Corsa A Bremsanlage aufrüsten und ABS nachrüsten

Diskutiere Corsa A Bremsanlage aufrüsten und ABS nachrüsten im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, ich würde gerne in meinen Corsa A vorne die 256er vom Astra F GSI und hinten die großen Trommelbremsen vom Astra am Corsa verbauen...
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Hallo Leute,

ich würde gerne in meinen Corsa A vorne die 256er vom Astra F GSI und hinten die großen Trommelbremsen vom Astra am Corsa verbauen. Welche Druckminderer sollte ich da nehmen? In diesem Zuge überlege ich, ob ich nicht gleich HBZ vom Astra F mit ABS sowie das ganze ABS System übernehmen kann. Was genau muss dafür gemacht werden? Kann ich den ABS-Block samt Steuergerät vom Astra F nehmen? Wie sieht es da mit den Leitungen aus, welche können übernommen werden und was muss neu? Dadurch dass hinten die ABS Sensoren dank der Astra F Trommelbremse schon vorhanden sind, benötige ich "nurnoch" die Sensoren vorne. Passen Antriebswellen vom Corsa B in den Corsa A? Also wegen dem ABS-Ring.
Gab es eigentlich im Corsa A "nie" ABS Serie? Sprich es gibt auch kein entsprechendes Tacholämpchen fürs ABS?^^

Wäre cool wenn ihr mir helfen könntet.

Schöne Grüße
Lars
 
  • Corsa A Bremsanlage aufrüsten und ABS nachrüsten

Anzeige

Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
ABS gabs net beim corsa A. hinten wäre es einfacher die scheibenbremse einzubauen vom kadett etc. mit abs, dazu vom selben modell vorn die scheibe. Auf ABS ham schon en paar umgerüstet im corsa a, die frage ist nur: warum?!?!

der tüv ist schwierig und teuer da einzelabnahme mit fahrtest! (bremstest auf nasser und trockener fahrbahn mit wechselseitiger wirkung)

bin zwar schon ne weile aus der corsa A scene raus aber in D ist mir keiner bekannt der das gemacht hat, in belgien, holland etc. fahren aber einige mit ABS... warum weiss ich bis heute nich....
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Nimm es vom Corsa b ist einfacher
Was genau ist einfacher? Hab bisher eigentlich nur intensiver an meinem Astra geschraubt und da ich noch nen Kabelbaum sowie Steuergerät samt ABS Block liegen hab, dachte sich sofort daran^^. (Corsa B Teile sind jetzt aber auch nicht so das Problem, bei uns aufm Schrott stehen gerade 8 davon rum)


ABS gabs net beim corsa A. hinten wäre es einfacher die scheibenbremse einzubauen vom kadett etc. mit abs, dazu vom selben modell vorn die scheibe. Auf ABS ham schon en paar umgerüstet im corsa a, die frage ist nur: warum?!?!

Warum wäre es einfacher, statt der großen Trommelbremse die Scheibenbremse zu verbauen? Ist das nicht vom Prinzip her derselbe Schnack?
Der Corsa soll hauptsächlich fürn Winter und solange mein Astra noch nicht fertig ist, auch fürn Alltag. Ich bin bisher noch nie ohne ABS gefahren und gerade bei Blitzeis war ich in der Vergangenheit immer froh, ABS zu haben^^.

Hatte ehrlich gesagt nicht vor, das ABS eintragen zu wollen - kann mir schon vorstellen das sowas aufwändiger ist.
 
A

AsciFan

Dabei seit
17.06.2008
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Scheiben vom kadett E & co passen hinten nicht ! Auch die Trommel vom Astra F past nicht !!!!!! es past nur alles vom Corsa A, B & C .. beim C GSi dann auch die Scheiben!

Also wenn du ABS haben willst brauchst du die Trommeln aus einem Corsa B mit ABS, Druckminderer sind die gleichen wie wenn du ohne ABS fahren würdest, nur das die meistens an der Hinterachse sitzen.

Wie schon gesat wurde am besten alles aus einem Corsa B ausbauen , inkl. A-Wellen , Federbeine (untere teil) wegen halter ABS Sensoren, Kabel, Steuergerät, ect.pp ....

KLeiner Tipp noch du kannst auch Sättel vom Omega A / B verwenden die haben dann direkt einen 54er Kolben statt 52er und passen bei den 256x24er Scheiben, wenn es etwas mehr sein soll.

MFG
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Scheiben vom kadett E & co passen hinten nicht ! Auch die Trommel vom Astra F past nicht !!!!!! es past nur alles vom Corsa A, B & C .. beim C GSi dann auch die Scheiben!

Also wenn du ABS haben willst brauchst du die Trommeln aus einem Corsa B mit ABS, Druckminderer sind die gleichen wie wenn du ohne ABS fahren würdest, nur das die meistens an der Hinterachse sitzen.
Ich habe bereits ne umgeschweißte Hinterachse, sprich Trommel oder Scheibe vom Astra F oder Vectra A würde auch ran passen.

Wie schon gesat wurde am besten alles aus einem Corsa B ausbauen , inkl. A-Wellen , Federbeine (untere teil) wegen halter ABS Sensoren, Kabel, Steuergerät, ect.pp ....
Die Antriebswellen passen also problemlos? Der untere Teil der Federbeine ebenfalls? Gibts da Baujahrtechnisch oder sonstiges irgendwas zu beachten?


KLeiner Tipp noch du kannst auch Sättel vom Omega A / B verwenden die haben dann direkt einen 54er Kolben statt 52er und passen bei den 256x24er Scheiben, wenn es etwas mehr sein soll.
Danke, das hatte ich sowieso vor =)

Welchen Druckminderer würdet ihr empfehlen für die 256er Bremse vorn und die große Trommel hinten?

Für die Eintragung der Bremse wollte ohne den ABS Umbau zum Tüv fahren, gibt es einen Weg, dass ich jetzt schon nen den 22er HBZ und BKV vom Astra F mit ABS verbauen kann?
 
A

AsciFan

Dabei seit
17.06.2008
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Die Antriebswellen passen also problemlos? Der untere Teil der Federbeine ebenfalls? Gibts da Baujahrtechnisch oder sonstiges irgendwas zu beachten?

Das past vom Corsa B .

Welchen Druckminderer würdet ihr empfehlen für die 256er Bremse vorn und die große Trommel hinten?

Einige Corsa Bs hatten ja auch schon große Trommeln mit 19er Radbremszylinder , davon würd eich die verwenden, aber leider k.a welche das sind im C Ascona wären das 4/30er mit 19er Radbremszylinder. .

Für die Eintragung der Bremse wollte ohne den ABS Umbau zum Tüv fahren, gibt es einen Weg, dass ich jetzt schon nen den 22er HBZ und BKV vom Astra F mit ABS verbauen kann?

Kannst du , T - Stücke verbauen um eben wieder auf vier Leitungen zu kommen .

MFG
 
T

Turbo~Tigra

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich würde gerne in meinen Corsa A vorne die 256er vom Astra F GSI und hinten die großen Trommelbremsen vom Astra am Corsa verbauen. Welche Druckminderer sollte ich da nehmen? In diesem Zuge überlege ich, ob ich nicht gleich HBZ vom Astra F mit ABS sowie das ganze ABS System übernehmen kann. Was genau muss dafür gemacht werden? Kann ich den ABS-Block samt Steuergerät vom Astra F nehmen? Wie sieht es da mit den Leitungen aus, welche können übernommen werden und was muss neu? Dadurch dass hinten die ABS Sensoren dank der Astra F Trommelbremse schon vorhanden sind, benötige ich "nurnoch" die Sensoren vorne. Passen Antriebswellen vom Corsa B in den Corsa A? Also wegen dem ABS-Ring.
Gab es eigentlich im Corsa A "nie" ABS Serie? Sprich es gibt auch kein entsprechendes Tacholämpchen fürs ABS?^^

Wäre cool wenn ihr mir helfen könntet.

Schöne Grüße
Lars


ich nehme an, dass du die bremse wegen eines c20xe oder let umbaus verstärken willst/musst?

für den xe reicht es vorne die 256-er bremse vom kadett bzw. astra f gsi zu verbauen. die trommel kann hinten beim xe noch bleiben.
alternativ kann man vorne auch eine 284 bzw. 288mm vom calibra turbo/vectra a/b V6 nehmen. hier sollte man dann aber den hauptbremszylinder vom entsprechenden fahrzeug übernehmen.

ich weiß echt nicht was die leute alle mit den druckminderern immer haben...

für let sollte dann auch die hechbremse verstärkt werden. viele greifen hier zu der bereits besagten kadett e/astra f gsi scheibenbremse. doch diese passt nicht via plug&play an den corsa a. hier sind wesentliche umbauarbeiten bzw. schweißarbeiten nötig!
einfacher geht es die scheibenbremse vom corsa c 1,8l (gsi) bzw. tigra tt 1,8l zu nehmen. diese kann via plug&play angebaut werden.
allerdings sind diese anlagen gebraucht kaum zu bekommen und neu mit etwa 750-800 eur. unbezahlbar.

persönlich würde ich davon absehen ABS in den corsa a zu verbauen. hier steckt so viel aufwand und arbeit. doch jeder so wie er meint..
wenn du ABS verbaust, dann brauchst du ABS ringe mit 29 zähnen. welche gelenke/antriebswellen du hier für nehmen kannst hängt davon ab welche radnaben bzw. welches getriebe du fährst.

für den corsa a gibt es keine wellen aus dem opel ersatzteilregal! hier müssen frische wellen herangeschafft werden.
welche wellendicke bzw. welche wellenart man nehmen muss hängt wie bereits gesagt davon ab, welches getriebe und welche radnaben du fährst!

ABS geber vorne können vom corsa b/tigra a übernommen werden.

ABS gab es im corsa a nie serie.
 
Thema:

Corsa A Bremsanlage aufrüsten und ABS nachrüsten

Corsa A Bremsanlage aufrüsten und ABS nachrüsten - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Tacho/LLK/Luftfilterkasten Corsa a C20let: Guten Abend liebe Gemeinde. ich benötige ein zwei kleine Tipps für meinen Umbau. Projekt ist momentan ein Corsa A 5 Türer Bj 1993 Original 1.2...
C20XE Motor/Teile Calibra Turbo Bremse, Corsa B Teile etc.: Wegen Projekt Aufgabe wird nun alles verkauft Komplettpreise bzw Paketpreise auch möglich auf Anfrage per PN Ich habe nichts zu verschenken, man...
Astra F GSI 16V TURBO - HU neu, Bilstein B12, Sinter, Sperre, EDS: Servus, hab mich nun doch dazu entschlossen meinen Turbo abzugeben (wird zu wenig genutzt). Eckdaten: Karosse org. GSI 16V - alles Serie und...
Schlachte Corsa B LET: Hallo leute, Ich schlachte teil mein Corsa B let da ich auf Astra let umgebaut habe. Zu verkaufen steht: -Corsa B Achse Hinten (neu...
Oben