Cabrio16v --->c20let

Diskutiere Cabrio16v --->c20let im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo zusammen, erstmal schönes forum, bin ja neu hier. nun zu meiner frage. ich habe vor 2 jahren meinen E-Kadett Cabrio zum 16V umgebaut. nach...
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
hallo zusammen,
erstmal schönes forum, bin ja neu hier.

nun zu meiner frage. ich habe vor 2 jahren meinen E-Kadett Cabrio zum 16V umgebaut. nach ein paar monaten war er mir schon zu lahm. also das ding raus und ab zu meinem tuner. habe jetzt so um die 190 ps. leider reichen die mir auch nicht mehr und jedes andere tuning würde jetzt eine unmenge an kohle kosten. also spiele ich mit dem gedanken einen let reinzupflanzen. kann mir jemand seine erfahrungsberichte mitteilen? was muss alles umgebaut werden und gibts an irgendwelchen stellen probleme?
kenne mich mit dem c20xe sehr gut aus, habe aber vom let fast keine ahnung

schonmal vielen dank für eure hilfe
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Wenn der XE Platz hat, dann hat auch der LET Platz! :wink:
Nein im ernst, da gibts keine Probs, mußt halt Kabelbaum und STG tauschen, F28 umbauen auf Frontantrieb, die drei Löcher im Getriebe nachbohren und ein Gewinde reinschneiden und das wars im großen und ganzen.
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
uii, das geht aber schnell hier :D

mit dem platz war schon klar. mit dem getriebe hab ich auch schonmal weas gehört, aber wie siehts mit den bremsen aus? muss ich auch 5loch fahren? welche antriebswellen? kann hinterachse vom 16V bleiben?

ich weiss viele fragen, aber ist alles wichtig :lol:
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Du mußt net auf 5-Loch umbauen.
Du kannst auch die Sättel vom turbo nehmen und die 4-Loch Turbo Scheiben vom Arno nehmen. Hinten kannst die Scheiben vom GSI auch lassen.
Antriebswelle nimmst vom XE, die sind eh alle gleich, rechte seite aber auf jeden Fall die geteilte Welle, aber das is normal eh Standard bei XE.
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
c20let im cabrio :shock: :shock: .....wollte ich auch machen....aber da ich noch langer leben möchte habe ich's dann doch beim 16v im cabrio gehalten!!!!

c20let mit originale chip geht noch....aber mit einem gechipten :? :? :?

Grüsse aus Belgiën, Frank
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
hehe franky. da haste vollkommen recht. du glaubst nicht auf welchen gedanken ich heute gekommen bin. :)

ich lass den xe jetzt auch drin. zum einen auf die von dir schon angesprochene leistung die ein gechipter let bringt. ist einfach zu gefährlich. ich finde der wagen ist in manchen situationen jetzt schon am limit. zum anderen gibt es da noch die lautstärke bei gewissen endgeschwindigkeiten. wer schonmal kadett cabrio gefahren ist, weiss wovon ich rede.
ich schätze ich werde mir einen calibra aufbauen. mal sehen wo ich einen herkriege. wer seinen zu verkaufen hat, kann sich ja mal per pm melden. nehme auch sehr gerne verunfallte

in diesem sinne
 
Thema:

Cabrio16v --->c20let

Cabrio16v --->c20let - Ähnliche Themen

Meinen Corsa + alle Teile davon: Hi, es ist soweit... Ich liste erstmal alles auf was ich so weiß 1) Corsa A Karosserie BJ 87 ca. 140.000 gelaufen in Karminrot Rost: Heckblech...
Z20LET gegen Z20LEH auswechseln?: Hallo, spiele mit dem Gedanken aus meinem Cabrio den Z20LET auszubauen und einen neuen Z20LEH einzubauen. Nun hab ich dazu nen paar Fragen: -...
Turbobremse auf den Corsa B: Hi Leute.....ich stell mich erstmal vor...ich bin der Roli aus Düsseldorf und fahre nen Corsa B. Einige werden mich aus dem Corsa-Tigra Forum...
Oben