CORSA A C20XE Motor schief !?!

Diskutiere CORSA A C20XE Motor schief !?! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi All Hab endlich heut meinen Motor in Corsa gebaut. Leider hab ich das Gefühl das er schief drinn sitzt. Heißt wenn man davor steht müßte er an...
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Hi All

Hab endlich heut meinen Motor in Corsa gebaut.
Leider hab ich das Gefühl das er schief drinn sitzt.
Heißt wenn man davor steht müßte er an dem vorderen Galter weiter nach links. Die Lichtmaschiene liegt am Dom obwohl ich eine Einbuchtung gemacht hab.
Habe die Dämpfungbuchse vom Kadett C20XE(??) drin das Alu aus der Buchse schaut ca 1cm nach rechts raus wenn ich das wegkürzen würde würde die Zahnriemenverkleidung paralel zur Karosse laufen. Nehme mal an das es so richtig ist dann hat die Lima auch wieder Platz.

Hab Motorhalter von Hippo drinn auch die Langlöcher wo man sie baucht.

Wer kann mir helfen?

:rolleyes:
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Hmmm was los??:(

SOO schwierige Frage gestellt???:rolleyes:

Schaut doch bitte mal nach..

z.B abstand Rahmen zur Zahnriemenverkleidung

oder ob Rahmen und Zahnriemenverkleidung fluchten?
 
S

Steffen

Guest
Original geschrieben von VECTRA-A-T Pilot


Hab Motorhalter von Hippo drinn auch die Langlöcher wo man sie baucht.



Benütze mal die Suchfunktion im Forum, da wurde schon mehrmals diskutiert, welcher Umbausatz der beste und passgenauste ist, aber ist jetzt egal, da Du den schon drin hast, und somit eine Lösung für Dein Problem finden mußt ...

Also auf der Zahnriemenseite habe ich noch massig Platz. wenn Du genaue Masse haben möchtest, dann sags mir, dann gehe ich in die Garage und messe nach! Denke mal es sind grobgeschätzt zwischen 50 und 80 mm bündig zum Rahmen, vom LiMa Rad zum Dom ca. 20 cm, Abstand Drosselklappe zur Spritzwand ca. 40 mm, dafür geht an der Getriebeglocke und am Rahmen eng zu ...

Gruß, Steffen
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Suchfunktion habe ich benutzt.
Hab was gefunden da wurde aber auch nur einmal was geschrieben von mein Motor sitzt schief da hat wer geantwortet meiner auch fahre so schon 3 Jahre. Mehr wurde darüber nicht gesprochen.

Hat zufällig wer Hippo Motorhalter und Wellen? Wie sitzt der Motor da so wie bei Steffen?
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
hi bluecorsa.

Hab glaub den vom Kadett 16V hab den mit dem Corsa Halter verglichen Kadett hat nur ne Verstärkung zusätzlich.
Hab mir auch schon gedacht das es am Halter liegt.

Was für Abstände hast du denn? so wie Steffen?
Hast den Motor ganz zur Fahrerseite geschoben wie es Hippo sagt?

Wenn du so Abstände hast wie Steffen werd ich Morgen den Getriebehalter hinten abbauen und den Motor auf deine Maße versuchen zu schieben und schaue was der Getriebehalter dann sagt. Dann meld ich mich nochmal.

P.S Motor hat geil gepaßt einfach runter gelassen bischen Hubwagen ausgerichtet Schrauben rein nix Quälen.
Das einzige was war mußte ungefähr 1,5cm Langloch zum Motor hin machen in den hinteren Halter. Unter dem hinteren Halter an das Getriebe hab ich 1cm U-Scheibe gemacht.
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Ich auch Hennig, auch nix schief!

@Vectra...
Wie Motor einfach runtergelassen usw.?
Hast du ihn nicht von unten eingebaut??
Motor auf die Palette und Corsa drüberstülpen...
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Nuja,
zu HIPO Haltern sag ich lieber nix! Siehe Erfahrungsbericht


MfG,
TiCar
 
D

Darkside

Dabei seit
07.11.2001
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
hab' Hennig-Halter und alles gerade. Hipo...naja...bekanntes Problem!
Wenn Du den Getriebehalter vom Corsa nimmst, dann hat der Motor von links nach rechts kaum noch Spielraum, höchstens im Silentlager, oder der Silentbock ist im Eimer oder alles steht massig auf Spannung. Hast Du auch Langlöcher aus den Serienlöchern gemacht (Motorhalter auf der Zahnriemenseite)? dann kommt der LAgerbock nochmal etwas Richtung Motor und sitzt besser. Außerdem gewinnste mehr Platz zwischen Lima und Delle bzw ZR-Abdeckung und Rahmen.
Zur Spritzwand hin kannste ansich auch nichts falsch machen, wenn Du den Hennig-Halter nimmst bzw. dich nach der Hipo-Anleitung richtest.
Oder aber irgendein Halter ist durch einen früheren Unfall deformiert, aber ich denke, dass Du sowas nicht in Dein Auto bauen würdest, hm?

Gruß
Sascha
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
@VECTRA-A-T Pilot

Die Halter am Rahmen sind beim Kadett E und beim Corsa unterschiedlich! Der Halter beim Corsa ist auf der Beifahrerseite vorne rechts ca 40mm höher als beim Kadett! !

Hab mal schnell 2 Pics von meinem gemacht!

BlueCorsa
 
S

Steffen

Guest
Ach Du heilige Sche*** ... ist das knapp, da habe ich ja fast Doppelt so viel Platz! Laut der Aussage von Mechanobot habe ich auf der Zahnriemenseite mehr Platz als bei einem Astra F GSi 16v ...
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
@Steffen
Viel ist es nicht ! Aber für die Wapu reichts! Kann sie wechseln ohne den Motor abzuhängen! Aber mit dem Ansaugschlauch ists verdammt eng! Man sieht die Scheurstellen auf den Pics! Ich muss ihn reindrücken!
Aber das Problem kümmert mich nicht mehr ab nächster Saison! Mach mir die Halter selber und dann wandert der Motor ca 2cm nach links und etwas höher!:D Auserdem kommt der Ansaugschlauch auf die andere Seite!

BlueCorsa
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Thx Bluecorsa;)
Mit den Bildern war ne gute Idee müßte mir auch mal ne DigiCam
beschaffen dann hät ich den schiefen Motor mal posten können.
Aber schon erledigt.

Hab beide vorderen Motorhalter gelösst hintern abgebaut. Motor mit nem rollbaren Heber leicht angehoben dann den Motor kräfitg nach links und rechts geschoben. Und siehe da gerade:)
Aber der hintere Halter paßte nicht mehr hab jez statt 1cm wie Hippo sagt, 2cm Distanzhülse unter dem Halter zum Getriebe gemacht.
Hab jez 4cm von der Zahnriemenverkleidung zum Rahmen Luft und zur Mutter vona Lima 1-1,5cm.´

Der hintere Halter hat den Motor verkantet und zu Beifahrerseite gedrückt.

Muß aber sagen der Motorhalter von Hippo ist 1a Qualität.
Sieht auch nicht billig aus und ist eloxiert.
 
D

Darkside

Dabei seit
07.11.2001
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
@bluecorsa

...der Abstand auf Deinen Bildern kommt mir auch recht gering vor...kann mich nur Steffen anschließen. dass beim Hennig-Kit der Spalt zwischen ZR-Abdeckung und Rahmen viel größer ist. Seltsam... *grübel* da muß man wirklich kleine Hände haben, um die Wapu zu wechseln ;-)
Der Ansaugschlauch passt bei mir auch nur so eben zw. Dom und Ventildeckel, obwohl bei mir mehr Platz da ist..
Naja...
Gruß
Sascha
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ich misch mich mal kurz ein vieleicht solltetst du dich mal an meinen kollegen dare devil wenden der baut die halter alle selber und das passt immer 1000prozentig
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Nehme mal an bluecorsa hat den motor nicht ganz zur Fahrerseite geschoben.
Aber will ja umrüsten oda? auf C20LET?;) dann kann er ja mit DD quatschen.
 
Thema:

CORSA A C20XE Motor schief !?!

CORSA A C20XE Motor schief !?! - Ähnliche Themen

C20XE Motor/Teile Calibra Turbo Bremse, Corsa B Teile etc.: Wegen Projekt Aufgabe wird nun alles verkauft Komplettpreise bzw Paketpreise auch möglich auf Anfrage per PN Ich habe nichts zu verschenken, man...
[V] Corsa-A C20XE-Projekt, 80% fertig, FP 800,--Euro: Hallo, verkaufe schweren Herzens mein zu 80% fertiges Corsa-A C20XE-Umbauprojekt da ich aus beruflichen und privaten Gründen bei diesem Projekt...
Corsa a C20xe umbausatz: Hallo ich verkaufe hier einen umbausatz für einen Corsa A. Mit im Umbausatz enthalten sind: Corsa a Achsschenkel mit Großen Gelenken...
Corsa a C20xe: Hallo ich möchte aus beruflichen und aus Hobbyaufgabe Gründen meinen Corsa A C20xe verkaufen. Tüv bis 8/10 Am Corsa sind folgende Sachen verbaut...
Corsa A im 16V Umbau Problem!: Hi, baue gerade meinen a Corsa auf 16v um habe da nur das eine oder andr Problem. Habe einen kompl. Satz gekauft soll angeblich von Mtech sein...
Oben