Cali Turbo Drezahlmesser spinnt bei Overboost

Diskutiere Cali Turbo Drezahlmesser spinnt bei Overboost im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo habe seit neuestens folgendes Problem. Wenn ich voll ins gas steige und der Motor Overboost aufbaut so ca ab 3500upm fängt mein...
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hallo habe seit neuestens folgendes Problem. Wenn ich voll ins gas steige und der Motor Overboost aufbaut so ca ab 3500upm fängt mein Drezahlmesser zu spinnen an er schlägt dann aus bis Nadelende aus. Das komische wenn ich den Motor nur mit halbgas hochdrehen lasse geht der Drezahlmesser normal hoch.
Hab keine Zündaussetzer oder ähnliches. Motor läuft ganz normal. Lambdasonde arbeitet auch normal laut Anzeige
Vielleicht hat einer das Problem schon mal gehabt. Fahre ne Evo310.
Gruss Andi
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Dreht nur der DZM hoch, oder dreht auch der Motor mit, ohne dass das Fahrzeug beschleunigt?passierts in allen Gängen, oder nur in den oberen?....Kupplung evtl am Ende
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hallo es schlägt nur der Drezahlmesser aus so bis auf 9000 oder 10000upm steht auf jeden Fall im Tacho drin und springt hin und her . Motor dreht ganz normal hoch. Und der Allrad steigt mir jedes mal aus . Vermutlich wegen der drezahl. Das Problem gabs doch bei den C16NZ Motor mit den Zündverteilern da hatte ich auch das Problem so ähnlich, Gruss
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Der DZM bekommt doch meines Wissens die Signale über die Zündung.

Aussetzter oder Fehlzündungen haste aber keine, denn wenns bei langsamen Beschleunigen i.o. ist. kann ja eigentlich nur ein mechan. Fehler anliegen. Vielleicht der Läufer leicht ausgeschlagen :?:
Ansonsten halt alle Leitungen und die Leiterplatte vom DZM prüfen.

Gruss
Jan
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

na mit dem OB hat es nichts zu tun. Ich würde mal das Augenmerk auf die anstiegsgeschwindigkeit der Drehzahl legen, gehe davon aus das der Drehzahlmesser bzw. der Kontaktgeber einen defekt hat.
 
Marco74

Marco74

Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ich sag nur:

Zieh mal den Diagnosestecker aus dem Sockel :)
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
Das gleich problem hab ich auch, hab auch noch keine ahnung an was es liegt nur ich hab meinen turbo in einen kadett. tacho, stecker vom kabelstang geprüft brachte alles keine besserung. probier mal wenn du das stg von der karosse wegschraubst ob es dann weg ist, bei mir war es so wo ich kurz rum gefahren bin weg und jetz hab ich wieder das problem
 
Marco74

Marco74

Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
"tacho, stecker vom kabelstang geprüft brachte alles keine besserung."

Ich verstehe nicht ganz was Du mit diesem Satz meinst.

Ihr müsst den Diagnose Stecker aus der Halterung ziehen und draussen lassen! Nicht wieder einstecken.


Gruss Marco
 
Markus

Markus

Dabei seit
11.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrpott
Habe auch das Probelm, wenn ich anfahre und dann stark beschleunige und er in den OB Bereich geht, dreht der Drehzahlmesser auch sehr schnell nach oben und es kommt merkwürdiger weißer Rauch aus den Radhäusern :lol: :lol:
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Ich hatte das gleiche Problem schon mal bei nicht nur einem Kundenfahrzeug , was sich wieder mal keiner der hier Anwesenden nur im entferntesten vorstellen kann passiert :

Beim Overboost wird zum erstenmal die volle Antaktung der Injektoren benötigt , durch Masse oder +12V Störungen , verursacht durch die Einspritzimpulse stürzt der Taktgeber der Motronik zur Signalausgabe des Zündimpulssynchronen Signals einfach ab !

Fehler :
-----------
1) Aussetzer der Einspritzung

2) Tachoanzeige spinnt bis Endanschlag

3) Allradsteuergerät steigt aus mit Fehlermeldung "ungültiges Drehzahlsignal "

Abhilfe :
----------
1) Motor / Getriebemasse prüfen

2) Masseleitung von PIN 24 Steuergerät zum Saugrohr extra ziehen

3) Batterie ersetzen !

mfg Arno Schindler
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hallo das problem was Arno geschildert hat trifft genau auf mich zu werd mal alles testen. Aber was hat das mit der Batterie zu tun?
MFG
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hallo hab den Fehler gefunden Dank Arnos Tipp. Das rechte Massekabel an der Einspritzleiste war schlecht . Bläst wieder einwandfrei :D
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
Hallo hab den Fehler gefunden Dank Arnos Tipp. Das rechte Massekabel an der Einspritzleiste war schlecht . Bläst wieder einwandfrei :D

kann ich nur bestätigen bei mir gehts auch wieder bin jetzt 1000km gefahren ohne ausschläge der drehzahl also fehler bei mir auch100% behoben :D
 
V

veclet

Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vaduz
Kann Marco 74 nur bestätigen, wegen Diagnostikstecker ziehen. Bei meinem Vectra Let gabs Drehzahlmesser Ausschläge und der Allrad ist auch rausgesprungen. Jetzt alles 100 % JO. Danke allen für Ihre Typs
MFG veclet
 
Thema:

Cali Turbo Drezahlmesser spinnt bei Overboost

Cali Turbo Drezahlmesser spinnt bei Overboost - Ähnliche Themen

Elektrik spinnt + Servoproblem: Hey, ich hab folgendes Problem bei meinem Astra G Z20LET (EDS PH3): In unregelmäßigen Abständen kommt es bei mir zum flackern der kompletten...
Motor spuckt und wird heiss: Hallo gemeinde Ich habe meinen Calibra C20XE jetzt einen C20let eingebaut Der motor wurde überholt und sämtliche teile erneuert Allerdings...
Serien-STG samt Seriendose und obenraus ruckt die Kiste...: Fahr gerade ein Serien-STG zum Test und hatte mit der EDS-Dose das Problem dass, auch wenn sie nur anliegt, er z.B. im dritten Gang den Druck auf...
Steigende leerlaufrehzahl mit steigender Motortemperatur???: ich habe seit meinem Einabu der neuen Lenkung und Wechsel des Druckspeichers folgendes Problem (schließe aber einen Zusammenhang mit den...
Oben