Castrol EDGE 10W 60

Diskutiere Castrol EDGE 10W 60 im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Steh gerade vor der Entscheidung, mich noch aus den Restbeständen des guten alten Castrol RS 10W 60 recht günstig oder des Nachfolgerproduktes...
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Steh gerade vor der Entscheidung, mich noch aus den Restbeständen des guten alten Castrol RS 10W 60 recht günstig oder des Nachfolgerproduktes Castrol EDGE Formula RS 10W 60, welches teurer ist, für den nächsten Ölwechsel einzudecken.

Jetzt die Frage, ist das nur ein Marketinggag mit anderer Verpackung und Namen (und Preis :x ) oder ist das wirklich eine überarbeitete, bessere Formel, also eine Weiterentwicklung :think:

Wisst ihr da was genaueres darüber?
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hey Alex!

Da gibts schon nen Fred drüber :D
Der is im Smaltalk bereich glaub ich!

Laut Acki: Gleiche Formel, gleicher Mist!

Ich hab grad das normale (RS 10W60) drinne, obs wirklich so Gaga is wird sich zeigen :drive:


EDIT:

Hier der Link zum Smaltalk Fred

PS: Ich habs durch die Suche gefunden :kick:
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
bei mir kommt nur bestes TWS rein =D

das RS soll doch angeblich nicht so das gelbe vom ei sein, oder?
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ich fahre zwar auch das TWS, aber bin vorher Jahrelang mit RS gefahren und mein Motor ist von innen immer super sauber gewesen und ich hatte nie Probleme.
Verstehe einfach die Probleme mancher Leute nicht :roll:
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
hi,

also mein lader( der originale) hat nun 150.000km runter!!! eingeflösst wurde bei meinem immer 5w30.
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ich wechsel in etwa alle 12tkm das Öl und fahre hauptsächlich Langstrecke, allerdings auch viel mal eben zum Treffen mit Kollegen um die Ecke. Also auch nichts besonderes.
Haben schon viele geschrieben das sie keine Probleme hatten und ich denke das es ganz einfach am Zustand des Motor liegt.
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
hallo

Bin seit Samstag mit dem Castrol EDGE Formula RS 10W60 unterwegs!
Mal schaun wie das so ist! :wink:

Aber bei mir war das EDGE billiger, als das RS und ich habe es ganz offiziell beim ATU gekauft!

MfG Michael
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Hab mir gestern das Edge 10W 60 bei ATU gekauft. Die müssen sich aber irgendwie vertan haben, denn das war billiger als die letzten Reste des RS. Vorgestern war noch gar kein Edge in meiner Filiale und gestern abend war nur mehr ein Kanister da - und den hab ich erbeutet :D Auch der Verkäufer war baff und hat nur gemurmelt, dass da was nicht stimmen kann und ich solle das Öl nehmen und mich freuen (hätt ich eh gemacht :gg: ), denn die 1 Liter Flasche hat 24 € gekostet :shock: und beim 5 Liter Gebinde nur 12 € der Liter :D

Das 10W 60 kommt nach dem Motorumbau (Z20LET - PH3+) im Frühjahr hinein. Bin bis jetzt (Serie) seit dem 1.000er Service Mobil 1 5W 50 gefahren. War, soweit man das bis jetzt sagen kann (hab jetzt 9.500 km drauf - 2 Ölwechsel mit M1) damit sehr zufrieden. Steige jetzt nur auf das 10W 60 um, da alle namhaften Tuner aus dem Fourm auf ihren HP's bei Leistungssteigerungen diese Viskosität empfehlen bzw. vorschreiben. Und wenn alle ausnahmsweise mal über etwas einig sind, werde ich da nicht den Obergescheiten spielen und einen eigenen Weg gehen :wink:

Na mal sehen, beim übernächsten Ölwechsel weis ich wenigstens, ob ich mit dem Castrol Edge 10W 60 zufrieden bin oder nicht 8) , ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das Castrol so schlecht ist, außerdem ist diese Viskosität für den Z20LET von Opel freigegeben. Noch dazu bei meiner jährlichen Km-Leistung kommt das Öl sowieso nach max. 7.000 Km raus 8) - also wird schon schief gehen :D
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Sag ich ja das es billiger ist als das normale RS :lol:

Ich hab auch den letzten 5l Kanister bei meinem ATU erstanden :gg: :gg: :gg:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Würde gerne mal das 10W60 untersuchen im Labor bei ner Phase 3,5 nach 15tkm ungefähr und im Vergleich dazu ein M1...
Das könnten die Supertuner hier ja mal machen... Fortschritt durch Technik?! Ahh war nich der Opel Slogan oder? *stichel* *späßchen!!!!* :D :D :D
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
@ Acki
Ja, das wär mal interessant :idea:
Aufpassen - Stichelein können schnell fatal mit Ausschluss und Sperre enden :wink: :lol: :lol:

@ 16vMike
So, jetzt hab ich die nächste ATU Filiale in Wien geplündert (auch um den selben günstigen Tarif) :D auch nur ein Kanister vorhanden und Preis war nicht mal angeschrieben, hab ich erst zwischen den ganzen 0W 30 raussuchen müssen - und die haben 110 € gekosten :shock:
Also ich hab mich mal eingedeckt für die nächsten 2 Jahre 8)
Mist, dass du auch auf diesen Fehler in ATU's Preispolitik draufgekommen bist - jetz gibts sicher in ganz Wien kein 10W 60 mehr zu dem Preis - sonst hätte ich alle Filialen leer gekauft und das privat verkauft :wink: :gg:
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Du wirst ja zum richtigen Schwarzmarkthändler :D


Ich seh´s schon in der Zeitung stehen: "Alex der Ölbaron" plündert alle ATU-Filialen wegen Castrol 10W-60 :mega:


PS: Ich hab auch schon 6 Liter zuhause :go:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Ich wechsel in etwa alle 12tkm das Öl und fahre hauptsächlich Langstrecke, allerdings auch viel mal eben zum Treffen mit Kollegen um die Ecke. Also auch nichts besonderes.
Haben schon viele geschrieben das sie keine Probleme hatten und ich denke das es ganz einfach am Zustand des Motor liegt.
du und viele andere hatten eben Glück das das Öl rechtzeitig gewechselt wurde.Fährts das Auto ganzjährig oder nur Sommer?
Zustand des Motors,kann ich nicht glauben.Vorher dem Castrol RS war mein Motor noch top.Danach eben nicht mehr und war für die Ewigkeit versaut,Ölkohle an Kolben und Ringen,schwarze Ablagerungen überall...

Ich seh´s schon in der Zeitung stehen: "Alex der Ölbaron" plündert alle ATU-Filialen wegen Castrol 10W-60
:lol: der ist gut
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
@ Cali-Faucher

Als ich das RS in meinem alten Motor gefahren bin, da war der Wagen das ganze Jahr angemeldet.

Als ich ihn für meinen neuen Wagen dann zerlegt habe sah von innen noch immer alles wie neu und super sauber aus. Daher finde ich es eigenartig das manche Probleme haben und manche wiederum nicht. Wer weiß, vielleicht liegt es wirklich am Wechselintervall :?:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Na sicher liegts am Intervall, wenn die Baumarkt Öl für 4 Euro 5 Liter fährst und es alle 100km rausmachst dann funktioniert das auch ABER ein gutes Öl ist für mich kein Öl wo ich meinen Intervall verkürzen muss sondern was bis zum Ende des Intervalls hält, wenn nicht sogar länger.
Im Brabus Forum wurde ein V12 zerlegt, immer RS Öl bekommen alle 20tkm gewechselt. Der Motor sah aus als wäre er von Innen verbrannt soviel Schwarzschlamm hat sich dort gebildet gehabt.
Castrol sagt in solchen Fällen das Öl wurde überlastet. Ja Super wenn man schon das Rennöl von denen nimmt und dieses ist überlastet, welches soll man denn dann nehmen???
 
Thema:

Castrol EDGE 10W 60

Castrol EDGE 10W 60 - Ähnliche Themen

castrol 10W60: hallo freunde war vor einigen tagen oelwechseln(erstes 1000Kmservice aufgrund von aussagen im forum und jetzt hab ich von nem anderen forum...
Oben