[Calibra 2.0L] Bremsverteilung riesen Problem

Diskutiere [Calibra 2.0L] Bremsverteilung riesen Problem im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo Leute... Wir haben ein riesen Problem mit der Bresmkraft der linken hintere Bremse. Wir bekommen kein Tüv weil die Bremsen hinten zu...
C

Codex-

Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin-Rulez
Hallo Leute...

Wir haben ein riesen Problem mit der Bresmkraft der linken hintere Bremse.

Wir bekommen kein Tüv weil die Bremsen hinten zu grosse unterschiede der Bremskraft aufweisen.

Nun haben wir schon die sättel komplett getauscht beläge und scheiben aber immer noch das selbe Problem.

Bremsen tun die schon halt nur nicht gleich stark.

Wir haben dann mal den ABS stecker gezogen aber immer noch das selbe.

Kann man irgendwie den Druck testen? oder evtl den ABS compressor?

Weil ich kann mir eigntl nur noch vorstellen das es am ABS Compressor liegt.

Oder vielt. hat ja eine rnoch eine andere Idee...?

Danke schonmal im vorraus.
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Hi!
Vielleicht ist ein Bremsschlauch nicht in ordnung. Sodass der Schlauch sich ab einem Bestimmten Druck ausdehnt und dadurch nicht genug Druck ab Bremssattel entsteht.
Oder irgendwo die Bremsleitung gequescht, sosass der Druck durch diese Drosselstelle sehr langsam aufgebaut wird.
Habt ihr neue Beläge genommen?Vielleicht sind die alten mit Öl oder Bremsflüssigkeit durchtränkt.

Aber vorne ist der Druck gleich oder wie?
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
Moin, habe nu gleiches Problem, habe allerdings nur Beläge und Bremsflüssigkeit neu gemacht.
An der Hinterachse sitzen in der Bremsleitung Ventile, soll es daran liegen? Hat da jemand Erfahrungen mit?
Handelt sich um einen C20XE-Calibra.
Kalte Bremse 150 zu 210
Heiss gefahren 150 zu 250 :shock:
MfG
Andreas
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin


Es könnte auch an diesen Bremsdruckminderern liegen.
Die sind an der HA verbaut direkt wenn es von der Rohrleitung auf die flexible Leitung übergeht.

Nur die 4x4 calis und Vectras haben diese nicht.
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
An der Hinterachse sitzen in der Bremsleitung Ventile, soll es daran liegen?

Wahrscheinlich meinen wir das Gleiche oder? Ist halt so ein Dicker Klopps in der Bremsleitung, der da Munter vor sich hinoxidiert ;-)

Das Dingens, was hier unter den beiden verosteten Benzinleitungen und übern Achsschenkel? Leider schlecht zu sehen.

http://www.free-space.at/schubbie/Calibra/05120007.JPG

bzw. hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=140077649144&rd=1&rd=1
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
Moin, die Teile kosten ja nen Schweinegeld :-(
Also die von eBay kamen nicht in Frage, da der Wagen ja bis Samstag abgenommen sein muss, sonst fallen noch mal die TÜV-Gebühren an.
Bei einem Opelhändler angerufen 119,02€
Teilehändler 77€ pro Stück
Mathies direkt auf Kundennummer 55€ etwas + Mwst.
Da fiel mir noch nen bekannter Ex-Ingeneur von Opel ein, dem ich mal geholfen hab, sein Preis 109€.
Gebraucht 20€ aber die Dinger waren so festgerottet und schienen mir etwas ander zu sein.
Dann mal direkt zu nem Opelhändler 133€ und nichts zu verhandeln.
dann zu dem, der telefonisch 119,02€ sagte und ein wenig verhandelt und er sagte nach kurzem überlegen, die sind Morgen früh um 8Uhr für 100€ da.
Da frag ich mich, warum ehemalige Opel-Ingeneure weniger %te bekommen, als jemand, der mal nett nachfragt und vor allem, warum der eine Händler für 133€ sagt, dass er sie nicht billiger verkaufen kann, da sie den Preis schon fast im EK zahlen.
Na gut, dann Morgen mal einpflanzen und noch mal zum TÜV.
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
Heute erzählte mir der Teilehändler dann, dass sein Preis doch pro Paar war (warum auch immer er dann nicht noch mal angerufen hat) ich war kurz davor, ihm an den Hals zu springen ;-)
Auf Jedenfall waren es die Bremskraftregler der Hinterachse und nu ist alles TOP und TÜV ohne Mängel ^^
 
Thema:

[Calibra 2.0L] Bremsverteilung riesen Problem

[Calibra 2.0L] Bremsverteilung riesen Problem - Ähnliche Themen

Luft will nicht aus der Bremsanlage: Hallo zusammen, ich versuche jetzt schon seit 2 Tagen bei meinem Astra G Coupé (Z20LET) die Luft aus meiner Bremsanlage nach dem Wechsel der...
Bremssattel hinten fest Renault Laguna 2: Ahoi! Fahrzeug: Laguna 2 Kombi, BJ 2001, 120PS 1.8er Benziner Vorgeschichte: Bei der HU wurde die Handbremse links mit 0 Bremskraft gemessen...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Seltsames Problem an der Calibra Vorderachse: Hallo, ich habe ein etwas seltsames Problem an meiner Vorderachse und finde einfach nicht den Fehler. Zur Vorgeschichte... Vorne Links hatte ich...
ABS-Leuchte an nach Bremsenwechsel: Hallo, ich hab n Problem mit meinem ABS (Astra F C20LET). Nach dem ich beim TÜV war und er die Bremsen hinten bemängelt hat ab ich diese...
Oben