Corsa A C20LET Phase 5

Diskutiere Corsa A C20LET Phase 5 im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Jo. Man kann vielleicht etwas magerer fahren aber von der Menge macht das kaum nen Unterschied.
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Jo. Man kann vielleicht etwas magerer fahren aber von der Menge macht das kaum nen Unterschied.
 
  • Corsa A C20LET Phase 5

Anzeige

FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
@Scholli
Ihr habt schonmal geschrieben daß man mit 550ccm Düsen und 3 bar und kkk lader höchstens 380PS auf Dyno möglich wäre und Ich habe mit Kadett E mit serien Kolben mit einer Stahldichtung und serien Z-Kopf ca.420PS ( Diagramm im Forum ) bei Euch gedrückt und das Dingen hat nicht mal geklingelt. Laut viele hier ist es auch nicht möglich,aber hast ja Live mit erlebt :lol:
Theoretisch könntest Du recht haben,aber kommen dann halt doch richtung 520-550PS mit dem Angaben,viellecht klappt es auch,probieren geht über Studieren.


Ausprobieren und dann sind Wir schlauer.Wenns nicht geht,kommt halt größere Düsen drauf oder halt 102 oktan Sprit , machbar ist alles, muß nicht alles auf große Klocke hengen und damit meine träume hier zerplatzen. :cry: :aua:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
grundsätzlich hats du ja recht mal probieren , aber das bei düsen auch in die hose gehen
zum einen ist alles über 4bar nicht besonders gut absolutes max. 4,5bar du hast schon 4,7 naja
das ganze dann mit 100% duty also alles auf anschlag wenn da mal ne düse ausfällt........................... :cry:
das war auch der grund warum ich von 470ccm auf 630ccm geganen bin aber dafür von 4bar auf 3bar , da läuft alles entspannter :wink:
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
grundsätzlich hats du ja recht mal probieren , aber das bei düsen auch in die hose gehen
zum einen ist alles über 4bar nicht besonders gut absolutes max. 4,5bar du hast schon 4,7 naja
das ganze dann mit 100% duty also alles auf anschlag wenn da mal ne düse ausfällt........................... :cry:
Genau.
Beim schaden bist Du dann schuld,da Du den Motor zusammen gebaut hast :lol:

Ich werde eh berichten,bin selbst mal darauf gespannt wo es am ende mit Endleistung mit dem HW ankommt.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Die Rechnung nach den Düsen ist nur eine grobe Näherung.
Aber grob kann man schon abschätzen was rein muss. Wirkungsgrad etc bleibt da ja außen vor.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
nene,nix 700,1,8 bar da sollte ich ziemlich locker 600haben dann ist auf alle fälle schluss,nicht das waskaputt geht


Wo wilst damit denn starten :D
Das reicht ja gerade fürs hintere mittelfeld :D

verdierb mir nicht den spass :)
hintere mittelfeld wohl nicht ganz in der frontriebler klasse :lol:

klar wenn man sich die awd klasse ansieht da is man ein kleines licht ganz am ende des tunnels :wink:
mein ziel dies jahr,auch mal 230kmh durchs ziel zu fahren
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Ausprobieren und dann sind Wir schlauer.Wenns nicht geht,kommt halt größere Düsen drauf oder halt 102 oktan Sprit , machbar ist alles, muß nicht alles auf große Klocke hengen und damit meine träume hier zerplatzen. :cry: :aua:

Wofür willste was Testen, wenn es dir schon IXXX Leute sagen ;)
Wir sind net alle Böse, bloß manche fahren E85 schon ein wenig länger. Die
haben auch schon ihre Erfahrungen damit gemacht.
Hau lieber größere Düsen rein, um die 30% haben. Dann kannste aufn Prüfstand noch mehr Feuer geben :D

Fahre lieber 630ccm im Sauger bei 3 bar, als 470ccm so anner Kotzgrenze.

Mal sehen wann ich dein fahrendes Radiergummi hier mal sehe :)

Ach die Tanke in Bottrop hat wieder mal E85, brauchst nimmer zur Westphalen fahren :D
 
www.corsafan.de

www.corsafan.de

Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
590
Punkte Reaktionen
21
Ort
Niedersachsen
Eine Anmerkung hab ich aber auch hier.
WIESO zum Deubel zieht man beim A-Corsa die Kotflügel-Radausschnittkanten so hässlich "rund"? Das geht ja bei normalen, runden Radläufen, aber nicht bei den Pausbacken vom A.
Und das ist es ja: Die A Backen sind SOOOO geil, schön einen auf Integrale und M3 e30 gemacht. Da kann man so gut die Kotflügel umschweissen, ohne die Radausschnittkante zu bördeln. Ist zwar mehr Arbeit, aber das ists 100x wert.
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
So alles was Optik angeht, interessiert mich im ganzen fast überhaupt nicht. Möchte kein Show und Shine Pokal damit gewinnen,sondern es soll so schnell wie möglich nach vorne maschieren und dass ganz easy.

Was Leistung angeht:
Hier ist das beste Beispiel auf der PS-Liste bei Dragracelist , da kann man richtig sehen,daß einige bei gleicher Hubraum und Sprit voll die unterschiedlicher Leistung regionen man sich bewegt,sogar auf gleicher Prüfstand. Den eine fährt GT40 mit 2Liter und 2,2bar LD ca.580PS und der Andere mit GT3076R und LD 1,3 bar 550PS oder bei 6 Zylinder Golf,fährt eine mit gleicher Lader mit weniger LD auf dem gleichen Prüfstand fast 150PS mehr an Endleistung,hat es mit E-Düsen was zu tun,ganz klar nein :!:
Es ist auch eine Abstimmungssache und über Lamda kann man sicherlich auch bis 5-8% mehr Leistung für kurzes beschleunigung raus holen,warum Einige hier meine träumen wieder auf die Glocke hengen,verstehe Ich nicht. Abwarten und gut ist. Nur weil Einige Theoretiker meinen es geht nicht,weil Mathematisch nicht möglich sei, hab doch dafür auf Seite 3 ein sehr gutes Beispiel gegeben oder ?! :)
Früher hat man es eine Mondlandung auch nicht für möglich gehalten,heute kann man als Taxigast sich nach Mond kutschieren lassen,geht nicht,gibst nicht :lol:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Das mit den Ladedrücken hat mit den Ladern zu tun und auch mit dem
Umfeld.
Genauso wie man die Leistungsfähigkeit eines Laders bestimmen kann anhand der Luft die er liefert, geht es bei den Düsen.
Man weiß durch das Lambda wieviel Sprit für die Leistung rein muss.
Aber man hat ja noch genügend andere Faktoren beim Motor.
Es ist ja nur als tip zu verstehen. Weil wenn beim Abstimmen dann die Düsen am Ende sind muss wieder von vorn angefangen werden...
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Jeder Tipp ist willkommen,aber werde eh Maximum versuchen mi dem HW raus zu holen,nur den Lader lasse bei Low Boost :)
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Das mit den Düsenrumgehampel werde ich glaub ich nie verstehen?!

Warum geht man das Risiko ein das die Düsen zu klein sind? Ich würde heute immer versuchen bei dem Serienregler zu bleiben udn die Düsen mit mind. 20% Reserve zu Dimensionieren. Wo es Leistungsmäßig hingehen soll weiß man ja meistens vorher bzw. ist vom Turbolader begrenzt.

Bei den 500PS auwärts Kisten hier kommt es doch etwa nicht auf n paar Hundert Euro für anständige Düsen an oder?
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Hi,
Bei den 500PS auwärts Kisten hier kommt es doch etwa nicht auf n paar Hundert Euro für anständige Düsen an oder?
Hier geht es nicht um Geld und die Düsen sind anständig.

Also hier tun Einige,ob Sie nie ein Tuning Fahrzeug bewegt habe. Ich gehe kaputt wenn Ich Lese warum man die Düsen auf Max bewegen tut und nicht größere rein und etwas polster hat,polster,Wofür ?!?!?!
Wenn deine B-Pumpe nicht mehr richtig befördert,dann bringt Dir auch die großen Düsen die mit 90% fördert auch nichts. :lol:
Ich fahre ja auch nicht ein GTX42 Lader um 300PS zu fahren.hauptsache der Lader ist im grünenbereich,was ist das für ein Logik ?! Dies gleiche gilt auch BDR+Düsen und sonst welche HW am Motor.

Jetzt nochmal um ganz genau zusein:
Diese HW wurde vorher richtig überlegt von Mir zusammen gestellt mit einem Leistungsziel von 450-500PS zu erzielen, nur Ich war gierig und hab dann wegen der Oktan zahl und EGT Temp. im Brennraum zum E85 kurzzeitig entschieden und Endleistung über 500PS+ zu kommen und sollte kein problem sein. Wann die Düsen am Ende sind bei welcher Leistung,werde Ich auf dem Prüfstand sehen.Gerne würde Ich die 6 am anfang der PS Zahl begrüßen, mit 102Oktan wäre es überhaupt kein problem.
Hallo möchte auch kein Motor,der nicht im Jahre 4x hopst geht und Ich unzählige mal Getriebe reparaturen machen muß,daher diese HW auswahl,ist doch zu verstehen oder ?!

So viel Spaß noch und wenns fragen gibt,einfach rein schreiben und Ich versuch es zu beantworten oder Tipps wie immer über PN,danke.

MfG

PS: Hab mich wieder extra auf ausgedrehten C20LET Kolben entschieden ( hab ja HW selbst zusammen gestellt ), weil Einige gerne aus kosten gründen die LEH oder Andere teueren C20LET Kolben an Kunden verkaufen wollen. Der Satz mit Kolbenringen und so verarbeitet kostet gerade mal 1/3 des LEH-Kolben oder 1/4 des JE-Pistons was bei einem neu Aufbau kosten würde ( neu Bohren+Hohnen etc. ) :wink:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

der Vergleich mit dem GTX 42 Lader bei 300 PS und den Düsen hinkt ein wenig. Der GTX wird kaum effizient laufen bei der Leistung ?!

Du müsstest dich doch kennen und wissen das du nie genug kriegst :D

Deswegen hatte ich das mit den Düsen geschrieben. Polster wofür? Dafür das man bei angestrebten 500 Ps bei Super Plus nun doch auf 600 PS mit E85 ausweicht. Dafür Polster
 
srcoupe

srcoupe

Dabei seit
08.06.2009
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Was bedeutet HW ???

Hals-Wirbelsäule die du beim Gasgeben stark beanspruchst?? :lol:


Spaß bei seite was ist HW ??
 
Thema:

Corsa A C20LET Phase 5

Corsa A C20LET Phase 5 - Ähnliche Themen

Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
c20let phase 5 stg mit 3 bar map sensor 102mm lmm usw......: verkaufe mein c20let stg mit 3 bar map sensor und eine eds phase 5 ist drauf.. und mein 102mm LMM.... und meine einspritzdüsen 100km gefahren mit...
Corsa A C20LET GT3582R 0.82ar EDS Phase 5 mit E85: Hallo. Hier meine Endabstimmung bei EDS-Motorsport vom 18.02.12. Es was ein Super Tag und mein dank geht natürlich an Arno@EDS Team für das...
Corsa A C20LET GT3582R 0.82 ar EDS Phase 5 = Abstimmungstag bei EDS...: Hallo. Hier das Video vom Abstimmungstag bei EDS, viel spaß beim gucken :twisted: Mein dank geht an Lukas für das schöne Video und die geschosse...
Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben