caravan 16V umbau!

Diskutiere caravan 16V umbau! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo... ich habe hier nen c20xe mit 130000km und cossi kopf (aus 90er gsi 16v) mit allen aggregaten und antriebswellen... den möchte ich nun in...
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
hallo...

ich habe hier nen c20xe mit 130000km und
cossi kopf (aus 90er gsi 16v) mit allen aggregaten und antriebswellen... den möchte ich nun in meinen kadett
hängen (caravan c16nz)

was würdet ihr mir für massnahmen empfehlen.... (kopfdichtung
riemen..bearbeitung)

btw.: hat noch jemand ne 2.0i caravan hinterachse?? und
bremsen für vorn?? brauche ich einen größern hauptbremszylinder?? benzinpumpe?? was fällt euch noch dazu
ein??

im grunde ist der caravan ja bis zur b-säule baugleich mit
der limo...

KOMME AUS DER NÄHE VON HANAU::WER NOCH??
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
hm leider habe ich keine ahnung was da oben und unten ist...
ob nun cossi kopf oder nicht naja...

stimmt es das man auch eine z20let kopfdichtung für den xe nehmen kann??

langsam habe ich den eindruck das mein umbauvorhaben eher selten ist
und keiner so richtig ahnung von den alten kadetten hat.

in anderen foren erzählt mir jeder was anderes...

z.b. die federbeine vorne musste tauschen...???
die hinterachse muss umgeschweisst werden die vom 2.0i caravan ist auch nicht geschraubt...???? 16v kriegt man auch mit trommeln hinten eingetragen....????

ahhhhhhhhhhh hilfe das kann doch nicht so schwer sein

wohnt den niemand in meiner nähe der mir da mal helfen kann??
soll ja auch nicht umsonst sein.. würde halt bald gerne beurteilen können ob ich das hinkriege oder nicht...

sonst verkaufe ich den motor wieder... und spar auf nem let cali...
(leider passt da nett ordentlich musik rein hmpf)

wer sich dafür interessiert der sollte mal bei uns schauen

cerwin-vega-brueder.de...

als amtierender deutscher meister in der superstreet 1-2
beantworte ich dort gerne alle fragen...

(160 dB ist doch tödlich oder?? kann man den damit noch fahren etc,.))))lol


freue mich auf weitere antworten oder mails...

(kommt einer von euch nach castrop rauxel?? obwohl vw hehe)
der schnellste letztes jahr hatte glaub ich etwa 8 sec auf 220m)
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
du brauchst: federbeine 1,8-2,0 i , HBZ 22,22 , BKV 9Zoll , bremse VA 256x24 , HA scheiben 260x10 , kann von kadett/astra f genommen werden, , stossdämpferaufnahme unten umschweißen , handbremsseil , spritpumpe , stabi VA 22mm , Motor/getriebe samt STG , 16v Kat , kühler kann bleiben, lüfter/lüfterzarge von 2.0 i (größer) , Karosserieversteifung von 16v (hinter der stosstange) ,
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
@bassda: Mach dir bloß nicht die Arbeit mit HA umschweißen.Ich habe die Bremse vom Astra G genommen,an eine Astra F Caravan HA geschraubt und rein damit.Funzt vom feinsten.

MfG Matze
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Die Bremseplatte an der Hinterachse vom Astra Caravan ist geschraubt, somit kannst du die Ankerplatte von den Scheibenbremsen hinten auch vom Kadett, Calli und Vectra A nehmen. Die Bremse schmeißen sie dir ja schon mitlerweilen hinterher.

Und die Achse paßt auch unter dem Kadett Caravan.

Gruß Kay
 
S

Steffen

Guest
Es kann sich sehr wohl um einen Motor mit Cossi Kopf handeln, auch wenn es auf der EDS Motorsport Seite anders steht! Hatte schon zwei 90er GSi 16v Kadetten zum Schlachten auf´m Hof, bei denen ein Cossi Kopf drauf war! Der ging zwar nicht von Werk aus mit nem Cossikopf vom Band, bekam aber von einer Opel Werkstatt einen Cossikopf draufgesetzt, aus welchem Grund auch immer ...

Wenn man sich einen Kadett GSi 16v zum SChlachten kauft, hatte dieser in 90% der Fälle schon 5 oder mehr Vorbesitzer, da kann Dir keiner mehr was sagen was mal war, außer der Wagen wurde Checkheft gepflegt, kommt aber eher selten vor!

Von daher hilft es nur wenn man sich VOR dem Kauf des Wagens schlau macht an was man einen Cossi Kopf erkennt (wenn es einem überhaupt wichtig ist), und das dann beim anschauen des Wagens kontrolliert! Beruht Euch nicht auf die Werte der EDS Seite, wie Ihr alle wißt, wird im Falle eines Kopfrisses oder ähnlichem bei Opel IMMER ein Cossi Kopf draufgesetzt, von daher ist die Tabelle auf der EDS Seite nur ein Anhaltspunk bei originalen Fahrzeugen!!!

Gruß, Steffen
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
aha..top

so langsam kommt leben in meinen thread hier...

danke für alle hinweise... der kadett hat einen
cosworth kopf allerdings war der kadett aus dem der motor
stammt original kein 16v das wusste ich nicht...

die hinweise auf bremsseil und HBZ und BKV waren gut
da muss ich mich nochmal schlau machen...

jetzt habe ich erstmal ne halle gefunden...und mir auch einige
16v´s angeschaut aber ..die waren alle vergammelt und deren
"technischer" zustand eher zweifelhaft....

vielen dank an alle ich werde sicherlich noch öfters nerven.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
hab noch´was vergessen ....

ABS ist bei einem solchen umbau nicht zwingend erforderlich oder?? wer hat erfahrungen damit...??

weiterhin : passt die let kopfdichtung nun oder nicht??
 
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Z 20 LET Dichtung

Kann ich davon ausgehen das die Dichtung vom z20LET besser bzw. länger hält ? Welche Vorteile hat sie noch gegenüber der XE dichtung ??
Sven
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
das denke ich auch da der motor wesentlich mehr abwärme produziert und die brennräume stärker belastet werden....

allerdings halten die kopfdichtungen (XE) schon ganz gut

bei let umbauten (phase x )habe diese empfehlung aber als empfehlenwert aufgeschnappt!!

so viel ich weiß ist die z20let wesentlich besser als die c20let dichtung...

(man"n" möge mich korrigieren wenn ich mist erzähle)

habe jetzt ne kadett caravan 2.0 HA... also nix schweissen
so wie es aussieht brauche ich auch keinen anderen
bremskraftverteiler sondern nur einen größeren verstärker
mal sehen... der TÜV typ hier ist echtz locker drauf der mag so geschichten... er will dann ne probefahrt machen!!??
(ausserdienstlich)
 
Thema:

caravan 16V umbau!

caravan 16V umbau! - Ähnliche Themen

Biete Kadett E GSi 16V Caravan/Kombi (Sleeper) + BigBlock Parts *Videos inside*: Hallo Leute, da ich wegen Haus-Sanierung und Arbeit kaum noch Zeit für meinen 1/4 Meilen Kadett habe biete ich diesen auf diesem Wege hier an...
Oben