C30NE bzw C30SE Single Turbo

Diskutiere C30NE bzw C30SE Single Turbo im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Moin, ich würd mich gern mal schlau machen auf was mann alle achten müsste, wenn man einen C30NE oder einen C30SE mit einem Turbo aufrüsten...
Grünstein

Grünstein

Dabei seit
28.10.2007
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hermsdorf
Moin, ich würd mich gern mal schlau machen auf was mann alle achten müsste, wenn man einen C30NE oder einen C30SE mit einem Turbo aufrüsten wollen würde.

Ziel wären >650PS für die 1/4 meile

Sowas wie dieser 3.0 24V Turbo c30se
leider soll der Erbauer nicht mehr unter uns weilen

Als Fahrzeug würde sich wohl ein Omega A bzw Senator B anbieten, je nachdem welcher Motor besser geignet sein würde (C30NE oder C30SE)

Was sagt ihr?

MfG Toni
 
  • C30NE bzw C30SE Single Turbo

Anzeige

dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Also da ich mir auch schon kopf drüber gemacht habe und es mein nächstes projekt sein wird sobald ich wieder bissle luft habe würde ich dir empfehlen
also kolben+pleuel dürfte denke ich klar sein.Musste hallt en schönes plenum bauen sowie der typ auf deinem link,und eine gute kopfbearbeitung.
Drosselklappe 80mm 900er 6punkt düsen
wichtigste I N N O V A T I VE abgasturbolader.
zur steuerung noch ne haltech
min. 80mm auspuff
en Satz schöne wellen

samellt sich hallt schon gut kohle beisammen

Denke allein für einen gescheiten motor mit stabi+leistung musste um die 25mile min. rechnen.

problem bei der ganzen story es gibt L E I D E R nicht viele wo sich mit dem motor beschäftigt haben leider.......für mich persönlich einfach nur en Teufelsgerät...macht

C30SET
:twisted:
 
OrkoDerMagier

OrkoDerMagier

Dabei seit
20.05.2002
Beiträge
213
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiedelah
Hallöchen!!!

Was ist eigentlich aus dem Projekt geworden, wo hier hin verlinkt wird?

Das würde mich auch mal interessieren. Schaut auf jeden genial aus.

Wenn der dann noch so viel Leistung drückt, wie angegeben, ...!? :twisted:


MfG OrkoDerMagier

P.S.: Ich glaube, die Frage hat sich gerade erledigt. Am Ende vom Threat steht, das René nicht mehr unter uns ist. Mein Beileid an Familie, Bekannte, Freunde!!! :cry:
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Naja ich behaupte mal das das Projekt so viel Geld verschlingen wird, dass diesen Umbau keiner jemals komplett durchziehen wird. Da gibts einfach bessere Grundbasismotoren mit denen du bei weniger Aufwand mehr Leistung raus kriegst.
 
Grünstein

Grünstein

Dabei seit
28.10.2007
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hermsdorf
Schön das ich nicht der einzige bin der die Idee hat 8)

Im Omega Forum baut auch gerade einer einen C30SE Turbo, mal sehen ob ich mit dem mal biss texten kann.

Die kosten könnte man sicherlich schmälern indem man statt nem Einspritzsystem einen Turbo mit einem bzw. zwei Doppelvergasern verbautSiehe hier


Bei MadMax gabs das ja auch. aber ohne LLK Siehe Hier
Aber ob man mit Vergasern die angepeilten >600PS bekommt???
:roll:

Sicherlich könnte man auch aus einem Y22XE bzw. Z22XE 650PS rausholen, Hier ganz unten
Wobei diese motoren noch teuer bei der Anschaffung sind.

Oder einen A400 motor Hier
Von dem gibt´s auch 2 Videos

Ascona Burn Out
8sek Ascona

PS ich hatte vor geraumer Zeit mal ein Pic gesehen wo ein C30SE auf so einem Motorprüfstand war und ebenfalls mit Turbo bestückt war, leider finde ich das net mehr :cry:
MfG Toni
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

das letzte da ist kein y22 und z22-irgendwas, sondern ein c20let mit x20xev-block. stammt von protrim aus norwegen! :)
von da stammen auch einige vectra a usw. mit heckantrieb usw...:)

viele grüße
 
Grünstein

Grünstein

Dabei seit
28.10.2007
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hermsdorf
Ja gut das wusste ich nich genau, bei meinem Bab seinem Omega sieht der Motor ähnlich aus, der hat nen Z22XE mit 144PS drin (leider ohne Turbo)

So einen XEV auf turbo umzubauen habe ich mir auch schon überlegt.

Aber son XEV Block hat doch ganz andere Kühlkanäle als der C20LET??
Hamse da welche reingebohrt?
Was hatn der da so verbaut?
OPEL 16V´s

MfG Toni
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Die 24V Turbos können nix. Hab ich mal im MarcoPolo Reiseführer gelesen! :p
Es sei denn, man macht wirklich ALLES: Dampfrad......und so.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
@ Grünstein: Kleiner Insider, Turbo-Mümmelmannsberg weiß bescheid.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Der 24V vom Rene Hoffmann hatte aber auch nur um 450PS. für mehr war der Lader ja zu klein.

Wie ich schon im OHF geschrieben hatte brauchst so ein projekt unter 20000€ gar nicht erst anfangen.

Schon allein deswegen weil man dafür nen C30XEI Motorblock nehmen sollte. Und die gibts nciht an jeder ecke.

Der ganze Block ist aus einem hochwertigerem Guss und die komplette Kurbelwellenlagergasse ist stabiler ausgelegt. Immerhin wurden die Blöcke in der DTM mit über 9000U/min gefahren.
 
Grünstein

Grünstein

Dabei seit
28.10.2007
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hermsdorf
@ 8v heizer
Na dann fang mal an

Welchen OPEL Motor könnte man den sonst noch so auf die Sprünge helfen, mal abgesehen von den orginalen LET´s

Das man den C20NE aufblasen kann und da bis zu 300PS rausbekommen kann, haben wir ja schon gesehen (Corsaforum usw.)

MfG Toni
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
für 650 ps mußte sichlich ne ganze menge machen selbst wenn du einen 3.0 24v als basis nimmt .nur zum vergleich den 3.6 24v lotus motor kann man nur mit software auf 520 ps bringen ,allerdings hat der motor zwei entscheidende vorteile 600 ccm mehr hubraum und 2 turbolader.Um das mit nem 3 liter hinzubekommen wirste ne ziemlich große puste brauchen und motorenteile die das auch mitmachen und was noch viel wichtige ist ne professionelle abstimmung.Gehen tut viel dir frage ist dabei immer wie lange es halten soll.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
was ist denn eigentlich aus dem kadett geworden und woran ist rene hoffmann gestorben?
 
Thema:

C30NE bzw C30SE Single Turbo

C30NE bzw C30SE Single Turbo - Ähnliche Themen

Opel C30SE auf Turbo Umbauen: Hallo, alle zusammen. Mein Bruder überlegt bzw. dachte sich ein C30SE wäre mal nett auf nen Turbo umzubauen. Für die, die den C30SE nicht...
Oben