Clio 1,9DTI kann man das AGR Ventil komplett ausbauen !?

Diskutiere Clio 1,9DTI kann man das AGR Ventil komplett ausbauen !? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Wie sieht es aus bei einem Clio 1,9DTI mit 80PS Bj 2000, habe das AGR Ventil defekt kann man das komplett ausbauen bzw. stillegen, kann man durch...
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Wie sieht es aus bei einem Clio 1,9DTI mit 80PS Bj 2000, habe das AGR Ventil defekt kann man das komplett ausbauen bzw. stillegen, kann man durch den Ausbau eher einen Leistungsgewinn oder Verlust bekommen,
wie sieht es mit der elektrischen Ansteuerung des Ventil aus einfach Stecker raus oder Stecker in dem Ventil lassen und irgendwo verstauen ?
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Das setzt dir doch immer einen Fehler wenn das nicht mehr arbeitet.
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Gibt es keine Möglichkeit es zu umgehen wenn ich den Abgaskrümmer und Ansaugkrümmer zu mache und den Kanal wo das AGR drinsteckt, mit einer Klappe zu mache und das AGR Ventil nicht mehr anschließe oder es ggf anschließe aber nur im Motoraum liegen lasse !?
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Also sinn der Sache ist es ja nicht, aber.
Aufgrund der Bauform vom EGR ist es schwer das einfachso blind zu legen. Weg lassen geht auch nicht.Du müßtest das Abgasrohr zum EGR 100% dicht verschliessen.
Jetzt kommt noch drauf an was an deinen EGR defekt ist?Die hintere scheibe abgefallen?Elektrisch defekt das es nicht mehr "fährt"
Stecker müßtest du am EGR wahrscheinlich ran lassen kannst aber ja selbst testen was dein MKL dazu sagt.

In den meisten fällen hilft sauber machen, wenn es nicht auseinandergefallen ist.

Weder mehr noch weniger Leistung da das EGR nur in Teillast und Leerlauf arbeitet.
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Also mit dem Abgaskrümmer 100% zu verschließen ist kein Problem, ich habe aber gemerkt nach ein Autibahnfahrt das der Ansugrümmer auch sehr heiss ist. Es ist vorne der Deckel abgebrochen, also arbeitet es noch elektrisch, die Ansaugluft wird doch aufheitzt durch die Abgase oder sehe ich das falsch? Wenn ich den Stecker ablasse, wird er denke ich auch ein Fehler abspeichern , aber wenn ich das Teil irgendwo im Motoraum fest montiere mit Stecker müsste es doch dunktionieren oder ?
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Der Luftmassenmesser merkt doch wenn sich da nix mehr tut, und setzt doch bestimmt einen Fehler ?!
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Also mit dem Abgaskrümmer 100% zu verschließen ist kein Problem, ich habe aber gemerkt nach ein Autibahnfahrt das der Ansugrümmer auch sehr heiss ist. Es ist vorne der Deckel abgebrochen, also arbeitet es noch elektrisch, die Ansaugluft wird doch aufheitzt durch die Abgase oder sehe ich das falsch? Wenn ich den Stecker ablasse, wird er denke ich auch ein Fehler abspeichern , aber wenn ich das Teil irgendwo im Motoraum fest montiere mit Stecker müsste es doch dunktionieren oder ?

Wenn der Deckel vorne ab ist zieht sich der Motor ja auch permanent die Abgase rein läuft der überhaut noch schneller als 50 :D .Klar das der Ansaugkrümmer dann wärmer ist als sonst.Wenn du jetzt das Rohr zwischen Abgaskrümmer und AGR dicht machst saugt der sich die Abgsae nicht mehr ein und er zieht auch wieder richtig.
Und dann ist es auch egal mit dem Deckel mach ihn nur raus das er weg ist danach.Dann kann das EGR auch da beliben wo es ist.

Die einfachste Lösung wäre natürlich ein neues Teil!!
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Würde es denn keinen minimalen Leistungsvorteil bringen ohne das AGR System und auch geringere Temperaturen ?!
 
Thema:

Clio 1,9DTI kann man das AGR Ventil komplett ausbauen !?

Clio 1,9DTI kann man das AGR Ventil komplett ausbauen !? - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Corsa B (BJ 98) C20XE Eingetragen: So, nachdem ich mir nun ein Astra-H 2.0 T gekauft habe, gebe ich endgültig die Hoffnung auf meinen Corsa B nochmal zu richten. Somit verkaufe ich...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Biete Calibra 3L c30xe Gas: Hallo leute nun ist es soweit das mein großer ein neues zuhause braucht :roll: Also zur einleitung ... Ehemaliger c20ne Kekerossberg edition bj...
Oben