Genau, damit rechnet man nur die Energie aus um das Fahrzeug auf die Geschwindigkeit zu bringen. Für den Fall der Kollision, insbesondere der Verformungsenergie rechnet man aber anders.
Wenn ein Auto mit Masse 1,0t auf ein Hinterniss stößt, was steht und festgeschraubt ist, ist diese Masse nahezu unendlich UND der Klotz ist nicht deformierbar!
Daraus folgt: Wenn besagte Kiste mit 1,0t und 200km/h auf den Klotz fährt ist das das Gleiche, als wenn sich 2 Autos mit jeweils 200km/h entgegen kommen. Dann findet die Kollision auch an einem "Punkt" statt und die Fahrzeuge trennen sich (je nach k-Faktor) von diesem Punkt wieder, überschreiten ihn aber nicht. Es kommt hier nicht auf die Relativgeschwindigkeit an, da das Hinternis eine nahezu unendlich Masse hat.
Wen das wirklich interessiert kann man nach EES-Wert googlen, dann wirds schnell klar.
Und so wie du sagst: Wenn beide 100 fahren und sich treffen ists das gleiche, als wenn einer mit 100 vor den Klotz fährt!