Chance gegen Civic V-Tec?

Diskutiere Chance gegen Civic V-Tec? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Also hier gibt es so nen Experten der will immer nur auf die Sahne hauen, er fährt jetzt nen Civic Vtec und der Läuft ja angeblich 260KM/H und ist...
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
Also hier gibt es so nen Experten der will immer nur auf die Sahne hauen, er fährt jetzt nen Civic Vtec und der Läuft ja angeblich 260KM/H und ist in der beschl schneller als nenn CL600 V12 gegen den er fahren will... HAHAHAHA ABer jetzt die Frage habe ich mit meinem Cali 16V ne chance gegen ihn? oder soll ich ihn mit dem 16V Acorsa von meinem Collegen Verblasen?? Was meint ihr???? :rolleyes:
 
  • Chance gegen Civic V-Tec?

Anzeige

B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Der 150/160PS Vtec? Getunt?
Ich glaub in der reinen Beschleunigung bist du mit dem schwereren Calibra schon im Nachteil.

Gruss, Bucho
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Civic Serien V-Tec gegen 16V Calli. Da zieht der Calli glasklar den kürzeren.
 
M

mischo

Dabei seit
12.04.2002
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
also ein Bekannter von mir hat auch diesen V-Tec und ich hab nicht eine Chance mit meinem 2000er obwohl ich 180ps hab.
Da muß wohl ein Let dran.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Also in der Beschleunigung sind die Japanische Drehorgeln nur mit nem LET zu kriegen aber mit dem 16V-Calli hast Du eine höhere Endgeschwindigkeit,das ist bei den Dingern nich so doll.

Mfg

Roadrunner 16V
 
Markus

Markus

Dabei seit
11.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrpott
V-Tec vs LET

Vertut euch nicht,ich denke man hat mit einem Serien LET verdammte Schwierigkeiten den in der Beschleunigung zu kriegen.Die Drehorgeln haben unten rum einen sehr guten durchzug und durch die variable Nockenwellen Steuerung im oberen Drehzahlbereich bekommen die nochmal einen guten Satz.
Allerdings hab ich bei der Bundeswehr den Satz:"Klagt nicht Kämpft" immer zu höhren bekommen.Also immer ran an die Konkurenz.
 
D

DD

Guest
Versuchs mit dem Corsa, hab mit meinem damaligen 16V die Vtecs immer schön stehen lassen, die hatten Null Chance!
Aber auf der Bahn haben die mich irgendwann immer wieder überholt, waren zwar nur ein paar km/h schneller, aber sie waren halt schneller.

Gruß, Stephan
 
W

Wotan

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Also schon gegen einen normalen CRX (124 oder 130 PS) mußte ich mit meinem Kadett 16V ganz schon kämpfen. Kam zwar vorbei, aber eher langsam (Ich war aber auch mit 3 Mann besetzt). Mein Bruder hat mal einen Vtec auf der Autobahn mit seinem Astra 16V "getroffen". Wie er meinte, war er mit dem Astra ein klein wenig schneller (vielleicht 5 km/h). Was an den CRX aber um Welten besser ist als an den OPEL´s sind die Getriebe (kurz und knackig) und die Sitzposition. Ich besitze auch noch einen CRX von 84 - eines der ersten Modelle. Die hatten damals 1.5 l und 100 PS. Der ist zwar Welten langsamer als der Kadett (und erst recht jetzt der Cali), aber mit dem Auto macht es irgendwie mehr Spaß zu fahren - kein Kat, Mohr-Auspuff :D und man sitzt praktisch fast auf der Straße. Aber nun leider nicht mehr angemeldet...(steuer!!!!)

MFG
Andreas
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Ja ja die kleinen aber gemeinen VTECs habe auf meiner letzten fahrt auf der A9 son Ding getroffen. Bei 210 kam von hinten die Lichthupe erstmal rechts rüber und abschecken dann wieder hinten ran hatte ganz schön zu kämpfen bin aber doch vorbei gekommen, aber als die kurven im Bayrischen Wald kammen null Chance der ist fast ohne zu bremsen da durchgeflogen da war nichts zu holen.
hhm Kofferraum ist wohl doch nicht alles :rolleyes:
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Also mein Bruder hat einen Civic Vtec 160Ps und irgendwie ist mir die Kiste zu lahm. Vielleicht liegt es daran dass mein Bruder wie ein Opa fährt er dreht den Motor nicht hoch schon gar nicht über 6000 da wo es richtig spass macht bei den Vtec.
Kann sein dass der Motor oder kat zu ist durch diese Lamgsamfahrerei.
Als er den Wagen neu gekauft hatte sind wir nach Österreich gefahren und auf der A3 habe ich ihn mal ordentlich getreten mit 4 Mann und Kofferraum richtig voll. Den Rückspiegel konnten wir vergessen. Da hat er laut Tacho 235 gebracht bei ca.8200-8300rpm. Ich sags euch das Herz von meinem Bruder hatte mehr rpm gehabt als der Motor, nachdem er mich angemotzt hat was das soll bin ich wieder normal gefahren. Und jetzt fährt er knapp 220.
Daher bin ich der Meinung hängt viel davon ab wie man den Wagen fährt man kann auch einen LET zu einer lahmen Gurke machen wenn man ihn einem Opa gibt.
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Ein Bekannter von mir hat einen 160 PS Civic. Bin zwar nie gegen ihn gefahren aber er meinte einen V6 Cali würde der damit platt machen. Er hatte das mit nem Arbeitskolegen getestet und der Cali hätte in der Beschleunigung nicht den Hauch einer Chance gehabt.
N8
Ernie
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
@Baran Cat

Dann fährt dein Bruder den V-Tec völlig falsch. Ab 5000 oder waren es 5500 U/Min schalten die Motoren erst in den V-Tec, dann kommt es einem "fast" vor wie im Turbo solch einen Schub haben die dann. Wenn er nur bis 6000 zieht hat er ja nix vom V-Tec.

In der Serie drehen die 8300, was sie spielend abkönnen. Ich bin ein wenig informiert über die Hondas, da mein Onkel solch einen V-Tec fährt, allerdings auf gut 180 PS getunt. Die vertragen laut seinem Tuner sogar !DAUERHAFT! mit einem Gruppe N Steuergerät ausgestattet und geänderten Ventilfedern (schweine teuer) 9500 U/min ohne Probleme. Sein Tuner selber fährt Rennen mit den Dingern die lässt er dann sogar über 10.5000 U/min drehen was dann aber hart an der Grenze ist und enorm verschleißt, aber für ein Rennauto egal.

Die Dinger machen echt Spaß. Bei HGP Turbo kann man sich seinen V-Tec auch auf Turbo umbauen lassen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Moin,was´n hier los?
V-TEC,Honda Civic 160 PS ,da sehen unsere guten alten XE´s ganz alt aus? :eek:
Ich kenn nur die alten Civic mit ihren dicken Ofenrohren.Die machen nur Krach und sonst nix!!!
Erzählt mal,V-TEC, glaub 1800 ccm ?wie schwer ist das Auto?0-100 km/h usw...
Den muß ich mir mal vorknöpfen bei Gelegenheit.;)

mfg klaus
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Den Vtec gibt es glaube ich mit 1800ccm 169 Ps und 1600ccm 160Ps (153NM) und die alten 1600 mit 150Ps. Und die Umschaltung auf Vtec erfolgt zwischen 5200rpm und 6000rpm je nach dem wie man beschleunigt. Beschleunigt man normal und lässt die Drehzahl langsam hoch gehen dann wird es erst bei 6000rpm geschaltet, tretet man das Gaspedal ganz durch dann hat man bei 5200rpm die Umschaltung.
Beastman ich frage mich sehr oft warum er den Wagen gekauft hat 6000rpm sind bei ihm so oft wie Weihnachten im Jahr wenn überhaupt und auf der Autobahn tuckert er mit 100-110km/h. Ein C20XE ist bestimmt schneller als der von meinem Bruder.
Nur der wagen sieht cool aus 40mm tiefer 8x16 felgen mit 215.40.16 hinten links und rechts zwei Ofenrohre und ROT
:D
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Die 160 PS V-Tecs sind 1,6 Liter 16V Motoren.
Die 180 PS V-Tecs sind 1,8 Liter 16V Motoren.

Die 1,6er Vtec (Civic) liegen vom Gewicht her bei knapp 1000 Kg. Die Type R Modelle zum Beispiel sind dann sogar noch Gewichtsoptimiert ! Wer macht schon sowas ? Werte in der Beschleunigung ? Keine Ahnung, aber mein Onkel hat vor dem Kauf des Civics einen Kadett E mit Leder usw. (16V) probegefahren und der war nicht nach seinem Geschmack. Spitze laufen die laut Schein 223 Km/H in Tests sollen die Civics teilweise bis echte 227 Km/h geschafft haben.
 
T

Tschokko

Guest
Nun... wie die kleinen Scheißhaufen abgehen kann ich im Moment nicht sagen allerdings kann ich folgende Erfahrung mitteilen.

Ein Honda Integra Type R mit 1.8 Liter und 190PS knackt einen 2.9er Corrado VR6 nur mit Müh und Not. Unbestritten ist, dass die Kisten sobald das VTec schaltet hochjaulen wie verrückt und auch entsprechend anziehen. Aber bis 3000 Touren ist definitiv tote Hose.

Ich will mal sooo sagen... ein Serien VTEC sollte kein großes Problem darstellen, vor allem nicht mit einem LET. Der C20XE ist durchaus ein knackige Maschinen und ganz sich ohne weiteres mit einem VTEC Motor anlegen. Aber ich bin mir sicher man wird sich nicht viel nehmen.

Aber hüttet euch vor getunten VTECs. Wenn die Motoren mit entsprechendem Chip ausgestattet sind. Fächerkrümmer, anständige Auspuffanlage, Ordentliche Nockenwellen, und man will es nicht glauben mit einem speziellen offenem Luftfilter System (z.B. Tenzo) ausgestattet sind, dann hat man ziemlich schnell den kürzeren gezogen. Mit einem zwangsbeatmeten VTEC braucht man sich schon garnicht anlegen, vor allem wenn der Motor von den verückten Japsen oder auch von den Amis gemacht worden ist.

Bisher ist ein Mazda RX7 der schnellste Frontkratzer auf der 1/4 Meile (8.xx) und an zweiter Stelle folgt ein umgebauter Integra mit eben einem zwangsbeatmeten VTEC, der auch 8er Zeiten fährt.

Grüße Tschokko
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Auf der Geraden schnell sein kann ja jeder Arsch.
Sobald aber die erste Kurve kommt trennt sich die Spreu vom Weizen.
Gerade da kann der Honda seine Stärken ausspielen.
Ich spreche übrigens von Serien-Autos!

Gruss, Bucho
 
T

Turboladerfreund

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haltern am See
Hallo
Tschokko seit wann ist ein RX7 ein Frontkratzer?
Der Integra von Honda ist ein frontkratzer aber nicht der RX7 der ist ein Hecktriebler.
 
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
HIGHSCORE

:D Honda Civic V.tec v.s. CL600 V12 bis ca65. Honda schneller ab ca 65 Honda ??? wo ist der ?? gnadenlos vom Sterntaxi versägt...

Honda civic V-tec gegen 16V A Corsa mit 15 Zöllern scharfe nocken,K&N Ersten 200 Meter kaum ne chance (vieleicht hab ich nen bischen zuviel Wheelspinn gehabt, aber dann hab ich ihn versägt....

ABer mit dem Calibra hatte ich in beschl. no chance, aber Topspeed;) so ab 210 schön geschmeidig vorbei....

Fazit, Civic V-tec is schon toll aber ich kaufe mir lieber nen CRX Vtec mit controller dann geht die lutzi..... oder nen CL aber dafür reicht die Portokasse noch nicht!!!:mad:
 
Thema:

Chance gegen Civic V-Tec?

Oben