kraftstoffdruckregler hält aber auf ca 3 Bar konstant beim xe. Wenn die Pumpe das nicht schafft ist halt essig! Nachmessen! Die inneren waren doch auch nicht Serie. Nur bei den Modellen die ne Einpunkteinspritzung hatten, also bis 1,8 Liter 66KW! Da reichte die!

Gruß Mike
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Spripumpe

Hi,
wenn der ursprüngliche Corsa kleiner als 1.6l 16V war, dann brauchst du auf jeden Fall ne größere Spritpumpe!!! Schon die vom 1.4l 16V Corsa reincht ned aus um genügend Sprit unter Vollast zu liefern!
was für ein KAT fährst du, evtl. erzeugt auch der ein Hitzestau bei höheren Drehzahlen. Mein 1.6l KAT hat schon fast geflüht wenn ich mal paar Minuten länger Durchgestartet bin! Fahre Tgira mit C20XE ohne Drosseln gering getunt.

gruß,
Lars
 
P

Peter

Dabei seit
07.01.2002
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

also es war "zufällig" immer der 2. Zylinder, jedoch bei komplett verschiedenen Motoren. Zur eigenen Spritpumpe: Der Wagen ist ein original GSI mit ursprünglich 80KW mit innenliegender Spritpumpe. Wenn ich aber nun eine Pumpe habe, deren Lieferdruck sehr hoch ist - kann dann nicht die Membran des Kraftstoffreglers reißen oder kommt der Regler nicht vielleicht an seine Regelungsgrenze? Der Kat ist ein guter HJS-Metallkat extra für zwoliter.

Peter
 
N

nocke

Dabei seit
20.10.2001
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
@ Ticar

Bist du dir mit der Spritpumpe sicher ?
Ich habe mir damals vorm Umbau die Daten von verschiedenen Pumpen besosrgt, und meine im Gedächnis zu haben, daß die 1,4-16V, 1,4si und 1,6-16V die gleichen Daten haben.
Ich schau aber nochmal nach, vielleicht finde ich noch was.


MfG Daniel
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Also hab grad nochmal nachgeschaut.

BEim C14SE, C14SEL, X14XE, C16SEL, C16XE & X16XE is die Krafstoffpumpe gleich. Hat mir man wohl was flasches erzählt :-(

Gruß,
Lars
 
N

nocke

Dabei seit
20.10.2001
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
...puh, schwein gehabt, dann reicht meine ja doch . Danke fürs gucken.

MfG daniel
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Hi Leute

Mit der Frage, welche Benzinpumpe paßt, schaut mal ein paar Fragen weiter unter Benzinpumpe beim C20XE.
Wenn die Benzinpumpe zu schwach ist, dann läuft der Motor unter Vollast überhaupt nicht. Da nimmt er dann kein Gas mehr an und verschluckt sich. Der Motor geht aber nicht deshalb nicht so kaputt.
Du solltest aber wirklich mal den Druckregler überprüfen. Und wenn es daran liegt, dann baue entweder nen Einstellbaren, oder den von der 2.8 Motronic ein. Da ist der Druck um 0,5 Bar höher.

Bis denn Kay
 
Thema:

Corsa-B + C20XE + Leistzng = Hitzetod???

Corsa-B + C20XE + Leistzng = Hitzetod??? - Ähnliche Themen

Corsa B XE mit Renneinspritzung 209 PS: Hallo, mein Kumpel verkauft wegen Kind seinen Corsa B mit XE und Renneinsprizung(Einzeldrosselanlage) Motor gerade frisch aufgebaut...
Corsa B Teile zu verkaufen: - schwarz beflockte mitteltunnel abdeckung mit seltener ablage möglichkeit -original corsa b scheinwerfer links inc. stellmotor -bremsanlage aus...
Corsa B Teile zu verkaufen: - schwarz beflockte mitteltunnel abdeckung mit seltener ablage möglichkeit -original corsa b scheinwerfer links inc. stellmotor -bremsanlage aus...
C20XE Motor/Teile Calibra Turbo Bremse, Corsa B Teile etc.: Wegen Projekt Aufgabe wird nun alles verkauft Komplettpreise bzw Paketpreise auch möglich auf Anfrage per PN Ich habe nichts zu verschenken, man...
Corsa B (BJ 98) C20XE Eingetragen: So, nachdem ich mir nun ein Astra-H 2.0 T gekauft habe, gebe ich endgültig die Hoffnung auf meinen Corsa B nochmal zu richten. Somit verkaufe ich...
Oben