
ivanius
Hab heut mein Glück mit dem TÜV versucht....
beanstandet wurde: Riss zwischen Karossiere und Federteller.
Hab mir das ganze angeschaut wenn man vom Rad aus drauf schaut ist hier nur Dichtmasse zwischen Karosse und dem Federteller. Klar das nach 21 Jahren die mal porös wird aber warum wird die beanstandet??
Sehe keinen Sinn darin. Der aus der Werkstatt hat gemeint ich soll laut TÜV Prüfer nen Schweisspunkt drauf setzen und dann vorführen. Danach dann Rostschutz und Dichtmasse.
Fragen:
Wie sind die Federteller fest?
Warum soll ich die Festschweissen wenn nicht serienmäßig verschweisst ?
Wenn ich die verschweisse ist das ganze doch so fest das sich nichts mehr ausdehnen kann bzw. durch die
Dichtmasse etwas nachgeben kann, durch Erschütterungen wie sie an dieser Stelle sowieso entstehen geht doch ne Starre Verbindung schneller kaputt als das was Serie ist oder??
beanstandet wurde: Riss zwischen Karossiere und Federteller.
Hab mir das ganze angeschaut wenn man vom Rad aus drauf schaut ist hier nur Dichtmasse zwischen Karosse und dem Federteller. Klar das nach 21 Jahren die mal porös wird aber warum wird die beanstandet??
Sehe keinen Sinn darin. Der aus der Werkstatt hat gemeint ich soll laut TÜV Prüfer nen Schweisspunkt drauf setzen und dann vorführen. Danach dann Rostschutz und Dichtmasse.
Fragen:
Wie sind die Federteller fest?
Warum soll ich die Festschweissen wenn nicht serienmäßig verschweisst ?
Wenn ich die verschweisse ist das ganze doch so fest das sich nichts mehr ausdehnen kann bzw. durch die
Dichtmasse etwas nachgeben kann, durch Erschütterungen wie sie an dieser Stelle sowieso entstehen geht doch ne Starre Verbindung schneller kaputt als das was Serie ist oder??