Cali16V ruckelt wenn er kalt ist. Normal?

Diskutiere Cali16V ruckelt wenn er kalt ist. Normal? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Ich wollt mal fragen ob das normal ist bei dem c20xe Bj.90 ca 145tkm. wenn er ca. 1 tag lang draußen in der kälte gestanden hat und man mit...
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Hi

Ich wollt mal fragen ob das normal ist bei dem c20xe Bj.90 ca 145tkm. wenn er ca. 1 tag lang draußen in der kälte gestanden hat und man mit ihm losfährt(Ich wohne an so ner steigung)mit so wenig drehzahl wie es geht dann hat er irgendwie wenig leistung das er ausgehen will man muss schon über 2100rpm drehen damit man hochfahren kann und wenn man ca. 50 km/h fährt (im 3ten oder 4ten) und dann etwas mehr gas gibt, dann ruckt er oder er stottert wie verrückt. Als ob er richtig zu fett lauft... nach ca. 8km fahrt leuft der motor eigendlich ziemlich normal und ruchig, sprich kein stottern und gute Leistung. Also zündkerzen sind ca. 1500km alt LuftFilter ca. 1000km... verteiler hab ich seit heut neu.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


MFG
SebW
 
  • Cali16V ruckelt wenn er kalt ist. Normal?

Anzeige

Schau mal hier:
sebw .
L

letastra

Guest
hi

am besten du wechselst deinen temp.fühler...das hört sich nämlich genau danach an
das ding kostet ca.15 euro.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
oder Stecker vom Temperaturfühler kontrollieren,Kontakte korodiert ...Kabel hängt nur noch an einer Litze...

mfg Klaus
 
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Hi

Alles klar danke! Dann werd ich wohl mal am Montag zu meinem Opel händler und mal son dingen besorgen. Ihr meint den Großen der dierekt an dem Zylinderkopf dran ist, wo auch dieser Dicke Schlauch dran ist der vom Kopf zum Kühler geht ne?

#Mfg
SebW
 
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Hi

hab heut den Temperaturfüler ausgewechselt........ Bin mal gespannt ob er jetzt keine faxen mehr macht......

Mir ist aber heut aufgefallen das wenn man das gas Pedal durchtritt bzw. Die drosselklappe auf volllast öffnet , das da gar nichts klick macht. sie macht nur einmal klick wenn man minimal am gaszug zieht. und bei voll machts sie nichts.... Ist die kaputt oder muss man den schlater nachstellen ??


MFg
SebW
 
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
noch was......

wo zu ist den dieser Kontrakt?? Was bewirkt er ?? Heißt das das er bis jetzt nie die volle Leistung gebracht hat ?


Mfg
SebW
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

das ist normal, dass der bei Vollöffnung nicht "klickt", der XE hat nämlich ein Poti. Wenn er beim Öffnen von geschlassener Stellung klickt, ist alle tutti.

MfG,

Tillmann
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Tillmann,ist das richtig?
ich denke der LET hat ein Drosselklappenpoti.Der XE (M2.5)hat einen Schalter Leerlauf/Volllast.Klickt nur beim Öffnen.Oder täusch ich mich da?

mfg Klaus
 
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
hi

Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben das er bei der m2.5 auch bei volllast "klicken" müsste.... Also bei mir klickt er nur wenn man minimal am gas zug zieht...

MFg
SebW
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Hallo !!

M2.5 hat einen Drosselklappenschalter der beim Öffnen einmal klickt , die Vollaststellung wird dann über den Wiederstand erkannt - der ändert sich.
Brauchst nur mal mit einem Multimeter den Wiederstand messen

-Drosselklappe mit der Hand auf Vollgas stellen und zwischen Klemme 3 und Masse am Schalter messen wenn der Wert 0Ohm beträgt ist das ding i.o.!
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Hi,
der XE mit 2.5 hat KEIN Poti! Das ist nur ein Schalter der einmal in Leerlaufstellung klickt. In Vollaststellung werden nur 2 Kontakte geschlossen und das klickt nicht. Ich weiss das genau, weil ich meinen Schalter schon mal aufgeschnitten habe. Ich hatte da auch solche Probleme, der Schalter war damals abgesoffen. Das war das reinste Aquarium von innen. Also einmal klicken ist OK.
 
Thema:

Cali16V ruckelt wenn er kalt ist. Normal?

Oben