Calibra Turbo? Auf Was muss ich achten

Diskutiere Calibra Turbo? Auf Was muss ich achten im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Jungs Seit einem jahr fahre ich Calibra V6.Jetzt möchte ich mir mal Calibra Turbo kaufen.Aber viele sagen mir ,das Calibra Turbos schnell...
C

Cali-V6

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo Jungs

Seit einem jahr fahre ich Calibra V6.Jetzt möchte ich mir mal Calibra Turbo kaufen.Aber viele sagen mir ,das Calibra Turbos schnell kaputt gehen,besser gesagt,das die Turbo Lader alle 100000 KM neu muss,da die sonst nicht ihren volle leistungen abgeben soll.Woher merke ich den wenn der Turbo Lader nicht in ordnung ist.Fährt der Wagen,wie 16 V Calibra, wenn der Turbo Lader kaputt ist,oder kann man damit gar nicht mehr fahren.Was würde der Turbo Reparatur im schlimmsten fall kosten?
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Benutze doch bitte die "suche" Funktion dieses Forums. Das Thema wurde schon bis zum abkotz** durchgekaut :D


So long...
 
L

Lomax

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Hallo Cali-V6

Erstmal willkommen im Letforum.

Ich habe Dir einen Thread wo's um Deine Fragen geht, gelinkt:

http://www.c20let-forum.de/showthread.php?threadid=158&highlight=autokauf

LADER
Keine Bange, wenn der Turbo gar nicht mehr mitlaeuft, laeuft die Kiste wie ein sehr schlecht verdichteter 16V :rolleyes: ...
Am besten eignet sich zur Pruefung des Laders eine Ladedruckanzeige. Wenn noch keine verbaut sein sollte in Deinem potenziellen Auto, nimm zur Probefahrt eine Ladedruckanzeige mit; diese haengst Du nun mit einem T-Stueck an der Ladedruck-zuleitung beim Steuergeraet im Beifahrerfussraum an und bittest den verkaeufer, mal in die knete zu treten (dabei sollte der Ladedruck auf 0.9 bar ansteigen, nach einer kurzen Zeit auf 0.6 zurueckgehen und dort verharren; diese Angaben gelten fuer Serien-Lets). Sollte er diese Druecke nicht aufbauen, ist der Lader vermutlich ueberholungsreif.
Wenn Du spezifischere Fragen dazu hast , einfach mailen.

4x4
Das 4x4 ist vorallem bei tiefergelegten autos in grosser gefahr. Da sich spur- und sturzwerte bei tieferlegungen stark veraendern (hinterpneus nur innen abgelaufen) resultiert daraus eine Differenz der Abrollumfaenge VA zu HA, dies fuehrt zum sicheren Tod des VG (hierzu mal die suche benutzen). Pruefe bei Deinem Auto den Entlueftungsschlauch des VGs (sollte beim Kuehlwasserbehaelter sitzen) der muss trocken (und nicht mit einer Schraube verschlossen) sein, auch sollten hier keine Spuren einer oelfontaene aus der Vergangenheit sein. Beim bremsen trennt eine Hydraulik den 4x4. Wenn dabei ein 'Loeseschlag' auftritt ist dies ein Hinweis auf untersch. Abrollumfaenge od. berits mitgenommenes VG. Ferner solltest Du Dich erkundigen, wann der Druckspeicher zum letzten mal ersetzt wurde (schwarze Kugel). Sie muessen alle 6 Jahre/90000km ersetzt werden, da ansonsten das VG durch zu hohe Drucke zerstoert werden kann.

Ansonsten gilt natuerlich alles wie beim normalen Autokauf:
Rost :rolleyes: Unfallfreiheit, Vorbesitzer, Gesamtzustand usw.

Wenn Du alles beachtest und auch noch ein bisschen Glueck hast, wirst Du vermutlich verdammt viel Spass an dem Auto haben.

Gruss
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi
eins noch.Der liebe zylinderkopf.Darauf achten
ob ein cosworth oder ein KS kopf drauf ist.Wenn
ein KS drauf sein sollte,solltest du im
ausgleichsbehälter nachschauen ob dort ölschlam
ist.Wenn ja dann hat der kopf einen riss,wenn
nein ist der in ordnung.Gerissene KS-köpfe kommen
bei fast jedem LET vor.
MfG
DAS BÖSE
 
C

Cali-V6

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Besten Dank erstmal für eure antworten.
Was ich aber nicht ganz verstanden habe,ist KS oder Cossworth Kopf.Woher erkenne ich das den am besten.Steht das auch irgendwo drauf??
Und Allradgetriebe:Was ist wenn der kaputt ist ,oder geht.Muss sofort gemacht werden oder kann man auch nur mit Frontantrieb weiter fahren.
Das sind vielleicht alles dumme fragen für euch,aber ich habe wirklich NULL Ahnung darüber.
Aber ich hoffe ihr macht mich bald auch Profi wie euch alle.


PS: SORRY wegen der Rechtschreibung :-(((
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi Cali-V6,
also das Thema wurde schon sehr oft besprochen, benutz einfach mal die Suchfunktion und gib z.B.: "Kolbenschmidt" oder "Cothworth" oder "Zylinderkopf" ein, da wirst Du mit Infos überschüttet. Dazu sieh mal unter www.eds.motorsport.de unter der Rubrik "Kopfreparaturen" nach, da siehst Du ein Foto von der signifikanten Kante des Cothworth-Zylinderkopfes.

Zum Thema Allrad sieh einfach mal unter www.dorfbrunnengarage.ch nach, das sind die absoluten Spezis was den Allrad angeht. Der Reto von der Firma ist sogar Moderator der Allradspalte dieses Forums.

Wenn dann noch Fragen sind meld Dich einfach nochmal.

MfG,

Tillmann
 
B

Berserker

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
__

Auf Blitzer würde ich mal sagen!!
Und immer schön pflegen das Teil sonst macht er Mucken .

PS: Also wenn der Turbo nicht mehr mitläuft dann läuft er nicht wie ein schlecht verdichteter 16V !! Dann läuft er total Scheisse weil er ab 3600 U/Min keine Luft mehr bekommt und sich der Schlauch vom LLK zur Drosselklappe zusammenzieht da der Wiederstand im Gebläse (gegenüber vom Turbienrad) zu gross ist. Hatte ich schon !!


MFG Berserker
 
L

Lomax

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Willkommen berserker

PS: Also wenn der Turbo nicht mehr mitläuft dann läuft er nicht wie ein schlecht verdichteter 16V !! Dann läuft er total Scheisse (...)

...laeuft wie ein sehr schlecht verdichteter 16V (also total scheisse) hab ich doch bereits gesagt (smily nicht gesehen...?) :confused: :D

Gruss & nix fuer ungut....

PS: lesen....ueberlegen...schreiben....(in dieser Reihenfolge)
 
Thema:

Calibra Turbo? Auf Was muss ich achten

Calibra Turbo? Auf Was muss ich achten - Ähnliche Themen

Astra F 4x4 turbo: Leider weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll. Deshalb evtl erst einmal das wichtigste für einen Überblick 92er Astra F Umbau auf Allrad...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Calibra Turbo Winterprojekt: Hallo zusammen, wer für den Winter noch ein Calibra Turbo Projekt sucht, könnte bei mir fündig werden. Ich habe noch immer meinen 93ger Cali in...
Biete Opel Vectra 2.0 16v 4x4 Turbo zum Verkauf an: Hallo Opelfreunde, Opelliebhaber. Schweren Herzens muss ich mich von meinem geliebten Vectra Turbo trennen, da ich Nachwuchs bekommen habe und...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Oben